Kopfbekleidung

Registriert
6 Apr 2008
Beiträge
105
Hallo,

bald stehen die ersten Gesellschaftsjagden an und ich wollte mal fragen, was ein Jagdscheinanwärter am besten als Kopfbekleidung trägt? Hut oder Kappe?


WMH
Räuber
 
Registriert
28 Aug 2005
Beiträge
9.233
wenn kalt:
46670io.jpg

wenn warm:
301isbo.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 5475

Guest
erinnert mich stark an diese hässlichen orangen kappen, die bei uns die abc-schützen immer geschenkt bekommen xD...
voooooooll hässlich... aber wenns hilft... :lol:

zwar habe ich dass "problem" der gesellschaftsjagds noch nicht (noch kein jagdschein, geh immer nur mit meim schwiegerdaddy raus) aber ich habe mich auch schon die frage gestellt, was ich mir mal stilechtes an kopfbedeckung zu meinen jagdklamotten dazukaufen soll... so jagdhüte stehen mir so garnicht, und irgendwie ist mir dass zu... steif, unjugendlich..ihr wisst wa sich meine...
zur zeit habe ich immer meine braune billabong (surfmarke) schild cap auf...
was neues muss her... und nicht zu teuer...

ein schönes wochenende
 
A

anonym

Guest
Bei Frankonia gibts doch grad ne guenstige Kappe in Blazeorange.

Bei Gesellschaftsjagden gilt: Safety first, auch wenns haesslich aussieht.
Notfalls kann der Aesthet ja nen vernuneftigen Jaegerhut mitnehmen und dann nach der Jagd am Streckenplatz aufsetzen.

Bei Treibereinsaetzen auf sicheren Halt achten, ausserdem robust genug, um auch den Kopf beim durchkriechen von Dickungen gegen Aeste und Nadeln zu schuetzen.
 
Registriert
16 Feb 2003
Beiträge
10.574
november schrieb:
reauber98 schrieb:
aaahhhh. das tut ja richtig in den augen weh :wink:

das soll es auch. :roll:
Pah! Mutige krabbeln mit 'ner Waschbärmütze durch die Dickung. :D

Im Ernst: Novembers Tipp ist gut. Für kalt habe ich persönlich eine Fleecekappe, die sich auf orange wenden lässt.
Als Treiber auf DJ ist ein Hut Schwachsinn, den bist Du nur am Aufsammeln.
 
Registriert
31 Okt 2007
Beiträge
3.141
reauber98 schrieb:
bald stehen die ersten Gesellschaftsjagden an und ich wollte mal fragen, was ein Jagdscheinanwärter am besten als Kopfbekleidung trägt? Hut oder Kappe?

Unabhängig vom JS-Anwärter: dich wird ja wohl hoffentlich keiner nach deiner Kopfbedeckung beurteilen?!

Was diese albernen Kappen oder die Hüte mit "eingebautem Signalband" betrifft, darf man die gerne zusätzlich tragen, aber meiner Meinung nach reicht das als Sicherheit NICHT aus. Es sollte jedem zuzumuten zu sein, eine Warnweste anzuziehen. Mein Liebling: die Forstjacke in Orange - gerade zum Durchgehen. Und wenn man das ein paar mal gemacht hat, dann wird man schon merken, warum ein kleines Bändchen am Kopf des Schützen nicht ausreicht, um ihn farblich von der Umgebung abzuheben. Bei einigen habe ich schon gedacht, sie wollen sich entgegen der Vorschriften eher tarnen, als abheben und nehmen deshalb mit Hängen und Würgen den Hut mit umklappbarem Bändchen. :twisted:

Wenn man so eine Weste/Leuchtjacke an hat, ist es auch wieder egal, welchen Hut man auf hat. Ich besitze gar keinen "weidgerechten" Hut. :roll: Wenn meine Ohren kalt werden, ziehe ich mir meine Hafenarbeiter-Mütze an. :lol:

Neuerdings alle Kleidungsstücke in Leuchtorange anzubieten, halte ich für eine Modeerscheinung, aber wie man sieht, kaufen es immer wieder welche. Ich warte noch auf Unterwäsche in Leuchtfarbe. :D
 
Registriert
28 Aug 2005
Beiträge
9.233
SirLendelot schrieb:
Neuerdings alle Kleidungsstücke in Leuchtorange anzubieten, halte ich für eine Modeerscheinung, aber wie man sieht, kaufen es immer wieder welche. Ich warte noch auf Unterwäsche in Leuchtfarbe. :D

schau mal nach amerika und du weisst, was uns hier in 2-3 jahren erwartet :D
 
Registriert
31 Okt 2007
Beiträge
3.141
Mir schwant schreckliches. :lol:

Ich erinner mich an die Tigerunterwäsche, oder was das neulich war. :shock:


Was ich den Amis aber lassen muß: sie orientieren sich meißt recht praktisch. Ich musste vorhin eher an Skandinavien denken. Die sind auch bedingungslos praktisch. Da versteht es sich von selbst, auf jeder Jagd Leuchtkleidung zu tragen - auch auf der "Einzeljagd". Ich weiß nicht, ob das vorgeschrieben ist. Darüber, welchen Hut man auf der Gesellschaftsjagd trägt, macht man sich da wohl eher weniger Gedanken. :wink:
 
Registriert
31 Okt 2007
Beiträge
3.141
Und hier das Modell für die Frauen unter uns:

muetze-sherpa-rot.jpg


Während das hier für die 2. Dezemberhälfte angebracht wäre:

Muetze_blinkend.jpg


Ungefähr so eine Jacke meinte ich auch.


