Verschärfung Waffenrecht Messer

Registriert
13 Apr 2024
Beiträge
83
Wieder ein schönes Beispiel, daß gut gemeint und gut gemacht nicht etwa meilenweit auseinanderliegt. Gut gemeint ist schlicht das Gegenteil von gut gemacht. Und nein, es hat keinen Zweck mich zu fragen. Ich weiß für dieses Problem auch keine einfache Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
29 Mai 2015
Beiträge
1.562
Wann soll das auf die Tagesordnung? Gibt es schon einen Termin?
Nein, es gibt eine Entschließung des Bundesrates vom 14.06.. Rechtlich hat die jedoch keine Relevanz, es ist nur ein Hinweis der Länder an den Bund. Solange das Thema innerhalb der Koalition keine Mehrheit hat kommt es voraussichtlich auch nie zu einer ersten Lesung.
Das Thema kommt nicht in dieser Legislatur, steht nicht im Koalitionsvertrag und absehbar gibt es dazu auch keine Einigung innerhalb der Koalition.
 
Registriert
30 Aug 2007
Beiträge
4.796
Wenn der Krieg in der Ukraine beendet ist, dann lachen wir über Messer. Dann überschwemmen uns illegale Waffen.

Robert
Nö,
die kommen seit Kriegsbegin LKW-weise nach D.
Ich kenn einen, der muss die Einreise von UA nach Polen kontrollieren. Da werden TÄGLICH Handfeuerwaffen, Muni und vor allem Handgranaten hochgezogen.
Gruß-Spitz
 
Registriert
13 Mrz 2009
Beiträge
11.042
...Mann, hört doch damit auf. Des bringt doch nix. Nur das der Betrag verschwindet.
Die momentane Politische Kaste können wir vergessen in dieser Sache. Wir, der Bürger haben weder Waffen zu brauchen. Noch Messer zu sammeln, noch irgendwas anderes "gefährliches" für andere. Wir sollen fleissig Arbeiten, Steuern zahlen und bitte früh rentenverträglich sterben. Dazwischen dem großen und ganzen dienen, der Rettung des Klimas. Und dem Weltfrieden.

Jetzt sehen wir mal was da draus wird. In der Koalition ist es im Vertrag nicht drin. Leider blasen CDU Länder ins selbe Horn. Es wäre halt jetzt an der Zeit, die großen Volksfesten, Schützenfeste kommen ja, dass man mal da seinen Kommunalpolitikern auf die Füße tritt. Aber ich seh das schon wieder. Überall Friede, Freude, Eierkuchen.
Deswegen. Geht jagen und schießen. Habt Spaß an eurem Eigentum. Ich hab ne Kiste geerbter und verbotene Magazine erst vor nem Jahr im Amt abgeben dürfen. Da was nix zu machen. Und ich weiß wie sich das anfühlt. Kannte ich den Kram mein ganzes Leben lang. Stand es bei Vater in den Vitrinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15 Okt 2017
Beiträge
5.837
Es gibt folgende Punkte festzuhalten:

1. Die Angriffe mit Messern nehmen zu.
2. Die Verschärfungen des Waffenrechts seit 2008 waren daher offensichtlich nicht zielführend.
3. Die Verschärfungen des Waffenrechts sind insofern also ungeeignet, als dass sie die falsche Zielgruppe berühren.
4. Wer mit einem Messer Straftaten begehen will, der lässt sich vom Gesetz nicht abhalten - auch nicht von Waffenverbotszonen.
5. Das Gesetz schränkt also nur die Bürger ein, von denen auch, wenn sie ein Messer führen würden, praktisch keine Gefahr ausgehen dürfte.
6. Da die Verschärfungen also per Definition lediglich ein unzureichend vereinfachender Lösungsvorschlag zu einem komplexen Problem sind, sind sie als blanker Populismus per Definition in ihrer Gesamtheit abzulehnen.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
115
Zurzeit aktive Gäste
246
Besucher gesamt
361
Oben