Zeigt her eure 98er, handmade, custom, drückjagdversionen

ballistic_tip

Moderator
Registriert
11 Jan 2015
Beiträge
1.687
Die fürs Aimpoint und Docter Sight kenne ich 👍

Habe ich vermutlich falsch verstanden, dass er jetzt etwas neues für ZF hätte.

Trotzdem danke dir.
Fürs ZF nutzt /nutzte Herr Velser gern die TL Montage von Recknagel. Ich habe die auch an meiner, in Verbindung mit der Zeiss Schiene ist man auch sehr tief. Die wird aber Gerüchten zu glauben nicht mehr hergestellt.
 

KHH

Registriert
7 Jul 2017
Beiträge
5.098
Beim DJ Glas braucht man evtl keinen gekröpften Fuss vorne und das macht auch was aus. Ggf auch Aufkippmontage, je nach Anspruch.
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.476
Bei der gezeigten Waffe: Schiene, von EAW gibt es keine TL, die offene Fluchtvisierung, Flügelsicherung,….

Geht alles deutlich tiefer. Mit Ringen ist es einfacher als bei einem Glas mit Schiene schön tief zu kommen.
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.476
Kommst du schön tief auf 9mm BH bei einem 30er mit der HMS, da geht der Kammerstengel je nach Form und Okulargrösse schön knapp am ZF vorbei 👍
Das Glas dazu ist ohne Schiene…Mein Büma empfiehlt Henneberger SchM.

Brauchst du eine Schwenkmontage? Basen sind keine drauf? Mit Wulst oder ohne die Waffe ?
 
Registriert
15 Sep 2019
Beiträge
489
Also meine Velser hatte eine normale G9 Plus ERA Schwenkmontage verbaut. Der Vorbesitzer hat das Glas und die Oberteile behalten.

Meines Wissens nach gibt es die G9Plus für 30er Ringe nur mit Bauhöhe 18,5mm. Die Zeiss und SR-Versionen haben 19mm (Quelle Recknagelkatalog).

Ich hatte mich daher für Henneberger Oberteile entschieden, weil es die Recknagel TL nicht mehr gibt.
Mein Büchsenmacher hat sich seiner Aussage nach leider blind von Henneberger beraten lassen und es kam ein noch größeres Stelzenmonster dabei raus, als gedacht. Der initiale Auftrag war: „so tief wie möglich“.
Keine Ahnung welche BH er bestellt hat. Aber die Walze am Hinterfuß war so dermaßen hoch, dass ich die Waffe vor Schreck fast fallen gelassen habe.
Fotos erspare ich euch, das darf kein Mensch jemals sehen, der 98er mag.

So gleich wieder zurück gegeben und gesagt, dass er sie so behalten kann.
Problematisch könnte bei meiner Velser ein wenig der Kammerstengel sein, da habe ich dann doch zwischen 12mm und 9mm BH geschwankt.
Nach Rücksprache mit @Ludwig.Ly habe ich dann doch die niedrigste BH genommen und bestellen lassen. Zur Not lege ich mir die auf Halde.
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.476
Bei meinem 98er wurde anstatt von zweiteiligen Basen eine einteilige Schiene verlötet. Das Mittelstück wurde dann herausgefräst.

So passen die beiden verbleibenden Basen zu 100% zueinander.
Wo können denn da Spannungen selbst bei einer einteiligen Pica auftreten insofern die Gewindebohrungen sauber durchgeführt wurden? (Wirklich eine Frage aus ehrlichem Interesse, keine Ketzerei)

Das höre ich ehrlicherweise zum ersten Mal … eine mit nicht in der Flucht zum Lauf gebohrten Gewinden habe ich (leider) auch im Schrank, da half tatsächlich nur Löten.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
76
Zurzeit aktive Gäste
113
Besucher gesamt
189
Oben