Welche Fahrzeuge nutzt Ihr für die Jagd

Registriert
21 Dez 2015
Beiträge
271
Den Ersatzreifen habe ich runter geschmissen weil der mit seiner Haltung so schwer ist , dass er mir die Halteschraube vom Hecktürdämpfer rausgerissen hat (bei abschüssigen Gelände schnell passiert) , da kommt jetzt eine Notschaufel dran,....
Trailmaster is ok ....habe 50mm , + Bodylift 2,5 cm (wegen der Geometrie ) ,...und Trimmpacker 1,5cm (Kunststoffscheiben in den Federtellern), macht zusammen 9cm ,...reicht mir ...!
H&R Spurverbreiterung (je 30mm , deswegen auch die hochausgeschnittenen Radhäuser) ....am allerwichtigsten ist aber der Lenkungsdämpfer von Trailmaster ,...das Geschlackere der Lenkung wurde sofort abgestellt (is halt Jimnytypisch) noch vor allen anderen Maßnahmen... Unterfahrschutz am Wandlergetriebe (war`n Tip von der Suzukiwerkstatt:thumbup:, wg der allzuoft abgerissenen Kabel vom Stellmotor) ...."unbezahlbar"....
Bekommen hab ich die Teile von Q-Worx (gibts aber auch best. woanders) .....und eingebaut hat mir das 1a Autoservice Groß in der Kallenfelserstr. .....ich konnte nur was wegschneiden:-D....!
Vitara is natürlich top ....da kannste auch viel schönes draus machen ...schau mal im Suzuki Off-Road Forum ,....da gibt es auch den ein oder anderen Tipp und so manches schöne Bild....
Grüße aus dem Hunsrück ,....WMH , Olli anbei noch ein Pic`von einem guten Team , Savage Wildboar und Susi Wildsau...:lol:

Danke für die informationen. Wenn ich dich mal antreffe komm ich auch mal tach sagen :p
 
A

anonym

Guest
Moin!

Sorry, der Jimny bleibt für mich ein Modellauto für Kinder, Maßstab 1:3. :p ...
ok, er ist kein Raumwunder und es gibt komfortablere Vehikel ... aber er hat schon seine Qualitäten und dieses vermeintliche Modellauto für Kinder steckt so manche Sänfte für verspielte Herren in der einen oder anderen Situation locker in den Sack.

Ich mag meinen Würfel und möchte ihn nicht missen, die Vorzüge meines NGV weiss ich aber auch zu schätzen.
 
Registriert
7 Jan 2016
Beiträge
1.298
Gerade bei so Wetter wie im Moment könnte ich meinen Jimny wieder gebrauchen. Da kam der GV gestern ganz schön in Schwierigkeiten... [emoji85]
 
Registriert
28 Feb 2016
Beiträge
3.953
Ja, über 150 kg wird's eng :lol:

Ok...mögt ihr Recht haben , aber soweit bin ich noch nicht...!!! Gottseidank ...nur bei 100Kg und 197cm...aber im Winter mit Thermoklamotten kann man im Jimny alle Bedienelemente gleichzeitig ohne eine einzige Bewegung erreichen...:-D... habe ganz vergessen , meine Rückbank ist auch draussen, Sitz bis zum Anschlag hinten,Lehne bis Anschlag ans Trenngitter und selbiges Seitlich am Dach verschraubt !!!
....sollte ich dann mal Euer Stadium erreicht haben (100+), kann ich immer noch unseren GL mit den entsprechenden Reifen bestücken , dann suche ich mir aber wie mein ehemaliger Pächter ( Wranglerfahrer ) jemanden wie mich mich ( Suzukifahrer) der dann mit dem "Kleinen" in die Kirrschneisen fährt ( bergen , Arbeitsgeräte hin-/und wegbringen usw. ) :biggrin:.....leider bin ich noch kein Pächter und werde es wohl erst werden wenn ich (dank fortgeschrittener Schüsseltreiberei ,mit Tottrinken... auch zu Hause :lol:) nicht mehr in den Suzi passe.... WMH , Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anonym

Guest
Eigentlich könnte Suzuki die hinteren Sitze vom Werk aus weglassen und statt dessen eine Siebdruckplatte anbieten. Die Sitzschiene vorne ist auch nahezu überflüssig. Ich glaub den Sitz hat eh fast jeder hinten am Anschlag stehen. Aber das ist halt Jimny. Klasse Auto, hoffentlich bleibt er noch lang im Programm und bekommt nicht einen vergleichbaren Nachfolger wie der NGV. :sad:
Das Auo macht, so wie es ist, einfach Spass. Mir zumindest. Hab ihn heute zum Spass für den Weg in die Firma genommen, damit er mal wieder so richtig über die BAB 'spurten' kann und ich das Gefühl habe, einen Beitrag zum Autofahren zu leisten. :-D
Meiner ist übrigens Bj 2004, hat den alten 65PS Diesel und mittlerweile 220tkm. So richtig was grosses war noch nie dran. Hoffentlich bleibt das erstmal so.
 
