Mannl.-Schönauer GK

Registriert
19 Mrz 2024
Beiträge
10
Leider passt mein altes Zeiss Diavari-Z 2,5x10x52 nicht auf das Gewehr, weil die Abmessungen so zwischen Objektiv/Okular zu kurz sind, um das Glas mit dem richtigen Augenabstand zu montieren. Da hilft leider auch keine Hebelschwenkmontage. Lt. meinem Büchsenmacher könnte man die Montage auf den Hülsenkopf versetzen (nein!) oder den ZF-Ring loslöten und versetzen, was Neubrünierung etc. bedeuten würde. Alles in allem ist es mir das dann doch nicht wert.

Schade... Welches Glas mit einem längeren Mittelrohr passt evt. noch? Diavari 1,5-6x42/36 möglicherweise? Falls jemand ein passendes Glas zum Tausch gegen mein Diavari hat, nur melden :)




MS GK9.jpg
 
Registriert
31 Jan 2016
Beiträge
4.996
Leider passt mein altes Zeiss Diavari-Z 2,5x10x52 nicht auf das Gewehr, weil die Abmessungen so zwischen Objektiv/Okular zu kurz sind, um das Glas mit dem richtigen Augenabstand zu montieren. Da hilft leider auch keine Hebelschwenkmontage. Lt. meinem Büchsenmacher könnte man die Montage auf den Hülsenkopf versetzen (nein!) oder den ZF-Ring loslöten und versetzen, was Neubrünierung etc. bedeuten würde. Alles in allem ist es mir das dann doch nicht wert.

Schade... Welches Glas mit einem längeren Mittelrohr passt evt. noch? Diavari 1,5-6x42/36 möglicherweise? Falls jemand ein passendes Glas zum Tausch gegen mein Diavari hat, nur melden :)




Anhang anzeigen 258685
Du musst doch nicht das Mittelrrohr fassen. Am Objektiv mit einer Ringmontage, wie man es eh und je gemacht hätte.
 
Registriert
22 Aug 2012
Beiträge
2.496
Jo,
In vergleichbarer Situation wurde es bei mir ein S&B Klassik 3-12x50, das 42er müsste auch passen wenn du es schlanker möchtest.
 
Registriert
2 Dez 2008
Beiträge
11.286
Du musst doch nicht das Mittelrrohr fassen. Am Objektiv mit einer Ringmontage, wie man es eh und je gemacht hätte.
Dazu braucht er denke ich ein kürzeres Zielfernrohr als das 2,5-10 x52 Zeiss, das er hat. Zumindest wenn der vordere Sockel nicht versetzt werden soll. Das alte 2,5- 10x50 Zeiss könnte gehen. Müsst man mal messen.

HWL
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.476
Dazu braucht er denke ich ein kürzeres Zielfernrohr als das 2,5-10 x52 Zeiss, das er hat. Zumindest wenn der vordere Sockel nicht versetzt werden soll. Das alte 2,5- 10x50 Zeisd könnte gehen. Müsst man mal messen.

HWL
Wenn die gezeigte Waffe die originale ist, dann geht sich das mit den Abständen der Basen und v.a. auch den meisten Augenabständen zum 50er Zeiss aus.

Schöner montiert am Objektiv, gibt aber auch von Recknagel eine Lösung mit gekröpftem Vorderfuß zum Tubus.

Das 42er Varipoint ist gleich lang dem 50er (325mm).

IMG_2549.jpeg
 
Registriert
28 Jul 2019
Beiträge
2.289
Wenn die gezeigte Waffe die originale ist, dann geht sich das mit den Abständen der Basen und v.a. auch den meisten Augenabständen zum 50er Zeiss aus.

Schöner montiert am Objektiv, gibt aber auch von Recknagel eine Lösung mit gekröpftem Vorderfuß zum Tubus.

Das 42er Varipoint ist gleich lang dem 50er (325mm).

Anhang anzeigen 258768
Zwei blöde - ein Gedanke! Habe auch gerade fotografiert. 325mm passt. Swarovski Z6i 1,7-10x42 und Leica Fortis 2-12x42 sollten auch gehen.
Viele Grüße
Jan
 

Anhänge

  • IMG_6583.jpeg
    IMG_6583.jpeg
    4,5 MB · Aufrufe: 25
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.481
Nie gehört!
Mannlicher ja, aber Mauser? Das wäre ja wie ein Opel aus Wolfsburg!

Wo bleibt unser Saturn?
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.481
Woher hast Du das Gewehr?
Hat Dir das nicht ein Oberförster aus Piefkinesien besorgt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
3 Sep 2018
Beiträge
809
Hallo GK Freunde,

ich habe endlich ein adequates Glas auf meinen Schönauer montiert und war voller Vorfreude auf dem Schießstand.
Die Patrone der Wahl, war die S&B Exergy Blue mit 7,8 g/120 grs im Kaliber 6,5x57.

Die ersten Schüße waren nicht auf der Scheibe. Nach etwas hin und her, hab ich sie gefunden.
Leider kam ich mit meinem Zeiss Diavari-Z 2,5-10x48 an die Verstelllimits, kann also Ziel- und Treffpunktlage nich übereinbringen.
Haltepunkt und Treffer habe ich im folgenden Bild markiert. Die TPL ist 28 cm tief und 6 cm links. Der Streukreis ist super (Absehen 1, 10x Vergrößerung auf 100m sitzend aufgelegt).
S&B Exergy Blue - Haltepunkt.jpg


Vermutlich muss ich an die Montage.
Ich bin sehr verwundert, da ich ein normales Glas auf eine Montage gesetzt habe, die bereits an der Waffe war, die offensichtlich geführt wurde.

Ich hänge gerne ein paar Bilder der Montage (EAW Schwenkmontage) an und hoffe, dass vielleicht einer von Euch einen wertvollen Tipp hat.
Vielleicht hat die Montage Verstellmöglichkeiten die ich nicht sehe oder kann angepasst werden (höhere Fuß etc.)

Über Hilfe freue ich mich sehr, da ich der Büchse für diesen Sommer große versprechungen gemacht habe, die ich so leider nicht einhalten kann.

Beste Grüße und ein schönes Wochenende!

PXL_20240128_182530367.MP_1.JPGPXL_20240614_165554068_1.JPGPXL_20240614_165608741_1.JPGPXL_20240614_165709862_1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
78
Zurzeit aktive Gäste
262
Besucher gesamt
340
Oben