- Registriert
- 1 Jan 2010
- Beiträge
- 8.589
Jetzt sind wir aber alle gespannt.Mir scheint: Du solltest dein Wissen dringend auffrischen...![]()
Jetzt sind wir aber alle gespannt.Mir scheint: Du solltest dein Wissen dringend auffrischen...![]()
Du vielleicht und kannst es (aus bekannten Gründen) auch bleiben...Jetzt sind wir aber alle gespannt.
Echt? Da muß ich was überlesen haben. Vllt. hast Du aber auch nur das Prinzip der Abschöpfung des Zuwachses nicht verstanden.Ne, der macht mir zu viel Meinungsmacher für Zahl vor Wahl
Dann noch mal etwas präziser. Ich habe nichts gegen seine Meinung, die ja permanent mit eigenen Beobachtungen „begründet“ wird. Aber das ist keine Wissenschaft (wie bei Kurt), sondern eben eine Meinung. Auch ich schieße Zahl vor Wahl, wobei ich mir aber die Zahl schon genau anschaue. Meinhardt war auch kein Wissenschaftler, aber ein genialer Beobachter des Sozialverhaltens beim Schwarzwild und Albrecht von Bayern hat den Begriff Hege genial vom Kopf auf die Füße gestellt. Vor kurzer Zeit habe ich einen Aufsatz von Prof. Pfannenstiehl zum Thema Abschusspläne gelesen, der war auch sehr aufschlussreich, weiß aber leider nicht mehr, wo. Ich befinde mich im Winterschlaf, nächste Woche geht's wieder ins Jagdhaus, da liegt der Artikel vielleichtEcht? Da muß ich was überlesen haben. Vllt. hast Du aber auch nur das Prinzip der Abschöpfung des Zuwachses nicht verstanden.
Ich warte auch…Du vielleicht und kannst es (aus bekannten Gründen) auch bleiben...![]()
Dann noch mal etwas präziser. Ich habe nichts gegen seine Meinung, die ja permanent mit eigenen Beobachtungen „begründet“ wird. Aber das ist keine Wissenschaft (wie bei Kurt), sondern eben eine Meinung. Auch ich schieße Zahl vor Wahl, wobei ich mir aber die Zahl schon genau anschaue. Meinhardt war auch kein Wissenschaftler, aber ein genialer Beobachter des Sozialverhaltens beim Schwarzwild und Albrecht von Bayern hat den Begriff Hege genial vom Kopf auf die Füße gestellt. Vor kurzer Zeit habe ich einen Aufsatz von Prof. Pfannenstiehl zum Thema Abschusspläne gelesen, der war auch sehr aufschlussreich, weiß aber leider nicht mehr, wo. Ich befinde mich im Winterschlaf, nächste Woche geht's wieder ins Jagdhaus, da liegt der Artikel vielleicht.
Einmal muss es wissenschaftlich belegt sein, dann wieder nicht. Ganz nach eigenem Gusto. Was einem nicht in den Kram passt wird mit "nicht belegt" abgetan, was persönlich behagt ist eben einfach genial. Spürst du dich eigentlich? Für mich bist du nicht ernst zu nehmen. Insofern darfst du dich in die Reihe der "Warter" langfristig mit einfügen.Ich warte auch…
Dann noch mal etwas präziser. Ich habe nichts gegen seine Meinung, die ja permanent mit eigenen Beobachtungen „begründet“ wird. Aber das ist keine Wissenschaft (wie bei Kurt), sondern eben eine Meinung. Auch ich schieße Zahl vor Wahl, wobei ich mir aber die Zahl schon genau anschaue.
Ok, man kann sich auch selbstredend disqualifizieren.Einmal muss es wissenschaftlich belegt sein, dann wieder nicht. Ganz nach eigenem Gusto. Was einem nicht in den Kram passt wird mit "nicht belegt" abgetan, was persönlich behagt ist eben einfach genial. Spürst du dich eigentlich? Für mich bist du nicht ernst zu nehmen. Insofern darfst du dich in die Reihe der "Warter" langfristig mit einfügen.![]()
Er hat sich mit Meerestieren habilitiert und wird deshalb als Professor wohl auch die Wildbiologie verstehenProf Pfannenstiel ist Weichtierbiologe. Sein Zugang zur Wildtierbiologie ist etwas ideologisch als Jäger geprägt.
Richtig für wen?Und deswegen kann er nix Richtiges sagen ?![]()
Sorry, auch wenn es langsam blöd wird, ich habe von ihm Einiges gelesen und bin keineswegs immer seiner Meinung, aber er hat zumindest eine begründete Position, die auch zum Nachdenken anregt. Dass man ihn in der Wolfszene genau damit angreift, also nicht sachlich argumentiert, spricht wahrlich nicht gegen ihn.Richtig für wen?
Er ist Jäger, also bestätigt er nur das was du hören willst. Objektivität kann man da kaum erwarten.