Lauf Hinüber, Ursache?

Registriert
7 Aug 2016
Beiträge
2.239
Das Z6i war letztes Jahr bei Swarovski zum Umbau auf BT, vorher gab es auf der anderen Knifte keine Probleme…
Auf einer anderen Waffe schoss das Glas nur 9er und 10er
Mal abwarten was da die nächsten 2 Wochen rauskommt
Szenario - vor >3 Jahrzehnten haben wir mal einen Donnerstock 'eingespannt'.
Bei den nachfolgenden Testschüssen gab es immer mal wieder einen Ausreißer.
Letztendlich war das Glas dafür verantwortlich.
Daher meine Lautäußerung in diese Richtung :cool:
 
Registriert
5 Okt 2013
Beiträge
71
Heute kam die Antwort,
Es sei der Dämpfer ohne Dämpfer würde die Waffe 40cm rechts und hoch schießen.
Der Lauf würde mit dem EP Dämpfer schlecht schwingen 😳
Dann würden nach meinem Verständnis aber ja die Schussgruppen von Termin zu Termin nicht um 10-15cm versetzt liegen, oder?

Ohne Lauf Daumennagel Streukreise mit Dämpfer geht der Durchmesser auf mit Verlagerung.
Das Geschoss berührt den Dämpfer nicht und die Gewinde sollen auch passen.

Meine Vermutung ist jetzt ein nicht korrekt angezogener Lauf…
Das klärt jetzt aber ab morgen ein richtiger Büma, Big F möchte nicht weiter suchen 🤦🏻‍♂️
 
Registriert
8 Nov 2023
Beiträge
272
Heute kam die Antwort,
Es sei der Dämpfer ohne Dämpfer würde die Waffe 40cm rechts und hoch schießen.
Der Lauf würde mit dem EP Dämpfer schlecht schwingen 😳
Dann würden nach meinem Verständnis aber ja die Schussgruppen von Termin zu Termin nicht um 10-15cm versetzt liegen, oder?

Ohne Lauf Daumennagel Streukreise mit Dämpfer geht der Durchmesser auf mit Verlagerung.
Das Geschoss berührt den Dämpfer nicht und die Gewinde sollen auch passen.

Meine Vermutung ist jetzt ein nicht korrekt angezogener Lauf…
Das klärt jetzt aber ab morgen ein richtiger Büma, Big F möchte nicht weiter suchen 🤦🏻‍♂️
Das wird auf keinen Fall der Dämpfer sein.

Diese Schwingungstheorie die es schon ewig gibt und super verbreitet ist, ist statistisch nicht reproduzierbar... also Fuddlore.
Das wird nicht daran liegen.
 
Registriert
3 Jun 2015
Beiträge
661
Eine Berührung der Blenden im Dämpfer sind für eine Treffpunktverlagerung nicht nötig.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Das Gewinde bzw. die Gewinde von Dämpfer und Lauf hatten zu viel Spiel zueinander. Je nachdem wie stark ich den Dämpfer festgedreht hatte, verlagerte sich die Treffpunktlage unvorhersehbar um 10-15cm.
Hab das auch hier gepostet, hatten aber viele dann als Ursache ausgeschlossen...wegen automatischer Zentrierung usw.
Änderte aber nichts an der Tatsache, dass das Problem durch den Tausch des Gewindeadapters weg war.
Beim Anschrauben des Dämpfers konnte dieser bis kurz vor "fest" am oberen Ende mehr als 5mm hin und her bewegt werden.
Mit dem Adapter eines anderen Herstellers waren es nur noch max. 2mm.
 
Registriert
2 Feb 2021
Beiträge
506
Das wird auf keinen Fall der Dämpfer sein.

Diese Schwingungstheorie die es schon ewig gibt und super verbreitet ist, ist statistisch nicht reproduzierbar... also Fuddlore.
Das wird nicht daran liegen.
Er meint wohl: "Ohne Dämpfer Streukreise in Daumennagelgrösse"
Du hast nur in sofern vermutlich Recht, als dass der Dämpfer allein nicht das Problem ist. Aber offenbar das Zusammenspiel mit Gewinde und Lauf.
 
