Welche Mun für Hauptsächlich Rot,Dam,Sch, und bisschen Rehwild?

Registriert
26 Aug 2008
Beiträge
3.505
vor dem Wechsel auf bleifreie Deformatoren - vor TSX, TTSX und Fox HC hatte ich lange Jahre das SST 165gr in meinen selbst geladenen 30-06 verwendet.
Auf Rehwild und schwaches Damwild bei Schüssen unmittelbar hinters Blatt zuverlässig Ausschuss und jede Menge Schweiss, bei stärkeren Stücken und gröberen Sauen nicht so befriedigend, d.h. machmal kein Ausschuss und Fluchten > 200m.

Von den vom TS genannten: keine
 
Registriert
16 Nov 2023
Beiträge
92
Das RWS EVO Green in 9,0 Gramm hat seine Berechtigung. Es ist durch seine Weiterentwicklung (ehemals 8,8 Gramm) nicht mehr die klassische Splittergranate wie z.B. das Zero von Geco. Dennoch gibt es im Vergleich wohl schonendere Geschosse, was die Wildbretentwertung angeht.

Meine Schwester schießt es seit gut zehn Jahren aus ihrer 30 06. Früher in 8,8, heute in 9,0. Früher aus 62cm Lauf. Heute aus 50cm mit Dämpfer. Alles Werksladungen.
Viel Drückjagd, bisher gute Ergebnisse. Stoppwirkung ist sehr gut, auch bei Rotwild und Sauen. Saubere Treffer mal vorausgesetzt.

Zugegeben: Nickel muss man schon im Lauf wollen. Ansonsten höre ich auch aus den Forsten im Norden nur wenig Schlechtes über das Geschoss.
 
Registriert
15 Nov 2015
Beiträge
3.103
Mein Jagdkamerad ist im Spektrum Dam-, Reh- und Schwarzwild aktiv. Waffe ein R93 in 30-06 mit 58 cm LL, seit 1,5 Jahren mit 52 cm und Schalli.

Seit deren erscheinen die RWS Hit, kurzes "Corinna" Intermezzo mit Evo green (gar nicht zufrieden) und nun wieder zufrieden RWS Hit. Schussentfernungen 150 m keine Ausnahme.
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.745
Ansonsten höre ich auch aus den Forsten im Norden nur wenig Schlechtes über das Geschoss.
Kann ich aus den Forsten im Norden so nicht bestätigen, zumindest nicht in den Kalibern 7mm, .30 und 8mm. In 9.3 Wirkung gut, aber darunter? Nach Aussagen der Schweisshundführer großer Mist!
 
Registriert
1 Aug 2013
Beiträge
7.960
Es soll auch NSF geben, die selbst aktiv jagen und sich mit Geschossen und deren Konstruktion, u.a. als Wiederlader, sehr gewissenhaft auseinander setzen. Andere führen evtl. nur eine Statistik und können anhand dieser beurteilen, mit welcher Labo Nachsuchen, auch mit gutem Treffersitz, öfters anfallen. Die EVO Green gehören sicherlich dazu! Ob es daran liegt, dass diese Labo über dem Durchschnitt benutzt wird, das wage ich zu bezweifeln.
 
Registriert
24 Aug 2016
Beiträge
7.873
Bin mit Norma Vulkan (dürfte es baugleich oder sehr ähnlich auch von RWS geben) seit Jahren sehr zufrieden.
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.765
Die meisten NSFs haben es nicht so mit dem Publizieren. ;)
Naja … hin und wieder fließen diese Erfahrungen aus der Praxis durchaus in deren Empfehlungen ein.
Wenn ich aber ein Geschoss nunmal selbst nicht aktiv nutze und nur den Fall des schlechten Treffers oder der schlechten Wirkung zu sehen bekomme, kann ich nunmal nichts positives darüber berichten?

P.s. Die wenigsten Schützen wissen ihr Geschoss. Kaliber und Hersteller ja, die Nachfrage nach dem Geschoss sorgt regelmäßig für verwunderte Blicke.
 
Registriert
1 Aug 2013
Beiträge
7.960
Fragt man dazu noch nach ballistischen Daten, Mündungsgeschwindigkeiten und Lauflängen, löffelt man seine Erbsensuppe ganz schnell alleine am Lagerfeuer.
aber das ist doch Jägerprüfungswissen, zumindest bei uns :rolleyes:

obwohl, die Handhabung mit dem Drilling ja auch, und dennoch wird er vielfach "verteufelt" ;)
 

ElCaracho

Anzeige/Gewerblicher Anbieter
Registriert
12 Feb 2014
Beiträge
1.837
Kauf und schiess Defos..nicht den Splitterkram.
Sichere Ausschüsse und Pirschzeichen.

Bin auch wieder kuriert von den Teilzerlegern. War in 308 nicht ganz zufrieden mit den 130grs TTSX (auf Sauen ein Traumgeschoss, auf Reh häufig Hämatome und Fluchten), wollte zurück zu den schweren Nosler Partition.
Da schwatzt mir ein Verkäufer doch echt 100 Schuss Doppelkern auf und ich Hammel nehm die auch noch.
Aus meiner einen K95 fliegen die nicht mal.

Jetzt habe ich Fluchten (kurz aber vorhanden), Hämatome und Grün:

IMG-20240603-WA0030 (Kopie).jpeg20240603_232539 (Kopie).jpg20240603_232547 (Kopie).jpg

Alles versaut in dem 12 kg Knopfer. Flucht auch noch. Hämatome auch. Ich glaub ich hol mir jetzt die Powerhead Blade auch in 308, in 8 und 9,3 ist die nämlich super (für MEINE Zwecke).
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
154
Zurzeit aktive Gäste
276
Besucher gesamt
430
Oben