Verschärfung Waffenrecht Messer

Registriert
19 Mai 2011
Beiträge
5.743
Eine Quelle dürfte bekannt sein: 13. Januar 1977 Block A Gundremmingem.
Die größte gefahr war der Vertuschungsversuch. Glücklicher Weiße sind wir da an einer Katastrophe vorbeigeschlitter. Die halbe Bundsrepublick lebt in der Zone 1. Kein entkommen. Betrieb nicht versicherbar. Das bedeutet das bis Heute der Betrieb von Atomkraftwerken nicht versichert ist, und keiner es versichern wird, weil das Risiko des Schadenfalles untragbar hoch ist.
Es ist ganz einfach:
Obwohl wir alles bedacht haben, stellen wir hinter her fest das nicht alles bedacht war.
Das ist mit allen Technologien so die Fage ist nur wieviel Risiko sind wir bereit zu tragen?
Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.
 
Registriert
29 Sep 2023
Beiträge
632
Messerverbotszonen mal praktisch gedacht:
Stellen wir uns vor wir sind in einer Innenstadt in der Fußgängerzone, haben wir einen Stand der xyz Partei vor dem Warenhaus "Allesda". Es ist mittags um 16:00 viele gehen Shoppen.
Wie haben Präsenz und verdachtsunabhänige kontrollen. Der zuküntige Täter wurde kontrolliert und nichts bei Ihm gefunden.
Nun der Täter mit der Absicht jemanden zu erstechen in das Kaufhaus "Allesda" und kauft sich schön den Regeln entsprechend ein Messer, ein Küchenmesser mit mehr als 6cm Länge.
Alles legal, auch das Verlassen des Kaufhauses.
Nun geht er an Stand der xyz Partei und packt in der Ecke hinter dem Stand sein Messer aus.
Wie das dann weiter geht ist vorgezeichent!
Es ist einfach so das Täter immer ein Schritt vor dem gesetzlichem Handel der Legislative sind.
Es zeigt sich meiner Ansicht nach, wie in meinem Gedankengang oben, dass ein Verbot wie vom Bundsrat erbeten nicht praktikabel ist, egal wieviele exikutive Kräfte eingesetzt werden.
Mein Lösungsvorschlag ist hier die Kräfte in Bereichen einzusetzen in denen Prävention wirklich etwas bewirkt. In Brennpunkten in denen solche Meschen leben die Gewalt als Lösungsmittel verstehen.
Als weiteres bin ich dafür das die Gerichte Straftaten von jugendlichen, jungen Heranwachsenden und jungen Erwachsenen sofort bearbeiten. Hier also mehr Mittel eingesetzt werden. (Die ganzen unsinnigen Nachbarschaftstritigkeiten, dem sein Zaun ist 2 cm zu hoch können gerne hinten an stehen)
Auch denke ich das dass Strafstunden die der Resozialisierung dienen nicht auf dem "Ponnyhof" abgesessen werden sollten.
Eine Strafe sollte nicht in Stunden bemessen werden sonder in klaren Zielvorgaben.
Zum Beispiel: Die Strafe ist das Aufräumen des Jugendhauses (von mir aus auch) an 6 Wochenenden nach dem Betriebsende. (Damit z.B. die Konsequenzen auch die Freunde mit bekommen und sehen wie bescheiden das ist.)
Die Arbeit ist z.B. von dem Hausmeister zu kontrollieren und der Vollzug ist zurückzumelden. Und wenn Zielvorgabe nicht eingehalten wird dann mal 1 Woche in einem kleine Raum probewohnen mit anschließender erfüllung der Zielvorgabe.
Im Klartext auf eine Tat muss schnellstens die Konsequenz folgen!
Spontanradikalisierung oder psychische Erkrankungen lassen sich nicht verhindern, und folglich sind das Komponenten des Alltagsrisiko, so wie es auch der Herzinfarkt im SUV ist, der dann unkontrolliert zum Stehen kommt.

Das sollte man auch so benennen, hier wird es keine absolute Sicherheit geben, und das ist auch ok so.

Am Abend würde ich mir eine solche Messerverbotszone und mehr verdachtsunabhängige Kontrollen vor der Haustür durchaus wünschen. Messerangriffe im Zusammenhang mit Schlägereien oder Raubdelikten (in der Regel passieren die in der Nacht) sind doch nicht selten auf jugendlichen Übermut oder Frust begründet. Wer kein Messer dabei hat, kann es auch nicht verwenden. Wenn Kontrollen stattfinden und Messer regelmäßig einkassiert werden + empfindliche Strafen anstehen, überlegt das Klientel vermutlich zweimal, ob es wirklich sooo cool ist, das Teil dabei zu haben. Und wenn die dann maximal 6cm statt 12cm sind, steigen die Chancen enorm, einen MA zu überleben.
 