Registriert
28 Feb 2016
Beiträge
3.953
Kofferäumchenbastelei kann ungefähr so aussehen ...IMG_0445.jpgder Gewehrhalter ist aus Glattkantbrettern und Dachlatten (die Lederriemchen zu Schutz des Laufes sind aufgeklebt), die Gitterhalter sind umgedreht und mit Locktite wackelfest gemacht (das Sitzmöbel liegt in der Garage)... für weitere Suzuki -Basteltips bin ich immer offen ,....Grüße + WMH,Olli
 
Registriert
21 Dez 2015
Beiträge
271
Kofferäumchenbastelei kann ungefähr so aussehen ...
... für weitere Suzuki -Basteltips bin ich immer offen ,....Grüße + WMH,Olli

Bei mir im NGV jetzt so. Da ich die Hutablage für den Hund brauch und diese nicht immer hochklappen will. Und so natürlich besser an alles dran komme und mehr ordnung habe. Vorher rutschte die kiste usw nur so rum.
Unter der schublade ist auch noch platz, z.b. gummistiefel usw.

Anhang anzeigen 36151
Anhang anzeigen 36152

Schublade kann ausgezogen 85kg halten.
 
Registriert
28 Feb 2016
Beiträge
3.953
Horrido ...ausziehbare Schwerlastschublade ...auch ne Idee...!!!
aber bitte streich sie wenigstens dunkelgrün (oder schwarz);-)...
WMH Olli
 
Registriert
27 Sep 2006
Beiträge
27.242
Moin!

OT:
Aufkleber für die Heckscheibe eines Jimny: "Jeep-Rettungskapsel"

:bye:

Joe
 
Registriert
31 Okt 2012
Beiträge
411
Gab/Gibt es auch für den Smart, dann allerdings mit "S-Klasse-Rettungskapsel" :lol:
 
Registriert
21 Dez 2015
Beiträge
271
aber bitte streich sie wenigstens dunkelgrün (oder schwarz);-)...
WMH Olli

Das war ohne groß zu planen am Samstag morgen eingebaut worden :-D
Die befestigungsösen abgeschraubt, M6er gewindestab mit leichten Holz Balken befestigt, daran die schienen und en brett drüber. So sieht es auch aus. Nicht sehr schön aber es bewirkt seinen zweck und ist nicht zu schwer :p

Okay das lass ich mir gefallen, schwarz passt besser zum Auto. Wird noch bei gelegenheit nachgeholt ;)

PS. nen klappstuhl ins Auto legen und man hat immer ein Frühstückstisch dabei :lol:
 
Registriert
2 Okt 2008
Beiträge
5.557
Den GLC 250d haben meine Frau und ich gestern zur Probe gefahren: Ein wenig S6, dann die alte Bergrennstrecke rauf auf's Niederalpl und dort zu Roseggers Waldheimat abgebogen.

Trotz seiner Größe ein beeindruckend handsames Fahrzeug mit fürchterlich viel Elektronik-Brimborium.

Jagdlich mag der vergleichsweise tiefe, ebene Kofferraum trotz der sehr hohen Ladekante einigermaßen brauchbar sein. Bis zu einer sauber gewalzten Schotterstraße kann man mit dem Auto fahren.
Spätestens auf einem Wiesenweg, der zwischen den Fahrspuren einen Grasstreifen aufweist, reißt es ihm das vorne besonders üppig wuchernde Zierplastik herunter.

Dafür ist der Wagen einfach nicht gebaut. Mercedes spricht nicht zufällig von einem Sports Utility Vehikel, nicht von einem Special Utility Vehikel. Mehr was für den gepflegten Herrenjäger, der das Liefern von Wild dem Personal überlässt.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
158
Zurzeit aktive Gäste
348
Besucher gesamt
506
Oben