Registriert
5 Okt 2013
Beiträge
71
Habe die Waffe jetzt woanders hingebracht,
Diagnose 1 EP Dämpfer fluchtet nicht.
Anderer Dämpfer mit Sig Taper Ring fluchtete.
Jetzt wird geschaut was sonst noch ist.
Also Lauf, Dämpfer etc stehen nochmal vor der Prüfung…
 
Registriert
4 Mai 2024
Beiträge
51
Wäre interessant das ergebnis zu erfahren.

Ein JJ innunserem alten Revier hatte sorge eine gebrauchte Bix zu kaufen. Ist also damals zu F in Darmstadt.

Neue Bix gekauft mit Montage.
Glas hab ich ihm geliehen, war nicht im Budget.

Aufm Stand auagepackt. Glas drauf. Schaut 2m am Ziel vorbei.

Kurz: Montagelöcher schief. Vordere Basis war 1.2mm weiter links im vergleich zu Laufseelenachse.

F hat sich bei der Rückabwicklung 5 Tage später erheblich angestellt.
 
Registriert
29 Sep 2023
Beiträge
634
Wäre interessant das ergebnis zu erfahren.

Ein JJ innunserem alten Revier hatte sorge eine gebrauchte Bix zu kaufen. Ist also damals zu F in Darmstadt.

Neue Bix gekauft mit Montage.
Glas hab ich ihm geliehen, war nicht im Budget.

Aufm Stand auagepackt. Glas drauf. Schaut 2m am Ziel vorbei.

Kurz: Montagelöcher schief. Vordere Basis war 1.2mm weiter links im vergleich zu Laufseelenachse.

F hat sich bei der Rückabwicklung 5 Tage später erheblich angestellt.
Was war das für eine Knifte?
 
Registriert
5 Okt 2013
Beiträge
71
Was ist hier rausgekommen? Wenn beides bei F gekauft wurde, müssen die das Problem auch lösen...
Leider musste ich den Dämpfer direkt bei EP Arms kaufen, da EP den Sonderbau (Onbarrel nicht Overbarrel) nicht über Big F abwickeln wollte…
Daher gehts immer hin und her, allerdings ist die Argumentation mit dem Schwingungsverhalten… naja…
Tramm und Hinners hatte im Vergleich die 1. Diagnose innerhalb von 2min…

Ich bespreche später das weitere Vorgehen ob anderer Dämpfer oder EP Dämpfer nachbessern mit dem BüMa und dann schauen wir weiter.
Es muss einfach der Konus zur Zentrierung am Adapter vorhanden sein…

Das war aufjedenfall die letzte Knifte, die ich bei F gekauft habe….
Komischerweise spricht der Filialleiter auch nicht mehr mit uns 🤔😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
29 Sep 2023
Beiträge
634
Also wenn auf der Büchse ein anderer Dämpfer passt, scheint die doch in Ordnung. Dann musst du den Dämpfer bei EP reklamieren. Schwingen hin oder her, wenn der schief sitzt muss er ausgetauscht werden. Hast du direkt bei EP Arms angerufen?
 
Registriert
5 Okt 2013
Beiträge
71
Es geht aber um die Abwicklung und den Umgang, und wenn nicht einmal die Dentler vernünftig eingestellt ist, dann der Lauf noch nachgezogen werden muss etc. Dann ist das einfach scheixxe 🤷🏻‍♂️
Außerdem ist F Vertragspartner von EP, dann kann einem Kunden der vom Personal geduzt wird und da wohl 20-30.000€ gelassen hat auch vernünftig geholfen werden und nicht a la „schießt nicht aber warum wissen wir nicht“

Mit EP muss ich noch sprechen, erst kläre ich mit T&H Lösungsansätze…
 
Registriert
5 Okt 2013
Beiträge
71
Neuer Stand:
Mit Ase Utra SL6i mit Taper: Topp Streukreis
Mit EP Trotz Taper an den Gewindeadapter gedreht miserabel, da das Gewinde ziiiiieeeemlich weit in der oberen Toleranz ist.
Ich werde jetzt morgen versuchen einen anderen Era Gewinde Adapter von EP zu bekommen….
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
123
Zurzeit aktive Gäste
299
Besucher gesamt
422
Oben