Gesetzentwurf für ein „drittes Waffenrechtsänderungsgesetz“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
24 Nov 2010
Beiträge
554
Der Bürger in diesem Staat soll schaffen, blechen und das Maul halten!! Das ganze Gesülze von FDGO....ich kanns nimmer hören. Die Freiheitsrechte werden doch immer weiter eingeschränkt. Denken wir doch mal an unsere Kindheitszeitn zurück ( Adenauer war noch nicht ferne Geschichte) ...damals war doch mehr Freiheit wie heute ( ok....das mit dem bunten Rumvö..... ging noch nicht so frei ) ..also, wenn ich zurückdenke - es war nicht Alles besser aber Vieles freier...heute leben wir doch in der Diktatur der "anständigen" Gutmenschen, ein Nannystaat zum Kotzen:mad:
 
Registriert
13 Mrz 2009
Beiträge
10.996
Nun, dass mit dem kleinen Waffenscheinen ist nicht objektiv betrachtet. Vor nicht all zu langer Zeit konnte Otto-Normal eine Schreckschußpistole ohne irgendwelcher Papiere führen, mit den natürlich schon immer geltenden Einschränkungen. Auch muss ich sagen, hatte früher fast jeder sowas daheim, selbst welche, die absolut nix mit Jagd oder Schießsport am Hut hatten.
Mir kommt das so ähnlich vor, als wie wenn man nach 71 in der Statistik gesehen hat, dass WBKs für LW sprunghaft von Null auf X angestiegen sind.... Früher hatte man es einfach dabei. Heute halt mit Schein. Halte ich für übelste Meinungsmache überhaupt.

Und beim Trennen von Spreu und Weizen, ist die Frage wer was ist.....
 
Registriert
28 Nov 2014
Beiträge
13.040
Nun, dass mit dem kleinen Waffenscheinen ist nicht objektiv betrachtet. Vor nicht all zu langer Zeit konnte Otto-Normal eine Schreckschußpistole ohne irgendwelcher Papiere führen, mit den natürlich schon immer geltenden Einschränkungen. Auch muss ich sagen, hatte früher fast jeder sowas daheim, selbst welche, die absolut nix mit Jagd oder Schießsport am Hut hatten.
Mir kommt das so ähnlich vor, als wie wenn man nach 71 in der Statistik gesehen hat, dass WBKs für LW sprunghaft von Null auf X angestiegen sind.... Früher hatte man es einfach dabei. Heute halt mit Schein. Halte ich für übelste Meinungsmache überhaupt.

Und beim Trennen von Spreu und Weizen, ist die Frage wer was ist.....
Da hsts du recht. Ich interpretiere das auch nur in Richtung nachhaltigen Interesses. Ohne dieses spart man sich Geld und Antrag.
 
Registriert
13 Mrz 2009
Beiträge
10.996
Das mit den "Gasern" war schon immer da. Die Waffengeschäfte in den entsprechenden Stadtteilen haben nur sowas verkauft. Ich erinnere mich an meine Lehrzeit. In der Berufsschule hatten einige solche Dinger schon. Meißt hat der große Bruder eingekauft.
Die Politik ist nur jetzt mehr drauf aufmerksam. Und versucht allen zu suggerieren, die Bevölkerung bewaffnet sich (....mit Schreckschuß).
Hilft aber nix. So lange das mal nicht einer laut sagt....
 
Registriert
8 Apr 2016
Beiträge
8.425
Eine Frage stellt sich mir, da ich seit erlangen meines Jagdscheines meine "Sportschützentätigkeit" ruhen lasse bin ich in der Thematik nicht mehr so drin.
Wie, beziehungsweise wer kontrolliert die geforderten 18 Übungseinheiten mit jeder Waffe? Reicht das selbstständige führen eines Schießbuches? Müssen die Vereine gegenzeichnen?
Wer möchte den riesigen Verwaltungsaufwand betreiben um dies umzusetzen?
 
Registriert
27 Jan 2019
Beiträge
598
Darüber macht sich doch auch bei anderen Gesetzesänderungen / neuen Gesetzen nie jemand Gedanken.
Das ist eine Falschaussage, @draa :Es gibt bei jedem Gesetzesentwurf ein Kapitel zu den Kosten der Umsetzung. Da rechnen einige Ökonomen sehr detailliert aus, was das kostet, und wen das was kostet. Wenn du die links die zu Beginn hier im Thread waren gelesen hättest, dann hättest du das auch sehen können. Verwaltungsaufwand ist meist der Hauptteil der Kosten für die verschiedenen Gesetze. Sowohl auf Seiten der Bürger, als auch auf Seiten der Behörden. Wird sogar getrennt aufgezeigt.
 
Registriert
1 Nov 2012
Beiträge
1.143
@Schlumpschütz
Zur Genehmigung einer Sportpistole musste mein Schießbuch mit Stempel des Vereins für jeden Trainingstag und eine Kopie des Anwesenheitsbuchs am Schießstand vorgelegt werden.
Dann war das Bedürfnis gegeben.
Der zuständige Amtsleiter hat mir gesagt, wenn ich eine zweite KW auf den Jagdschein haben möchte, muss ich den Nachweis des regelmäßigen Trainings bringen. So lange ich alles zusammen nur 2 KW habe ist es ihm egal, da dies der JS hergibt.
 
Registriert
9 Nov 2015
Beiträge
282
Warum sollst Du für die zweite Waffe im Jagdschein einen Trainingsnachweis erbringen?
Das Bedürfnis ist durch die Anschaffung zur Jagd (und daher mit Eintragung als Jagdwaffe) doch anerkannt. Sollst Du jetzt 18 erlegten Stücken pro Jahr, einen Schuss auf's Haupt antragen, um den Trainingsnachweis zu erbringen?
 

Wheelgunner_45ACP

Moderator
Registriert
18 Sep 2015
Beiträge
17.046
Den Amtsleiter würde ich mal um eine Begründung fragen. Über Jagdschein erworbenen KW dürfen nicht auf KW-Sportwaffen angerechnet werden und umgekehrt. Klar wenn schon 10 GK-KW im Schrank liegen, sieht es vielleicht anders aus, aber beim jeweiligen Grundkontingent (2 jagdlich und 2 Sportlich) ist das - zumindest derzeit - nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
1 Nov 2012
Beiträge
1.143
Wheelgunner, war vielleicht etwas missverständlich geschrieben.
Für die Sportpistole brauche ich keinen Nachweis, solange ich nicht 2 KW für den Jagdschein habe. Sprich ab der 3. KW insgesamt für 1 ist Nachweis erforderlich. Obwohl eine für Sport und eine für Jagd ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
143
Zurzeit aktive Gäste
308
Besucher gesamt
451
Oben