Und den hier darf man nie vergessen, falls man mal unerwartet "den Stand verlassen muß". Einfach an der Brüstung befestigen oder ins Fenster stellen:

muetze_orange.jpg
 
Registriert
16 Mrz 2008
Beiträge
1.024
Auf der Suche nach einer wärmenden Mütze für meine dezenten, aber dennoch unverkennbaren Segelohren habe ich mir einmal günstig eine Chevalier "Wendewinterkappe" mit Ohren geholt (Normalpreis war irgendwas um die 50€, glaub ich). Leider finde ich das Modell derzeit nicht auf die Schnelle im Netz. F. hat nur eine ungefütterte Variante. Meine hat Faserpelzfutter und Ohren zum herunterklappen. Natürlich gewinne ich mit der (sowie auch ohne ;-)) keinen Schönheitspreis, aber sie war im Winter beim Ansitz in grün bei eisigem Wind mein treuer Begleiter und auch auf Drückjagden hatte ich damit auf orange gewendet (zusätzlich zur orangenen Realtree-Überzugjacke) ein gutes Gefühl. Meiner Meinung nach sollte der höchste Punkt immer DEUTLICHST signalfarben sein. Was nützt eine leuchtende Weste, wenn ich über eine Kuppe den Kopf perforiert bekomme? Geil war auch jemand mit orangenen Schnürsenkeln als Hutband...geschätzte Breite: 0,5cm! Mich wundert es teilweise doch immer wieder mit wie wenig Farbe manche Leute sich in den Wald stellen wollen und wir oft ich schon 2-3 Warnwesten ausm Kofferraum verliehen habe. :roll: ..aber das ist ein anderes Thema.
Kurzum, Oktober bis Februar ist diese Mütze immer im Rucksack - egal ob Drückjagd oder Ansitz. Und eine 2-in-1-Lösung ist ja dann auch irgendwie Geld gespart.
Ziemlich praktisch finde ich übrigens auch so einen orangenen Schal (keine 10€?). Damit bekommt man meist auch die "Signalfarbenmuffel" dazu zusätzlich zu ihrem verransten, zerknickten und dreckigen Hutband etwas Signalfarbenes zu tragen. Wurden mal bei ner Drückjagd verteilt. Fand ich knorke und trag ich auch meist bei mir...und wenn es nur ist, um den Anschuss oder abgelegten Rucksack zu verweisen.
WH
Buck Caddis
 
Registriert
31 Okt 2007
Beiträge
3.141
Buck Caddis schrieb:
Meiner Meinung nach sollte der höchste Punkt immer DEUTLICHST signalfarben sein. Was nützt eine leuchtende Weste, wenn ich über eine Kuppe den Kopf perforiert bekomme?

Ich weiß nicht, unter welchen Leuten du so verkehrst, aber wenn durch die Weste klar deutlich ist "Da steht einer", dann ist diese Richtung tabu. Auf Verdacht über die "Markierung" zu schießen, ist nicht. :shock: :wink: Auch nicht mit "über Kuppe schießen".
Ich habe ja nix gegen eine leuchtende Kopfbedekung als solche, aber ich habe halt als Durchgeher immer wieder die Erfahrung gemacht, daß gerade die Leute in (Loden-)grün mit Hut und orangenem Hutband erst dann sichtbar werden, wenn man fast vor ihnen steht. :shock: Je mehr orange am Körper (und damit ist die Fläche gemeint), desto besser. Mein größtes Körperteil ist mein Torso ( :lol: ).
Ich habe selber auch inzwischen 4 oder 5 Westen und die sind wie bei dir fast immer alle im Einsatz, wenn ich auf Gesellschaftsjagd bin.

Buck Caddis schrieb:
Und eine 2-in-1-Lösung ist ja dann auch irgendwie Geld gespart.

Ich halte es eher für Geldschneiderei um nicht "Volksverdummung" zu sagen. Wie gesagt. Ich habe nix per se gegen die Teile, wenn man meint so etwas kaufen zu müssen. Schaden tut es nicht. Der große Vorteil der Westen ist halt der, daß ich alles anziehen kann, was ich will und nix spezielles brauche. Nach der Jagd kommt es in den Rucksack oder ins Auto und gut ist.
Übrigens würde ich 50 € für eine Mütze nicht "Geld gespart" nennen. :wink:

Ich ziehe eigentlich immer die Forstjacke an. Die ist super praktisch, darin schwitze ich nicht zu schnell und friere auch nicht gleich, zudem ist sie wahnsinnig stabil, gerade, wenn man auch durchgeht und hat von Natur aus die orangenen Flächen. Wenn ich was anderes an habe, dann habe ich die Westen, die es ab 2,99 € gibt. 3 Hutbänder habe ich auch, aber benutzt habe ich die nie. :wink:
 
Registriert
24 Okt 2001
Beiträge
3.452
Seit dem meine holländischen Arbeitskollegen gesehen haben, was ich für ein Käppi und eine Weste ich bei der Jagd trage, sind die alle viel freundlicher zu mir. :D :D :wink:

Ich muss SirLendelot recht geben, aber am besten beides tragen. Leider tun sich besonders ältere Jäger oft schwer damit, Warnkleidung zu tragen. Ich denke dabei dann immer an folgenden Witz:

Angeklagter wann haben sie denn gemerkt, das es kein Wildschwein war auf das sie geschossen haben?
Als das Wildschwein anfing zurück zu schiessen.



Gruß Matthias
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
13
Zurzeit aktive Gäste
72
Besucher gesamt
85
Oben