Zuletzt bearbeitet:

GMV

Registriert
10 Mai 2015
Beiträge
1.614
Im Klartext auf eine Tat muss schnellstens die Konsequenz folgen!
Das ist im Grunde auch schon seit Jahren die Forderung von Sozialarbeit und (Jugend)Polizei. Schnelle Urteile und Strafen die die jungen Täter auch wirklich treffen. Aber auch dieser Weg fordert leider viel Zeit und engagierte Menschen, selbst außerhalb der Polizei.
 

BAL

Registriert
7 Jan 2016
Beiträge
2.189
[...]Die Helme waren der besondere Wunsch der Ukraine.
Du informierst die leider bei den falschen Quellen.
[...]
SPD und Grüne kann ich mir als abhängig Beschäftigter nicht leisten.
Informiere Dich lieber richtig, bevor Du was zu den Helmen schreibst.
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.442
Ich habe drei Jahre im Kernkraftwerk gearbeitet das zwischendurch endgültig abgeschaltet wurde.
Manches erfährst du in Gesprächen mit den Ingenieuren.
 
Registriert
18 Dez 2004
Beiträge
4.755
Das ist keine offizielle Quelle.
Ich habe von Ingenieuren gehört, das wir die besten KKW der Welt betreiben.

Und nun?
Jo. Ich bin froh das die AKW bei uns abgeschltet sind. Die die heute rufen das währe doch bessergewesen sie weiter laufen zu lassen sind vermutlich, ich orakle mal, die die 25 Jahren laut rufen das dass aber verdamt teuer war die dinger zurückzubauen.
Wir werden es sehen wenn ich mit 88 Jahren noch lebe.
Die diskusion ist auf beiden Seiten so unsachlich geführt das Argumente beiderseits nicht mehr ziehen oder gar nicht mehr erkannt werden können. Zwei GAU und x fast GAU reichen meiner Ansicht nach um es zu verstehen.
Ich denke aber auch das in der Kernfusionstechnik mehr Zukunft liegt. Natürlich auch im Technologischen Bereich der und als BRD wieder weit vor bringt. Aber das Das wird dauer. Wenn wir aber so weit sind wir Iter sicher nicht mehr als Miliardengrab gesehen sonder eher als entseidender Rückschlag der uns alle weiter bringt.
Mir geht es eben mehr um Zukunft als um Verganngenheit. Und es war immer so das die Zukunftstechnologiene schneller kamen wenn der alte Bart abgeschnitte wurde.
Du siehst daran vielleicht das ich auch großtechnologien nicht negativ sehe. Würde diese Technologie dazu führen das die Verspargelung der unsrigen Landschaft zurückgebaut wird, also dann auch da der Bart abgeschnitten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.442
Du wirst dich noch wundern, was die alles im Nähkästchen haben, wenn sie nicht mehr gebremst werden.
 
Registriert
19 Mai 2011
Beiträge
5.743
Jo. Ich bin froh das die AKW bei uns abgeschltet sind. Die die heute rufen das währe doch bessergewesen sie weiter laufen zu lassen sind vermutlich, ich orakle mal, die die 25 Jahren laut rufen das dass aber verdamt teuer war die dinger zurückzubauen.
Wir werden es sehen wenn ich mit 88 Jahren noch lebe.
Die diskusion ist auf beiden Seiten so unsachlich geführt das Argumente beiderseits nicht mehr ziehen oder gar nicht mehr erkannt werden können. Zwei GAU und x fast GAU reichen meiner Ansicht nach um es zu verstehen.
Ich denke aber auch das in der Kernfusionstechnik mehr Zukunft liegt. Natürlich auch im Technologischen Bereich der und als BRD wieder weit vor bringt. Aber das Das wird dauer. Wenn wir aber so weit sind wir Iter sicher nicht mehr als Miliardengrab gesehen sonder eher als entseidender Rückschlag der uns alle weiter bringt.
Mir geht es eben mehr um Zukunft als um Verganngenheit. Und es war immer so das die Zukunftstechnologiene schneller kamen wenn der alte Bart abgeschnitte wurde.
Du siehst daran vielleicht das ich auch großtechnologien nicht negativ sehe. Würde diese Technologie dazu führen das die Verspargelung der unsrigen Landschaft zurückgebaut wird, also dann auch da der Bart abgeschnitten wird.
Ich glaube, Du versuchst zu missionieren.
Ich habe eine simple Frage nach einer Quelle gestellt. Nicht mehr.....
 
Registriert
17 Feb 2002
Beiträge
3.940
Du wirst dich noch wundern, was die alles im Nähkästchen haben, wenn sie nicht mehr gebremst werden.
Ich wundere mich täglich, was die Koalitionspartner der FDP bisher aus dem Nähkästchen geholt haben....
Die SPD ist nur noch ein Schein ihrer selbst - schade.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
87
Zurzeit aktive Gäste
186
Besucher gesamt
273
Oben