Habt Ihr eine sog. "Grail-Watch"? - Man könnte auch einfach Traumuhr sagen...

Registriert
31 Jan 2016
Beiträge
4.997
Ja, Rolex hat mittlerweile die gesamten Zuliefer, die es früher waren aufgekauft.

Man muss halt nur drüber nachdenken, ob man den Wahnsinn bis zum Erwerb und später das teilweise unverschämte Verhalten beim Service möchte.
Diesen Wahnsinn haben ja leider viel Hersteller 🤮
Unteranderm auch z.B. IWC die man früher bei guten Juwelieren mal kaufen konnte und nicht eine Weltreise starten muß, um sie auch mal am Handgelenk zu sehen.
 
Registriert
20 Sep 2018
Beiträge
1.824
Man muss halt nur drüber nachdenken, ob man den Wahnsinn bis zum Erwerb und später das teilweise unverschämte Verhalten beim Service möchte.

Welches unverschämte Verhalten beim Service? Bei mir ging es sehr freundlich und transparent her ohne dabei peinlich zu werden, fühle kaum wo besser aufgehoben. Auch wenn mir andere Uhren sehr gut gefallen, werde ich sicher Rolex treu bleiben, gerade wegen deren Team.
 
Registriert
31 Jan 2016
Beiträge
4.997
Wobei IWC, die haben ja früher schon für die Zeit ziemliche Klopper gebaut, ein Hersteller ist zu dem große Modelle passen.
hatten sie doch immer die Taschenuhr Kaliber im Auge behalten. 😉
Sie hatten auch kleine Uhren und nicht so große Klopper wie andere, wo man mit nicht Preisboxer Unterarmen, in der Damenabteilung suchen musste. 😊
 
Registriert
13 Sep 2017
Beiträge
637
Welches unverschämte Verhalten beim Service? Bei mir ging es sehr freundlich und transparent her ohne dabei peinlich zu werden, fühle kaum wo besser aufgehoben. Auch wenn mir andere Uhren sehr gut gefallen, werde ich sicher Rolex treu bleiben, gerade wegen deren Team.
Servus,

da hast Du Recht! Der Service von Rolex ist top. Meine Sub kam nach der Revision "neu" zurück, selbst die Lünette wurde getauscht obwohl da nur ein kleiner Kratzer drauf war.....

Ich glaube was gemeint war ist eher die "künstliche Verknappungsstrategie" besonders für Stahlmodelle und das Thema Warteliste bei vielen Händlern..... Diese Dinge sind für mich auch nicht ok.

Was sich jetzt vielleicht durch das neue "Gebrauchtuhren-Konzept" von Rolex am Markt ändert bleibt abzuwarten. Bis jetzt ist nur Bucherer in Deutschland involviert. Die anderen Konzessionäre sollen nächstes Jahr folgen.

Diese Dinge haben aber eben nicht mit dem Service an sich von R. zu tun.

Weil wir das Thema Glasboden hatten: Schade das die äußerst präzisen Kaliber von Rolex nie gezeigt werden. Da würde ich mir Glasboden wünschen, dafür müßte allerdings Rolex "optisch nacharbeiten";)...

Gruß
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.249
Welches unverschämte Verhalten beim Service? Bei mir ging es sehr freundlich und transparent her ohne dabei peinlich zu werden, fühle kaum wo besser aufgehoben. Auch wenn mir andere Uhren sehr gut gefallen, werde ich sicher Rolex treu bleiben, gerade wegen deren Team.

Leider ist das offensichtlich nicht nur bei Rolex so.

In einem anderen Fall wollten sie wohl auch das Band nur ersetzen, wenn man Ihnen das alte überlässt. Wie nennt man das in Fachkreisen? Diebstahl? Betrug?

Es ist einer der größten Nachteile derselben, daß man mit inhouse Werken nun mal immer zum Hersteller muss.
Aber ich bin mir sicher, daß die meisten keine Probleme haben, deswegen schrieb ich "teilweise"
 
Registriert
9 Sep 2013
Beiträge
3.805
In einem anderen Fall wollten sie wohl auch das Band nur ersetzen, wenn man Ihnen das alte überlässt. Wie nennt man das in Fachkreisen? Diebstahl? Betrug?

Es ist einer der größten Nachteile derselben, daß man mit inhouse Werken nun mal immer zum Hersteller muss.
Muss nicht, würde ich aber wg. Historie immer machen.

Es ist einfach absurd, Intention kann ich bei Rolex nachvollziehen, was bei deren Modellen an gruseligen Frankenwatches angeboten wird geht ja auf keine Kuhhaut, gut finde ich es trotzdem nicht.

Witzig bzgl. Service, hab bei Nomos immer mal wieder nach der Faltschließe geschaut, Lieferzeit lt. deren Webshop 3 Monate, deshalb nicht bestellt. Gestern dachte ich mir, wird wohl nicht kürzer und trotzdem bestellt, grade kam die Versandbestätigung :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
20 Sep 2018
Beiträge
1.824
Ich liebe auch die schlichte und schöne Technik, deswegen habe ich eine mechanische Uhr, eine schöne Wanduhr, eine klassische schwere Espressomaschine diese oder nächste Woche wird meine bestellte und lang erwartete 1911er ins Haus ziehen. Selbst nach Jahren hat man die selbe Freude wie am ersten Tag, dass ist das wichtigste an der Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.249
Muss nicht, würde ich aber wg. Historie immer machen.
Ersatzteile gibts nur bei Rolex um bei dem Namen zu bleiben und bei jeder Revision müssen meist auch Teile ersetzt werden.

Im übrigen weiß ich nicht ob es ertrrebenswert ist eine quasi "neue" Uhr zurückzubekommen.
Beim polieren wird immer Material abgetragen und Kanten bleiben nicht so schraf wie sie waren Gravuren werden "runder".
 
Registriert
9 Sep 2013
Beiträge
3.805
Die Hersteller selbst bekommen das sehr gut hin, ich selbst bin kein Gebrauchtkäufer, einer meine Freunde hingegen schon, was er mir manchmal an völlig verhuntzen Polituren schickt ist übel, da ist die Form völlig ruiniert, das wurde dann aber m.E. absolut sicher von einem Hobbykünster fabriziert.
 
Registriert
20 Sep 2018
Beiträge
1.824
Man muss sich die Uhr nicht polieren lassen, selbst bei Rolex-Foren wird vom polieren abgeraten, sogar erwähnt die Uhr auf keinem Fall polieren lassen, gerade die Kratzer machen die Uhr erst interessant, man spart sich bei der Revision einiges an Kohle, die Uhr ist dann auch noch "Hochwertiger".
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
13 Sep 2017
Beiträge
637
Servus,

weil Cast ja den Herrn Strohm gerade verlinkt hat: Der hat kürzlich die von mir "verurteilten/belächelten" sog. Hommagen ganz gut beschrieben als "Uhren zwischen Fake und Fantasielosigkeit"....

Für mich sind es einfach dreiste Kopien von Firmen denen nichts eigenes einfällt! Mein Ansatz ist da eher: Wenn ich mir Dinge nicht leisten kann kaufe ich sie halt nicht bzw. noch nicht und spare halt noch anstatt mit einer Kopie/Fake herumzulaufen.... Da denke ich z.B. gerade an Steinhart mit seinem ganzen Sortiment an "R-Kopien".... Aber da gibt es ja viele viele andere, leider lassen sich viele alte "Grunddesigns" nicht (mehr) schützen....

Gruß
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
135
Zurzeit aktive Gäste
328
Besucher gesamt
463
Oben