Frage 8,5x63Reb

Wheelgunner_45ACP

Moderator
Registriert
18 Sep 2015
Beiträge
17.021
Das liest sich dort anders Klick.
Zwar hätte ich die Möglichkeit mich unter die Ausnahme unter Punkt 1 zu berufen, jedoch wäre das Bedürfnis erloschen sobald man die Schweißhundestation dran gibt und auf versenktes Geld habe ich recht wenig Lust.

Gruß
Daraus geht für mich keine Mengenbegrenzung hervor.

Nach der letzten Änderung im WaffG darf ein Jäger jetzt auf Jagdschein SD kaufen. Ohne jegliche Mengenbegrenzung, genau so wie bei LW. Bedürfnis ist der JS, einzige Einschränkung laut WaffG ist "Zentralfeuerpatrone". Vorher gab es unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern. Das hängt weder an Schweißhund- Station noch Pacht oder Begehungsschein.

Da würde ich wirklich mal bei deinen SB nachfragen.
 
Registriert
31 Mrz 2009
Beiträge
10.431
Die Lauflänge entspricht dann ja ungefähr dem Standardlauf der 8,5x55. Dann könnte man auch direkt bei dem Kaliner bleiben ohne noch mehr Geld für Sonderwünsche auszugeben oder ist zwischen den beiden Kalibern so ein großer Leistungsunterschied?
Der Unterschied zwischen der 8,5x63 und der 8,5x55 ist das jeweilige "habenwollen", mehr nicht. In meinem Umfeld liegt die LL bei der 8,5x63 oftmals bei 52cm, selten auch bei 58cm...
 
Registriert
12 Dez 2009
Beiträge
2.936
Daraus geht für mich keine Mengenbegrenzung hervor.

Nach der letzten Änderung im WaffG darf ein Jäger jetzt auf Jagdschein SD kaufen. Ohne jegliche Mengenbegrenzung, genau so wie bei LW. Bedürfnis ist der JS, einzige Einschränkung laut WaffG ist "Zentralfeuerpatrone". Vorher gab es unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern. Das hängt weder an Schweißhund- Station noch Pacht oder Begehungsschein.

Da würde ich wirklich mal bei deinen SB nachfragen.
Hallo,
Du hast tatsächlich Recht.
Mein erster Schalldämpfer rührte noch aus den Anfangszeiten in den quasi ein Voreintrag in NRW nötig war. War letztens schon ganz erstaunt, dass ein Bekannter sich den Schalli einfach so gekauft und ihn eintragen lassen hat.

Danke! Wieder was gelernt.
 
Registriert
20 Aug 2007
Beiträge
2.732
Aus eigener Erfahrung sind in NRW vollkommen problemlos (ohne Voreintrag) und nicht mengenbegrenzt, auch in nicht schalenwildtauglichem Kaliber (SD mit Bohrung für Kaliber .17 (.17 Hornet), mit Jagdschein zu erwerben. Einzige weiterhin gültige Einschränkung ist die von @Wheelgunner_45ACP genannte Eignung/Verwendung für Zentralfeuerpatronen.
 
Registriert
15 Mrz 2005
Beiträge
9.234
Die Lauflänge entspricht dann ja ungefähr dem Standardlauf der 8,5x55. Dann könnte man auch direkt bei dem Kaliner bleiben ohne noch mehr Geld für Sonderwünsche auszugeben oder ist zwischen den beiden Kalibern so ein großer Leistungsunterschied?

@Lüderitz liefert dir mit diesem Statement

Der Unterschied zwischen der 8,5x63 und der 8,5x55 ist das jeweilige "habenwollen", mehr nicht. In meinem Umfeld liegt die LL bei der 8,5x63 oftmals bei 52cm, selten auch bei 58cm...

die erschöpfende Antwort auf deine Frage. Letztlich bleibt es die individuelle Einschätzung, sich für die eine oder andere Patrone zu entscheiden.

Rein nominell mag es für die 8,5x55 zwei Werkslaborierungen mehr geben als für die 8,5x63, in Realität kriegst Du aktuell weder die eine noch die andere.

Ansonsten ist der Erwerb und die Eintragung eines Dämpfers in NRW, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann, kein großes Thema. Die Möglichkeit der Eintragung bleibt halt auf Zentralfeuerpatronen beschränkt.


grosso
 
Zuletzt bearbeitet:

Wheelgunner_45ACP

Moderator
Registriert
18 Sep 2015
Beiträge
17.021
Stand auch lange vor der Frage welche der beiden 8.5er, Blaser oder Reb. Als Techniker hab dazu auch lange QL "gequält". Wer kurze Läufe bevorzugt, der hat mit der Blaser- Variante innenbalistisch leichte Vorteile im Wirkungsgrad bei etwas geringerem Mündungsgasdruck. Zumindest in den Pulvern, mit denen ich das gerechnet habe. Aber am Ende ist das nicht "Kriegsentscheidend" und man bekommt man aus gleich langen Läufen auch auf vergleichbare V0- Werte. +/-5% in V0 sind in Mitteleuropa und dem Kaliber vernachlässigbar . .
 
Registriert
17 Sep 2013
Beiträge
450
Ich hab mich damals für die 8,5x63 entschieden, weil da eine Patrone mehr ins Magazin meiner R8 geht. Ich mir bei Drückjagden schon wichtig. Leistungsmäßig liegen beide Patronen ja gleichauf, was ja bei nahezu identischen Hülsenvolumen auch nicht verwundert.
 
Registriert
31 Mrz 2009
Beiträge
10.431
Würde mir auch gefallen und dann einen Lochschaft 🤔😎
Die 21mm Laufstärke passen besser, wenn die Bohrung 10,5mm misst :cool:
Bei 8,5mm würde ich nicht über 19mm Lauf gehen.

Und beim Lochschaft, wenn man bei den eGun Angeboten zuschlägt hat man eine schöne Basis für eine individuelle Nacharbeit (siehe Bilder im M66 Faden). Da die Dinger auch nicht wirklich passend gefräst sind ist auch im inneren Nacharbeit nötig, das grobe kann man selbst freistechen, die Feinarbeit muß OR übernehmen...
 
Registriert
21 Sep 2011
Beiträge
1.577
Die 21mm Laufstärke passen besser, wenn die Bohrung 10,5mm misst :cool:
Bei 8,5mm würde ich nicht über 19mm Lauf gehen.

Und beim Lochschaft, wenn man bei den eGun Angeboten zuschlägt hat man eine schöne Basis für eine individuelle Nacharbeit (siehe Bilder im M66 Faden). Da die Dinger auch nicht wirklich passend gefräst sind ist auch im inneren Nacharbeit nötig, das grobe kann man selbst freistechen, die Feinarbeit muß OR übernehmen...
Die 19mm kann ich bestätigen. Mein LW Matchlauf in 8,5x63 hat 18mm Mündungsdurchmesser und schießt hervoragend.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
14
Zurzeit aktive Gäste
88
Besucher gesamt
102
Oben