Multitool ohne Messer gesucht

Registriert
1 Jun 2009
Beiträge
251
Naja, im Prinzip passt dieser Frage nicht ins Messerforum, schon klar :) . Aber ich denke hier gibt es am ehesten Leute die Erfahrung haben.

Wie der Titel schon sagt, ich bin auf der suche nach einem Multitool ohne Messer. Gefunden habe ich "Gerber Multi-Plier 600 Multitool schwarz ohne Messer" und das "Leatherman KNIFELESS REBAR". Kennt die jemand und hat Erfahrungen damit? Oder gibt es noch anderes vernünftiges auf dem Markt?

Anforderungen eigentlich keine Besonderen: Zange, Schraubenzieher und was halt sonst so standardmäßig dabei ist. Aber es darf halt kein Messer dran sein, die Gründe sollten bekannt sein.


Und ja, natürlich weiß ich das ich aktuell im Normalfall z.B. ein Victorinox Spirit durch die Gegend tragen darf. Aber ich habe keinen Bock "unvorbereitet" in ein kurzfristig einberufene Waffenverbotszone am Bahnhof zu kommen o.ä.
 
Registriert
31 Jan 2016
Beiträge
5.018
Naja, im Prinzip passt dieser Frage nicht ins Messerforum, schon klar :) . Aber ich denke hier gibt es am ehesten Leute die Erfahrung haben.

Wie der Titel schon sagt, ich bin auf der suche nach einem Multitool ohne Messer. Gefunden habe ich "Gerber Multi-Plier 600 Multitool schwarz ohne Messer" und das "Leatherman KNIFELESS REBAR". Kennt die jemand und hat Erfahrungen damit? Oder gibt es noch anderes vernünftiges auf dem Markt?

Anforderungen eigentlich keine Besonderen: Zange, Schraubenzieher und was halt sonst so standardmäßig dabei ist. Aber es darf halt kein Messer dran sein, die Gründe sollten bekannt sein.


Und ja, natürlich weiß ich das ich aktuell im Normalfall z.B. ein Victorinox Spirit durch die Gegend tragen darf. Aber ich habe keinen Bock "unvorbereitet" in ein kurzfristig einberufene Waffenverbotszone am Bahnhof zu kommen o.ä.
Die Frage ist wann sie es dem Markt vorstellen
 
Registriert
14 Apr 2018
Beiträge
1.223
vielleicht kannst du bei einem bestehenden Tool die Klinge bis auf einen Stummel von 15 mm kürzen, dass Du im Notfall wenigstens einen Karton aufschneiden kannst. Vorne am Messerrücken einen kleinen Haken stehen lassen an dem Du zum ausklappen packen kannst. Ich glaube dann nicht dass man das dann noch ernsthaft als Waffe bezeichnen kann.
 
Registriert
13 Mrz 2009
Beiträge
11.011
Warum nicht einfach dann das Rebar...
So teuer ist das nicht.
Wobei. Irgendwann wird es schon kritisch, wenn es nen "spitzen" Kreuzschlitz dran hat....🙄
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.336
Messerklingen zwischen 4 und 12 cm sind, obwohl sonst legal zu führen in Waffenverbotszonen verboten.
Also alles kürzer als 4 cm ist erlaubt.
 
Registriert
20 Nov 2017
Beiträge
1.960
Ich habe mich gefragt ob es in diesen Gagaverbotszonen zulässig ist ein Messa / Tool dabeizuhaben wenn es irgendwie weggeschlossen ist. Das ist aber zweifelhaft. Wegschließen hilft wohl nur wenn man es quasi von A nach B transportiert zum Zwecke des Transports und gerade nicht zum dauernd dabeihaben. Anders wenn Du Handwerker bist und Ort B die Baustelle ist.

„5.
Personen, die eine Waffe oder ein Messer nicht zugriffsbereit von einem Ort zum anderen befördern,“



—> Die Idee mit der Stummelklinge scheint mir sinnvoll zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
4 Okt 2013
Beiträge
457
Leatherman und bei Gerber Multitools kann man mit entsprechendem Werkzeug zerlegen. Man könnte einen entsprechenden Platzhalter (z.B. Unterlegscheibe) einsetzen ohne die Klinge zerstören zu müssen.
Victorinox ist zwar die beste Qualität, aber die Werkzeuge sind vernietet. Schlecht sind Leatherman und Gerber aber nicht.

Es gibt für manche Marken auch Zubehörteile zum Nachrüsten von Drittanbietern ("aftermarket"). Zum Beispiel Skalpell-Klingenhalter. Wenn Du den Aufwand auf Dich nehmen willst, wäre das sicherlich die beste Lösung, Du könntest eine Klinge einsetzen wenn nötig und entfernen wenn Du sie nicht mehr brauchst. Da gibts auch welche für Havalon-Klingen.
Z.B. hier:
https://www.shapeways.com/product/G...o-4-scalpel?optionId=161577656&li=marketplace


Da müsstest Du bloss zusehen dass Du das richtige Teil für das entsprechende Tool findest.

Bei GOAT Tools kann man sich scheinbar sein Multitool selber zusammen stellen. Hab aber keine Erfahrung mit dem Werkzeug.
https://www.goat.tools/collections/all-products

Gruss und WH
 
Zuletzt bearbeitet:

GMV

Registriert
10 Mai 2015
Beiträge
1.575
Man sieht: Die Waffenverbotszonen sind ein voller Erfolg.

Es gibt von Leatherman oder Gerber für Länder mit beklopptem Waffengesetz manche Modelle als "knifeless" oder "bladeless" Edition. Zum Beispiel das "Leatherman Rebar knifeless" oder das "Gerber multiplier 600 bladeless". --> Habe gerade gesehen, dass der TS die schon erwähnt hat, sorry!

Qualitativ darunter aber möglicherweise mit einer schon genügend kurzen Klinge wäre bei Amazon das Roxon M3 13 zu haben. Hab ich mir mal zum Spaß für den Urlaubsrucksack gekauft, weil es klein und leicht ist, aber nen Bithalter mitbringt. Ich kann gerade leider die Klinge nicht messen, weil es am anderen Wohnsitz liegt...

Die klingenlosen wären zusammen mit einem kurzem Neckknife (Magnum Nano oder Fred Perrin Mini la Griffe) oder einer Victorinox-Card (da ist so ein "Brieföffnermesserchen" dabei) auch eine Option.

Alternativ zum Klinge kürzen gibt es womöglich in Zukunft noch ein paar mehr "waffenverbotszonentaugliche" Multitools. Der Markt schläft nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
140
Zurzeit aktive Gäste
333
Besucher gesamt
473
Oben