Neuer Revolver in .357. Empfehlungen?

R

Rübezahl

Guest
Hallo Forenmitglieder,

ich bin an Empfehlungen für die Auswahl eines neuen Revolvers interessiert. An Kurzwaffen führe ich privat einen alten Webley in .38 SW BJ 1940 und eine Smith und Wesson M u. P. 9 in 9x19. (Dienstlich ist es P8 und zZ. noch P2000 .)Ich habe vor die MuP 9 durch einen Revolver zu ersetzen, da ich sie außer auf dem Stand nie nutze. Da es leider keinen Webley in .357 gibt muss ich mich anderweitig umsehen.


Besonders interessieren mich die Erfahrungen zu Ruger, Taurus, Weihrauch. SuW und Colt kenn ich.

Kriterien:
.38 SPC / .357 4" Lauf
DA / SA

Wichtig sind mir neben den oben genannten Daten, absolute Zuverlässigkeit, Robustheit und möglichst ewiges Leben.

Bitte nur Erfahrungen und Meinungen zur Frage, ich führe dienstlich KW und LW, kann damit umgehen und habe mich ganz bewusst für Revolver entschieden.


Vielen Dank

Rübezahl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Registriert
30 Aug 2015
Beiträge
2.488
Kauf' Dir einen gebrauchten Colt Python von 1968 mit 6'' Lauf da hast Du eine super Waffe.
4'' ist für .375 zu kurz.

CD
 
Registriert
8 Apr 2016
Beiträge
8.425
Erstmal Glückwunsch zur guten Wahl der Waffenart und Kaliber.
Nachdem ich mir auf der Messe die Waffen selbst angesehen habe, denke ich die Jungs die wieder Korth bauen, machen einen guten Job.;) Mit den "neuen" habe ich natürlich keine Erfahrung, schieße aber seit 30 Jahren einen "alten" immernoch mit Begeisterung.(y)
https://kortharms.com/de/revolver.html
Vielleicht wäre das was für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:

M29

Registriert
16 Dez 2012
Beiträge
559
Klar als S&W Fan würde ich Dir ja zu einem S&W raten. Es werden je nachdem saftige Preise
aufgerufen. Überstürze nichts und suche in Ruhe. Wer schnell kauft bezahlt oft zuviel und ist
doch nicht rundum zufrieden.

Viel Erfolg

M29
 
Registriert
8 Apr 2016
Beiträge
8.425
Hallo Forenmitglieder,

ich bin an Empfehlungen für die Auswahl eines neuen Revolvers interessiert.


Besonders interessieren mich die Erfahrungen zu Ruger, Taurus, Weihrauch. SuW und Colt kenn ich.

Vielen Dank

Rübezahl

Bezüglich Taurus kann ich nur mit Erfahrungen mit meinem 513er dienen, dieser ist mit sicherheit in Qualität und Verarbeitung nicht mit S&W oder gar mit Korth vergleichbar, für mich ein Werkzeug, das seinen job macht, mit begrenzter Lebensdauer, den Preis sicher Wert, aber nichts für die Ewigkeit.
Das gleiche gilt für meinen Weirauch HW5
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rübezahl

Guest
Erstmal Glückwunsch zur guten Wahl der Waffenart und Kaliber.
Nachdem ich mir auf der Messe die Waffen selbst angesehen habe, denke ich die Jungs die wieder Korth bauen, machen einen guten Job.;) Mit den "neuen" habe ich natürlich keine Erfahrung, schieße aber seit 30 Jahren einen "alten" immernoch mit Begeisterung.(y)
https://kortharms.com/de/revolver.html
Vielleicht wäre das was für dich.

Interessante Waffen, aber eher was für den ambitionierten Sportschützen. Ich benötige keine verstellbaren Körner oder Kimmen, eigentlich will ich das sogar nicht. Ich suche einen Revolver, auf das Minimum reduziert, absolut robust. Verstellbares möchte ich eher nicht.
Im Prinzip suche ich etwas, was meinem Webley entspricht. (Muss kein Top Break sein) Einfach, "unzerstörbar" und schnörkellos. Sowas wie Modell Victory oder so...
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.235
Durch den Gußrahmen sind die Ruger unnötig wuchtig.
Am Besten suchst du den üblichen S&W aus Jägerhand, "liegt seit Ewigkeiten ungeschossen im Schrank". Beschuß in den 70ern.
Hauptsache pinned&recessed mit Squarebutt. :cool:
 
Registriert
9 Sep 2013
Beiträge
3.805
Durch den Gußrahmen sind die Ruger unnötig wuchtig.
Am Besten suchst du den üblichen S&W aus Jägerhand, "liegt seit Ewigkeiten ungeschossen im Schrank". Beschuß in den 70ern.
Hauptsache pinned&recessed mit Squarebutt. :cool:
60er geht auch ;)

@TS
Ich habe meine Entscheidung für den S&W 19-2 4" nie bereut, super Schlossgang, schönes Finish, trifft. Ich habe noch einen 686, statt dem würde ich mittlerweile einen 66 nehmen.

Mit fixer Visierung mag ich auch die frühen M65 oder M13.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 9162

Guest
Hallo Forenmitglieder,

ich bin an Empfehlungen für die Auswahl eines neuen Revolvers interessiert. An Kurzwaffen führe ich privat einen alten Webley in .38 SW BJ 1940 und eine Smith und Wesson M u. P. 9 in 9x19. (Dienstlich ist es P8 und zZ. noch P2000 .)Ich habe vor die MuP 9 durch einen Revolver zu ersetzen, da ich sie außer auf dem Stand nie nutze. Da es leider keinen Webley in .357 gibt muss ich mich anderweitig umsehen.


Besonders interessieren mich die Erfahrungen zu Ruger, Taurus, Weihrauch. SuW und Colt kenn ich.

Kriterien:
.38 SPC / .357 4" Lauf
DA / SA

Wichtig sind mir neben den oben genannten Daten, absolute Zuverlässigkeit, Robustheit und möglichst ewiges Leben.

Bitte nur Erfahrungen und Meinungen zur Frage, ich führe dienstlich KW und LW, kann damit umgehen und habe mich ganz bewusst für Revolver entschieden.


Vielen Dank

Rübezahl

686 S&W oder die neuen Kimber finde ich auch sehr begehrenswert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Registriert
9 Sep 2013
Beiträge
3.805
Sehr robustes Ding ist auch der M28, N Rahmen und .357 Mag, den gibts auch mit fixer Visierung als M&P, die Nummer müsste ich aber nachschlagen.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
15
Zurzeit aktive Gäste
81
Besucher gesamt
96
Oben