Ballistik für Fortgeschrittene

Registriert
17 Feb 2015
Beiträge
3.392
Die Evo-Green in .308 mit dem 8,8 Gramm-Geschoss führte ich auch schon. Präzision hervorragend, aber -wie für einen Zerleger auch nicht anders zu erwarten- nicht wildbretschonend. Ausschlaggebend für ein Wechsel war das Auffinden von Geschossresten in der Keule eines Rehs, welches auf etwa 60 Metern mit einem sauberen Kammerschuss zur Strecke gebracht wurde.
 
G

Gelöschtes Mitglied 17007

Guest
In erster Linie mal Werbung für RWS und L&O....

Nicht alles so ernst nehmen.

DAMIT ist eigentlich alles gesagt.
Schöner Werbeartikel als "technische Aufklärung" getarnt..........
Hübsch gemacht......aber wo genau ist der WERT des Artikels ?

Überrascht es WIRKLICH jemanden das eine MAGNUM-Patrone (Viel Hülsenvolumen+langsames Pulver) bei Laufkürzung einfach MEHR verliert ?

Ist es etwas NEUES das .308Win und .30-06Sprf. sich SEHR ähnlich sind ?
Die Eine hat halt etwas mehr VOLUMEN, die Andere etwas höheren zul Gasdruck.....
So what ??

Gruß
2RECON
 
Registriert
25 Dez 2018
Beiträge
14.444

😬
Na, reden kann man ja mal drüber. :LOL:

Im realen Leben hast eh kaum noch eine Wahl. Kürzere Läufe sind nun mal gespartes Material.
Du kriegt viele Waffen nur noch mit kurzem Lauf. Und dann hast noch die Wahl ob du ihn selber noch weiter abschneidest oder nicht.:ROFLMAO:

Ähnlich mit den Schäften. Du magst entweder einen Lochschaft - oder kannst wahlweise noch einen sauschweren "tacticool" Schaft mit 90° Pistolengriff haben.
 

JM_

Registriert
5 Feb 2019
Beiträge
302
Seit ich vor langer Zeit über diesen Artikel (Eingangspost) las, wunderte ich mich doch etwas über die sehr ähnlichen V0-Werte zwischen .308 Win und .30-06 bei kürzeren Lauflängen. Klar prozentual wird sie wohl mehr verlieren, aber gleichauf? Als jetzt wieder über den Artikel stolperte, fiel mir etwas auf.

Beim Artikel im Eingangspost wurde nur die Evo Green Laborierung grafisch dargestellt. Im Artikel ist jedoch eine PDF verlinkt, in welcher auch die anderen Ergebnisse der drei Laborierung zu finden sind.

Beim Betrachten der Daten ist mir aufgefallen, dass bei den anderen Laborierungen der Unterschied der V0 zwischen .308 Win und .30-06 deutlich größer ist. Aus diesem Grund habe ich dies am Beispiel der Laufverkürzung des M98 grafisch dargestellt. Man kann sich vorstellen, warum wohl das Evo Green zum Vergleich grafisch dargestellt wurde.

Finde es etwas schade, dass nicht auch auf die anderen Laborierungen eingegangen wurde. Vielleicht ist es für den einen oder anderen interessant.


1719511263465.png
1719511279957.png
1719511300203.png

gemittelter %-Leistungsverlust 700mm zu 450mm Lauflänge:
.30-06:
8,5% .308 Win: 6,7% Differenz: 1,8%

da in der Praxis 70cm Lauflänge eher unüblich sind, auch dieser Vergleich:

gemittelter %-Leistungsverlust 600mm zu 450mm Lauflänge:
.30-06:
5,9% .308 Win: 4,4% Differenz: 1,5%
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
87
Zurzeit aktive Gäste
201
Besucher gesamt
288
Oben