Heute vor 35 Jahren mußte ich meinen Wehrdienst leisten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
10 Jul 2008
Beiträge
984
Bund oder Zivi war für mich 1993 die Frage.
Der 8 Jahre ältere Buder berichtete trotz erstandenem " 2er" von Monaten größter Langeweile bei der Bundeswehr und ich
hatte als Alternative einen Ziviposten beim Rettungsdienst im Auge.

Nach dem Fall der Mauer
und einem "Deutschland umzingelt von Freunden",
alle zusammen im "gemeinsamen Haus Europa".
So richtig hart wollten die Bundeswehr uns trotz T1 nicht haben.

Also saß ich ab Juni '93 auf KTW, RTW und NEF bzw. in Lehrgängen zum Rettungssanitäter.
Und ich ganz ehrlich, das wohlbehütete 19 jährige Warzenschweinchen hat in den 15 Monaten ein paar mal ganz ordentlich die Ohren angelegt, angesichts der ungefilterten Realität, die Rettungsdienstpersonal erleben darf.
Am Ende war ich um einige, nicht nur schöne, Erfahrungen reicher und deutlich erwachsener.


Wenn heute über die Wiederaufnahme der Wehrpflicht gesprochen wird,
dann halte ich 1Jahr Dienst
egal ob zivil oder militärisch
für Männlein und Weiblein
für den Weg.
 
Registriert
18 Apr 2019
Beiträge
1.991
Was mich wundert ist das hier kaum über den Dienst in der FF oder THW berichtet wurde.
Grade die FF hat doch große Probleme.

Finde ich total gut wenn es diese Ausgleichsmöglichkeit gäbe. Waren dad 12 Jahre?
 
Registriert
18 Apr 2019
Beiträge
1.991
Ähm ... nö ... Oberfähnrich hat den Fisch, genau wie der Hauptfeld.

KLICK MICH!
Ja ok hab gedacht der Oberfähnrich ist wie der Oberfeld und ein Hauptfähnrich gibts ja nicht.
Trotzdem ist mein Vater für einen Tag dann von HFW zum Oberfähnrich befördert und nicht degradiert worden. Ich war damals 5 Jahre alt.
 
Registriert
10 Jul 2008
Beiträge
984
Was mich wundert ist das hier kaum über den Dienst in der FF oder THW berichtet wurde.
Grade die FF hat doch große Probleme.

Finde ich total gut wenn es diese Ausgleichsmöglichkeit gäbe. Waren dad 12 Jahre?

12 Jahre THW hatte ein Vetter von mir gemacht.
Die Jahre wurden mit jeder Kürzung der Dienstzeit der Wehrpflichtigen auch gekürzt. Waren dann am Ende keine 10 Jahre mehr.
 

ballistic_tip

Moderator
Registriert
11 Jan 2015
Beiträge
1.687
Ja ok hab gedacht der Oberfähnrich ist wie der Oberfeld und ein Hauptfähnrich gibts ja nicht.
Trotzdem ist mein Vater für einen Tag dann von HFW zum Oberfähnrich befördert und nicht degradiert worden. Ich war damals 5 Jahre alt.
Er wurde ernannt und nicht befördert. Das ist ein großer Unterschied.
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.480
Meines Wissens nicht. Oberfähnrich hat zwei Schwalben genau wie Oberfeldwebel.
Mein Vater war aber HFW da ist dieser Fisch drauf. Steht aber auch so nicht in seinen Memos. Ich weiss aber das er es so erzählt hat. Vermutlich weil man einen HFW nicht zum Leutnant befördern kann, einen Oberfähnrich aber schon.
....und ich war mal Oberfähnrich
 
Registriert
26 Aug 2008
Beiträge
3.497
So ganz viele meines Jahrgangs scheinen wohl nicht mehr übrig zu sein. Einberufen zum 01.07.1970 zum NschBtl 110 in Rheine. Nach Hause als OGdR. In dieser Zeit habe ich gelernt, mit Menschen zusammen zu leben und zu "arbeiten", denen ich sonst im Leben wahrscheinlich nie begegnet wäre - eine unvergleichliche (und unbezahlbare) Erfahrung.
Mit 44 erste und einzige WÜ bei der Panzetruppenschule in Munster 1995.
 
Registriert
9 Jan 2014
Beiträge
1.904
So ganz viele meines Jahrgangs scheinen wohl nicht mehr übrig zu sein. Einberufen zum 01.07.1970 zum NschBtl 110 in Rheine. Nach Hause als OGdR. In dieser Zeit habe ich gelernt, mit Menschen zusammen zu leben und zu "arbeiten", denen ich sonst im Leben wahrscheinlich nie begegnet wäre - eine unvergleichliche (und unbezahlbare) Erfahrung.
Mit 44 erste und einzige WÜ bei der Panzetruppenschule in Munster 1995.

In Rheine-Bentlage war ich zur Grundi beim NSchBtl. 170; anschließend NSchKdo 1 in Rheine-Gellendorf.
Ausgeschieden als OG d.R..
Anschließend Truppengattungswechsel zur Lw.
Heute OLt. d.R. Lw; nur durch Reserveübungen.
 
Registriert
11 Jan 2006
Beiträge
11.963
Es sollen 800.000 geben. Die Akten sind nicht auffindbar. Tatsächlich hat es keine Folgen, wenn man Zivilist bleibt.
 
Registriert
24 Mai 2024
Beiträge
7
Grundwehrdienst als Sanitäter ab 3. Quartal 1989, Grundausbildung in Marburg, danach Schwalmstadt und Stadtallendorf. Es gab viele einprägsame Momente, interessante aber auch unangenehme. Einer der einprägsamsten war mein Kumpel, der sich mit dem G3 mehr oder weniger fast unter den Helm geschossen hat. Sitzend bei / nach einer Geländeübung mit dem Gewehr Mündung nach oben, offensichtlich am Abzug herumgespielt. Der berühmt-berüchtigte entladene Selbstlader (Magazin ist ja draußen...!), Gottseidank mit Platzpatrone und montiertem MPG... Hätte wirklich ins Auge gehen können, aber außer einem ordentlichen Schrecken ist nichts passiert...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
166
Zurzeit aktive Gäste
437
Besucher gesamt
603
Oben