Welche Fahrzeuge nutzt Ihr für die Jagd

A

anonym

Guest
Ich fahre zur Jagd einen 2015er Jeep Wrangler Rubicon 2.8 CRD, bis auf die zusätzliche Anhängerkupplung im Originalzustand. Meine Frau hat letztes Jahr ihren heißgeliebten 125d hergegeben und dafür den Jeep geholt. Wenn ich zum jagen fahre darf ich ihn nehmen, sie bekommt dann mein Auto.

Fahre den Sahara 2.8 CRD, selbes Baujahr. Prima Auto. Was mich interessieren würde: Hast Du die Rubicon-Extras, insbesondere die Differenzialsperren, bisher mal gebraucht? Ich war bei meiner Entscheidung hin und her gerissen zwischen mehr Offroad-Technik des Rubicon und dem etwas feinerem Ambiente / etwas besseren Strasseneigenschaften des Sahara. Dachte dann, wenn ich mal die Sperren brauche, lasse ich sie nachrüsten. Bisher unnötig. Aber der letzte Winter ist ja auch quasi ausgefallen, hier zumindest.
 
Registriert
29 Mai 2015
Beiträge
1.556
Fahre den Sahara 2.8 CRD, selbes Baujahr. Prima Auto. Was mich interessieren würde: Hast Du die Rubicon-Extras, insbesondere die Differenzialsperren, bisher mal gebraucht? Ich war bei meiner Entscheidung hin und her gerissen zwischen mehr Offroad-Technik des Rubicon und dem etwas feinerem Ambiente / etwas besseren Strasseneigenschaften des Sahara. Dachte dann, wenn ich mal die Sperren brauche, lasse ich sie nachrüsten. Bisher unnötig. Aber der letzte Winter ist ja auch quasi ausgefallen, hier zumindest.

Einmal musste ich eine komplett verschlammte Rückegasse mit starker Steigung (>10%) hoch, das hätte ich ohne Differentialsperre wahrscheinlich nicht geschafft, sonst gab es noch nie einen Bedarf. Hätte ich keine Differentialsperre gehabt hätte ich halt 100m zu Fuß gehen müssen.
 
Registriert
21 Feb 2006
Beiträge
5.641
Jimny Diesel für´s Grobe und neuerdings Subaru Forester in Lederausstattung für die Gesellschaftsjagd (nicht, dass einer denkt, man könne sich nichts leisten...)
 
A

anonym

Guest
Einmal musste ich eine komplett verschlammte Rückegasse mit starker Steigung (>10%) hoch, das hätte ich ohne Differentialsperre wahrscheinlich nicht geschafft, sonst gab es noch nie einen Bedarf. Hätte ich keine Differentialsperre gehabt hätte ich halt 100m zu Fuß gehen müssen.

Danke für die Berichterstattung. Hab zum Glück nur wenige steile Stellen im Revier. Also warte ich halt weiter ab wie sich die Dinge entwickeln.

Sieht man sich die Langfristprognosen zB. bei Donnerwetter.de an, deutet sich ja ausnahmsweise mal ein harter Winter an. Bin mal gespannt, wie es dann wird. On-Road im Winter in den Alpen hatte ich jedenfalls bisher keinerlei Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
12 Jun 2015
Beiträge
1.270
Hallo liebe Gemeinde,

nutzt jemand von Euch einen Opel Frontera für die Revierfahrten?
Ich liebäugele derzeit mit einem 2,2Ltr. oder 2,4Ltr. Benziner da ich mir habe sagen lassen "Finger wech von die Diesels". Würde mich über Erfahrungsberichte freuen gerne via PN.

Danke

JL

PS: und Nein, mein Geldbeutel gibt´s nicht her mir den neuen Nissan-Mercedes kaufen zu können :twisted:
 
A

anonym

Guest
Mittlerweile der zweite in Folge, klar kein reiner Geländewagen für grobe Rückefurchen, aber mit leichter Höherlegung und Stahlunterfahrschutz ganz brauchbar. Und das xDrive tut sein übriges, toller Kompromiss zwischen Revierfahrzeug und Alltagsfahrzeug:

IMG_2473.jpgIMG_2477.jpgFullSizeRender.jpg
 
Registriert
28 Feb 2014
Beiträge
2.441
Hallo liebe Gemeinde,

nutzt jemand von Euch einen Opel Frontera für die Revierfahrten?
Ich liebäugele derzeit mit einem 2,2Ltr. oder 2,4Ltr. Benziner da ich mir habe sagen lassen "Finger wech von die Diesels". Würde mich über Erfahrungsberichte freuen gerne via PN.

Danke

JL

PS: und Nein, mein Geldbeutel gibt´s nicht her mir den neuen Nissan-Mercedes kaufen zu können :twisted:

Hi J.,

an genau dieses Thema und Dich mußte ich diese Woche denken, als ich in HN hinter einem Küauer Frontera mit Jagdaufkleber hergefahren bin. War ein 2,2 16V.

Gruß,
L.

Berichte

www.allrader.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
30 Aug 2015
Beiträge
2.488
Mercedes G 63 AMG - nur für Gesellschftsjagden - (damit die nicht denken wir haben nur einen alten Hilux und einen Unimog):biggrin:
 
Registriert
26 Jul 2008
Beiträge
143
Ein T5 ist auch ein VW obwohl der bei Daimler in Düsseldorf vom Band gerollt ist. So ein Nischenfahrzeug mit deutlich weniger als 100.000 Einheiten im Jahr bekommt man .


Ich vermute mal du verwechselst den t5 mit dem crafter.

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
140
Zurzeit aktive Gäste
355
Besucher gesamt
495
Oben