Jagdreise-Flaute?

Registriert
6 Jan 2024
Beiträge
1.234
Überzeugt mich nicht.
Die Hauptklientel von Jagdreisen zuckt nicht mal wegen ein paar Prozent Inflation.

Mag natürlich auch den Niedriglöhner geben der sich den 5 KG Polen-Hirsch vom Mund abspart, das ist aber garantiert eine kleine Minderheit.
Ich habe da vor allem viele lustige Handwerksmeister mit so einer kleinen Butze vor Augen, die die Steuer nicht so streng sehen.
Wird doch im Moment weniger gebaut.
 
Registriert
13 Sep 2012
Beiträge
5.174
Zumindest in BW, bei ForstBW, ist Schwarzwild frei, alles, immer.
Ich habe auch darauf hingewiesen das es heute oft nicht mehr so ist.

Allerdings weiß ich auch das es lange und Heftige Diskutionen in den Ministerien bedurft bis in den Verwaltungsetagen der Länder-Landesforsten die Überzeugung einzog das es wohl nicht Vermittelbar ist das in Restrektionsgebieten die Schwarzwildbejagung gerade wegen ASP gesteigert werden soll und sich die Landesfort dazu Konträr verhalten. Währe ein absoluter Schildbürgerstreich geworden; war aber ganz knapp davor. Argumentativ : Der Statt bestimmt das alles stark Bejagent werden soll; das Handels- und Wirtschaftsfolgen hingenommen werden müssen aber selber verhindern...

Meine damalige Argumentation auch zu den Entscheidungsträgern : Diese Diskution besser Intern statt Extern medial führen und zu einem Konsenz kommen . Ansonsten gibt es n es keine Gewinner sondern nur Verlierer . Das habe ich auch den Gremien gesagt die nur die ladw Schweinebetriebe vertreten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

VJS

Registriert
9 Nov 2016
Beiträge
1.026
Wenn du das erkennst, ist ja schon viel erreicht.. Du schwingst hier riesen Monologe die nicht mal ansatzweise mit dem Thema zu tun haben und die für keinen, der sich Gedanken über eine Jagdreise (bspw. nach Polen) macht, ein Prio A-C Thema sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
22 Aug 2012
Beiträge
2.500
In Polen gibt es halt seit der ASP auch viel weniger Schwarzwild. Das erklärt aber nicht die Nachlässe bei der Hirschjagd.
Das manche keine Jagdreisen mehr in Asp Gebiete machen wollen, habe ich auch schon mehrfach gehört.
Bei uns gab es mal nen ASP Fall. Die Ursache konnte nicht gefunden werden, aber die Landwirte in der Gegend reden nur davon, dass der betroffene Landwirt Jäger mit einem Revier im Osten ist. Da wird durchaus drauf geachtet.
Ich würde auch sagen, dass die wirtschaftliche Situation durchaus auch einige Jäger trifft, auf den Schießständen ist es auch deutlich ruhiger geworden.
 
Registriert
13 Sep 2012
Beiträge
5.174
Wenn du das erkennst, ist ja schon viel erreicht.. Du schwingst hier riesen Monologe die nicht mal ansatzweise mit dem Thema zu tun haben und die für keinen, der sich Gedanken über eine Jagdreise (bspw. nach Polen) macht, ein Prio A-C Thema sind.
Zuerst Beglückwünsche ich dich zu deiner Leistung das du es zumindest mit diesem Beitrag endlich mal Geschaft hast überrhaupt inhaltlich etwas zum Themeninhalt beizutragen; immer 1 von 3 Beiträgen oder 33 % deines Beitrags. Immerhin...

Dann solltest du dir evt Vorher Gedanken darüber machen wohin du zum Jagdurlaub fährst und welche Vorkehrungen du treffen möchstes damit andere; dich nicht an deinem Urlaub Teilgenommen haben hinterher dem Risiko ausgesetzt werden Haus und Hof zu verlieren.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
103
Zurzeit aktive Gäste
328
Besucher gesamt
431
Oben