Finger - Choil sinnvoll oder Quatsch?

Registriert
24 Jan 2024
Beiträge
209
Hallo,
ich habe ein Messer in der Lederscheide mit Dangler eigentlich immer dabei.
Die Klingenläge ist knapp 14cm.

Der Grund dafür ist, dass ich einmal vor meiner Zeit als Jungjäger bei einer Treibjagd als Treiber eingesetzt war und dort ein Reh von Hunden niedergezogen wurde.
Niemand in der Nähe hatte ein Messer dabei.

Und am 1. Mai 2022, meinem ersten 1. Mai als Jäger, gab es auch einen Zwischenfall bei dem ein DD an einem angeschweißten Böckchen dran war.
Dieses Mal hatte ich ein Messer dabei.

Wie auch immer.
Seit diesen beiden Erlebnissen führe ich bei der Jagd immer ein Messer am Mann, welches auch zum Abfangen von Wild geeignet ist, momentan eben das oben Beschriebene.

Nur ist es, wie Ihr sicher wisst, etwas lang um damit bequem aufbrechen zu können.
Ich hätte aber gerne, dass es für Beides gut funktioniert, abfangen und aufbrechen.

Deswegen denke ich schon eine Weile darüber nach, dem Messer einen Choil für meinen Zeigefinger zu verpassen.
Dadurch wäre die Klinge noch immer gleich lang, aber ich könnte entsprechend weiter vorgreifen um damit besser Feinarbeit verrichten zu können.

To choil or not to choil ...
Wie denkt Ihr darüber?
Gibt es mit einem Choil Nachteile die ich nicht kenne?
 
Registriert
19 Sep 2023
Beiträge
197
Ich glaube nicht, dass du auf Dauer mit einem solchen Messer zum aufbrechen glücklich wirst.

Im Deutschsprachigen Raum sind Jagdmesser meist ca. 10cm lang. Wohl noch daher, dass Jagdnicker diese länge eben „zum abnicken“ hatten. Heute ist man da zum Glück schlauer und macht es nicht mehr so.

Ich würde das Messer so lassen wie es ist und eins zum Aufbrechen in den Rucksack oder ins Auto legen. Das muss keine 10 cm haben.
Schau dir anderen Länder an, da brechen sie deutlich größeres Wild mit kleineren Klingen auf.

Spontan-Vorschläge:
Victorinox Hunter
Buck 113
Havalon Piranta + Schere oder Säge
Gekrösemesser
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
25 Dez 2018
Beiträge
14.434
Ich glaube nicht, dass du auf Dauer mit einem solchen Messer zum aufbrechen glücklich wirst.
(y)
Im Deutschsprachigen Raum sind Jagdmesser meist ca. 10cm lang. Wohl noch daher, dass Jagdnicker diese länge eben „zum abnicken“ hatten. Heute ist man da zum Glück schlauer und macht es nicht mehr so.
Erstens wird es sehr wohl noch gemacht.

Zweitens gab und gibt es Nicker ab ca. 8 cm bis rauf zu mindestens 11 cm.
Die Länge der Klinge bedingt beim klassischen deutschen Nicker aber immer auch die Größe des Griffs - und 10 cm ist dann das mit der Griffgröße, die den meisten Jägern am besten hin der Hand liegt.
10 cm sind zum Abnicken nicht nötig, das geht auch mit weniger.

Ich würde das Messer so lassen wie es ist und eins zum Aufbrechen in den Rucksack oder ins Auto legen. Das muss keine 10 cm haben.
Dem Rat schließe ich mich an. (y)
IMHO sind Klingenlängen für den Zweck nur bis zu der Größe sinnvoll bei der man die Klingenspitze mit dem Finger abdecken kann. Das wird regelmäßig weniger als 10 cm sein.
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.433
Der Finger Choil ist etwas was bei sehr großen Messern für Bushcraft und dergl gemacht wird, wenn Klingen und Grifflänge zum hacken taugen soll. Mit Choil taugen dann auch große Messer mit Einschränkungen zum schnitzen!
Jagdlich völlig daneben. Weil es eben dabei nicht relevant ist wie nah die Hand an der Schneide ist. Jagdlich wird meist die Spitze beansprucht, nicht die Schneide am Ricasso.
Also Messer mit max 11-12cm fürs aufbrechen, zum abfangen taugen 14cm eigentlich nur für Rehwild.
Bei wirklich großem Wild wie Elch oder Elefant, darf's zum aufbrechen auch länger sein. :ROFLMAO:
 
Registriert
13 Apr 2024
Beiträge
83
Für jeden Zweck das passende Messer sollte das eigentliche Ziel sein. Weihnachten kommt ganz bestimmt!
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.433
Und Ostern und Geburtstag und Vatertag und es wird sich schon irgendein Grund finden.
 
Registriert
19 Sep 2023
Beiträge
197
Bei mir hat mal kurz vor weihnachten Amazon ein Messer geliefert. Das habe ich unter den Baum gelegt. … keine Ahnung, wer das Messer bestellt hat 😎
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
124
Zurzeit aktive Gäste
369
Besucher gesamt
493
Oben