Rotwild in Juni.

hem

Registriert
18 Feb 2006
Beiträge
2.242
In der vergangenen Woche war ich im Revier.

Das jagdliche Objekt der Begierde war passendes Rehwild oder gar ein Schmaltier.
Als Waffen waren dabei eine 7x57 Brasilienmauser mit Handspannung für die Rehe und eine Remington .375 H&H für alles Dickere.

Aber wie immer kam alles anders als geplant.

Mit dem Rehwild hatte es schon gut geklappt - ein Schmalreh mit unfallverletztem (?) Hinterlauf und zwei mickrige Jährlinge waren passend gekommen.
Und auch ein völlig unverhoffter 58 Kilo Keiler hatte das 10,5 g TIG aus der Brasilianerin mit sofortigem "Down" quittiert. :D

Nach langer Durststrecke bekam die Kühlzelle endlich wieder etwas zu tun. :lol:

Nur mit dem Rotwild hatte es nichts gegeben, da der ständige Nordwind die klassischen Ansitzeinrichtungen ungeeignet machte.
Auch am 2.6. stand der Wind wieder aus Nordosten.

Da kam eigentlich nur ein offener Sitz am Kopf einer etwa 200 Meter langen und 10 Meter breiten, grasbewachsenen Schneise in Frage.
Links und rechts davon stehen etwa 10 Meter hohe Tannen und jede Menge Honiggras.
Da MUSSTE Rehwild gehen!

Gegen 19 Uhr war ich vor Ort, bewaffnet mit Fernglas, Butterbroten, einem Buch und der 7x57.

Die Zeit verging mit Lesen und immer wieder Spekulieren.

Dann um 20.45 stand plötzlich ein Reh gut 100 Meter entfernt auf der Schneise.

Ein Reh???

Der Blick durch das Glas zeigte das niedliche Tierchen bedeckt mit weißen Flecken!!!

Das war ein Kalb! - ROTWILD!!! :shock:

Und da schob sich auch schon die Frau Mama langsam aus der Dickung, sicherte in meine Richtung und begann zu äsen.

Vergessen war das Buch!

Langsam und vorsichtig griff ich zur Waffe und legte sie auf den Sandsack - wenn da vielleicht noch ein Schmaltier käme.........

Und richtig, da kam noch ein drittes Stück aus den jungen Tannen.

Weiblich...................deutlich zierlicher als das Alttier.......................und nichts mehr dahinter.

Eindeutig ein Schmaltier - das passte!

Wie von selbst ging der Spannschieber nach vorne und richtete sich das Absehen auf das Blatt.

Im Knall brach das Stück wie vom Blitz getroffen zusammen und verschwand im hohen Gras.
Das Alttier ruckte zusammen und war mit einem Satz in der Dickung verschwunden, währen das Kälbchen noch ratlos und ohne zu begreifen, was passiert war, ein paar Sekunden stehen blieb, ehe es ohne Eile hinter der Mama her zockelte.

Was danach folgte war Routine:
Mit dem Pickup neben das Stück fahren, aufladen, zur Hütte fahren, dort aufbrechen und sauber aus- und abspülen.

Statistik:

Schmaltier, 56 Kilo, auf gelaserte 133 Meter.
7x57 mit 50 cm Lauf.
TIG 10,5 Gramm (alte DWM Munition).
Einschuss hoch auf dem Blatt, Ausschuss knapp hinter dem Blatt der Gegenseite.
Wirbelsäule von unten knapp gestreift.
Fluchtstrecke = 0 Meter.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4885

Guest
Waidmannsheil!

Hast du Bilder?

Waihei
 
Registriert
31 Jan 2002
Beiträge
6.503
wmh!
nds darf nicht mehr im juni! :(
hatte auch 3 kolbenhirsche vor... schöner anblick!
 
Registriert
8 Dez 2009
Beiträge
429
Bei mir war es auch spannend,8.6.(mein Geburtstag)Präsidentenkanzel 20uhr51 ein knacken und 15m neben meinem sitz,tritt ein Schmaltier aus und beschäftigt sich mit der stocksulze,ansprechen,schiessen war eins,kurze 50m Flucht(Lunge)und mein Wachtel und Ich standen vor einem 55kg Schmaltier
Das besondere an diesem Sitz genau vor einem Jahr,erlegte ich auch ein Schmaltier nur nicht inder rechten Schneisse sondern vor mir um 20uhr 30 einen 3-jährigen Bock und um 20uhr55 Das Schmaltier
Diesen Sitz besteigen wir höchstens 4 mal im Jahr,da dies unsere Ruhezone ist
zum Revier:Stattsjagdrevier 380Hektar,in Pacht(mein Onkel und Ich),nur Tagaktives Rotwild jährlich erlegen wir 2-3Stücke und 5-10 Schweine
Waidmannsheil!!!
 
Registriert
22 Nov 2006
Beiträge
1.729
Da ich keinen Titel "Rotwild Juli 2010" finde mache ich hier weiter.

