Neuer Waffenschrank

Registriert
3 Dez 2013
Beiträge
1.155
Moin

Die sagen, dass da bis zu 33 LW reinpassen.

Wenn da tatsächlich 15 reinpassen fände ich es schon gut.

Oder haben die irgendeinen Trick mit den Halterungen auf Lager, den ich nicht verstehe?
Vielleicht stellen die die hinteren Waffen mit dem Lauf nach oben und die vorderen mit dem Lauf nach unten ?
Das würde nämlich auch noch mal so fünf Zentimeter mach vorne hin bringen.


Waidmannsheil

Meetschloot
 
Registriert
9 Jul 2019
Beiträge
501
Hallo liebe Gemeinde,

es hilft nun nichts, ich muss einen weiteren Waffenschrank haben. Mein großer Sagerer und der Kleine A-Schrank ( Altbesitz) reichen nicht mehr. Ich habe die Flinten schon auseinandergebaut im Sagerer hinter den anderen Waffen. Das ist keine sehr zufriedenstellende Lösung. Ich bin zwar durchaus in der Lage was Passendes zu suchen, aber ich kann nicht das ganze Netz im Spektrum haben. Ich bin bei meiner Recherche auf die Firma Eisenbach gestoßen. Dort habe ich einen subjektiv passenden Schrank gefunden. Widerstandsgrad 1 ist schon mal Fakt. Der Aufpreis von 0 auf 1 beträgt eh nur 39,00€.
Hat Jemand mit dieser Firma und deren Produkten Erfahrungswerte?

https://www.eisenbach-tresore.de/Wa...nition-7/Waffenschrank-EN-1143-1-GS-1-10.html
Hab einen von denen, alles gut gelaufen und bis jetzt verrichtet er seinen Dienst tadellos. Kann ich nur empfehlen.
 
Registriert
22 Dez 2004
Beiträge
8.933
Freut mich das die Tapete gefällt. Ist ein sonst nicht genutzter Raum in dem riesigen Haus, welcher aber bzgl. Feuchtigkeit optimal ist.
 
Registriert
25 Dez 2018
Beiträge
14.422
Genial! (y)
Dann kann das Modell 8.2 ja so viel Waffen lagern wie sonst nur ein Schrank mit zweiflügligen Türen. (20) :oops: Und das zu einem deutlich geringeren Preis.
Und ohne dass man die gleiche Fläche an der Wand (ver)braucht. (y)

Ich hab schon lang auf einen Großen überlegt. Und nie so recht gewusst wo/wie ich den stellen könnte. :rolleyes:
Diese Konstruktion würde das Problem lösen und dazu noch Geld sparen. Danke für den Hinweis! (y) Das hatte ich bislang nicht auf dem Schirm.
 
Registriert
22 Dez 2004
Beiträge
8.933
Als ich in 2002 diesen Schrank (ZFS Sagerer in B mit 267kg) anschaffte, konnte ich doch nicht ahnen das Waffen sich vermehren wie Karnickel. Aber auch die Aufteilung hat was. Nur LW gehen nicht so viel rein.

Sagerer.jpg
 
Registriert
8 Sep 2016
Beiträge
4.906
So, der Schrank ist da. Alles gut. Bin sehr zufrieden. Aufstellen ging sehr flott. Es ist noch ein zweiter Fachboden und ein zweiter Waffenhalter dabei. Brauch ich, noch, nicht.:whistle:

Anhang anzeigen 130093

Kumpel hat der einen vor ner Woche bekommen.
Der hat unten noch einen Boden rein gemacht und da stehen die Waffen drauf.
In dem Fach unten drunter lagert er jetzt Sachen, die ziemlich schwer sind und nicht so oft benötigt werden.

Den Tresor finde ich genial, da sehr variabel.
 
Registriert
22 Dez 2004
Beiträge
8.933
Ja, kann man so machen. Habe ja auch noch einen Fachboden übrig. Und den kann man wie die Waffenhalter sehr flexibel einsetzen.
 
Registriert
25 Dez 2018
Beiträge
14.422
Bin echt am Überlegen. :unsure::whistle:
Die Möglichkeiten bietet sonst keiner. Der Preis ist dafür, dass Versand und Zahlenschloss schon mit dabei sind, auch gut.
Ich muss nochmal genau messen daheim, aber grundsätzlich gefällt mir der. :giggle:
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
13
Zurzeit aktive Gäste
77
Besucher gesamt
90
Oben