Ich weiß, das es in Mode gekommen ist, im Juli auf Schmaltiere und -spießer Jagdruhe zu halten. In den Nichtkernrevieren reduziert damit eben auch die Chancen.
Heut morgen habe ich schwachen Spießer mit 50 kg erlegt. Ich saß keine 100 m unterhalb einer stark befahrenen Bundesstraße im Wald und er wechselte aus Richtung besagter Straße an, bin mir nicht sicher aber dort unterhalb nur äste oder die Straße auch gequert hat.
 
A

anonym

Guest
Waidmannsheil allen Rotwildjägern

Am Montag saß ich am Weizen auf Sauen,als ich in etwa 500m Entfernung Rotwild auf dem Mais sah.
Alttier ,Schmaltier Kalb.
Sie zogen Richtung Wald,und ich ahnte schon das sie in Begriff waren,durch den Wald in den Weizen zu ziehen.
Also musste ich die Zeit nutzen und eine Hochsitz weiter vor ziehen.
Und so wie ich es mir gedacht hatte zogen die Stücken keine 20min später vom Wald in den Weizen.
Einen sicheren Schoss anzubringen war lange Zeit nicht möglich,da erst das Tier hinterm ST stand,und dann eine Weile das Kalb.
Der Wind war gut,aber trotzdem war das Tier recht nervös,holte zunehmend Wind,und als es Richtung Wald zurückzog,musste ich handeln.
Das ST stand aber immer noch spitz zu mir,aber der Hintergrund war frei,also entschloss ich mich zum Schuss auf dem Stich,meiner Meinung nach müsste dann die Kugel hinter dem linken Blatt wieder austreten.
Also den Punkt links auf den Stich,und schon brach der Schuss.
Das ST ging nach rechts weg,keielte zweimal mit den Hinterläufen aus,und blieb kurz vor dem Wald erneut stehen.
Punkt aufs Blatt,und zum zweiten mal Peng.
Das Stück ging daraufhin in den Wald.
Am Anschuss nichts ! :x
Nach einiger Suche fand ich einen Stecknadelgroßen Schweißtropfen,und wir legten eine halbe Stunde später,es war noch hell,den Hund zur Fährte.
Die ersten 40m nichts,und dann Schweiß wie aus der Gießkanne.
Nach 100m standen wir am längst verendeten Stück.
Schuss saß da wo ich angehalten hatte.
Stich etwas rechts,und Ausschuss hinterm Blatt links.
4731353.jpg


Gruß

PS können wir den Tröt nicht in Rotwild 2010/2011 umbenennen,sonst machen wir jeden Monat einen neuen auf,und so viel Rotwild wird ja doch nicht eingestellt.
Ist auch übersichtlicher,finde ich ! :wink:
 
Registriert
13 Okt 2008
Beiträge
146
Von Hameln schrieb:
Waidmannsheil allen Rotwildjägern


Also den Punkt links auf den Stich,und schon brach der Schuss.
Das ST ging nach rechts weg,keielte zweimal mit den Hinterläufen aus,und blieb kurz vor dem Wald erneut stehen.
Punkt aufs Blatt,und zum zweiten mal Peng.

Waidmannsheil zum Schmaltier!!!

Wo saß der zweite schuss? Oder ging der im Eifer des Gefechtes vorbei?

Gruß SauerPower 8)
 
Registriert
23 Okt 2002
Beiträge
5.800
Waidmannsheil!!

Welches Kaliber und Geschoss hattest Du verwendet? Gab es keinen Ausschuss?
 
A

anonym

Guest
Waidmannsdank

Ja es gab einen Ausschuss,kurz hinter dem linken Blatt,ist auf dem Bild schlecht zu sehen.
Kal.30.06 Winchester Silvertip,11,7g
Der zweite Schuss ging vorbei ! :oops:

Gruß
 
G

Gelöschtes Mitglied 3257

Guest
Von Hameln schrieb:
Waidmannsdank

Ja es gab einen Ausschuss,kurz hinter dem linken Blatt,ist auf dem Bild schlecht zu sehen.
Kal.30.06 Winchester Silvertip,11,7g
Der zweite Schuss ging vorbei ! :oops:

Gruß

Nochmals kräftiges Weidmannsheil und Respekt für Deine Ehrlichkeit!
 
A

anonym

Guest
Forestgump schrieb:
Von Hameln schrieb:
Waidmannsdank

Ja es gab einen Ausschuss,kurz hinter dem linken Blatt,ist auf dem Bild schlecht zu sehen.
Kal.30.06 Winchester Silvertip,11,7g
Der zweite Schuss ging vorbei ! :oops:

Gruß

Nochmals kräftiges Weidmannsheil und Respekt für Deine Ehrlichkeit!

Waidmannsdank

Gruß
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
121
Zurzeit aktive Gäste
255
Besucher gesamt
376
Oben