Kopfbekleidung

Registriert
13 Jun 2001
Beiträge
2.447
syncmaster schrieb:
...
ich habe mir auch schon die frage gestellt, was ich mir mal stilechtes an kopfbedeckung zu meinen jagdklamotten dazukaufen soll... so jagdhüte stehen mir so garnicht, und irgendwie ist mir dass zu... steif, unjugendlich..ihr wisst wa sich meine...

Du sollst damit ja auch nicht über den Catwalk eurer Schule / Uni laufen, sondern durch den finstren Tann 8) Geh doch mal mit einem Kumpel oder (d)einer Freundin in ein Hutgeschäft und probiere da einige Modell aus - einfach mal aufsetzen, in den Spiegel schauen und wirken lassen. Ob das Ding dann dort kaufst oder anderswo günstiger ist dann deine Sache.

Torf
 
Registriert
16 Mrz 2008
Beiträge
1.024
SirLendelot schrieb:
Ich weiß nicht, unter welchen Leuten du so verkehrst, aber wenn durch die Weste klar deutlich ist "Da steht einer", dann ist diese Richtung tabu. Auf Verdacht über die "Markierung" zu schießen, ist nicht. :shock: :wink: Auch nicht mit "über Kuppe schießen".
Ich habe ja nix gegen eine leuchtende Kopfbedekung als solche, aber ich habe halt als Durchgeher immer wieder die Erfahrung gemacht, daß gerade die Leute in (Loden-)grün mit Hut und orangenem Hutband erst dann sichtbar werden, wenn man fast vor ihnen steht. :shock: Je mehr orange am Körper (und damit ist die Fläche gemeint), desto besser. Mein größtes Körperteil ist mein Torso ( :lol: ).
Ich habe selber auch inzwischen 4 oder 5 Westen und die sind wie bei dir fast immer alle im Einsatz, wenn ich auf Gesellschaftsjagd bin.

Ich denke, wir sind und natürlich einig, dass NUR der Kopf mit etwas orange nicht sinnvoll ist. Je mehr, desto besser...und wenn ich mit jemandem von der Stadtreinigung verwechselt werde. Der Torso muss auch meiner Meinung nach zwingend orange sein. Forstjacke? Perfekt. Warnweste: Super! Überziehjacke: Hervorragend!
Ich bin früher auch so einige Jagden als Treiber mitgegangen. Man mag manchmal nicht glauben, was da alles gemacht wurde, wenn plötzlich die Sauen da waren. Da schaltet bei manchen Jägern leider das Gehirn aus. Die Kugel flog mal direkt zwischen einem weiteren Treber und mir hindurch...nur weil zwischen Schütze und uns ein Keiler durch den Hochwald lief....trotz orangem Outfit :shock:
Ein weiteres Erlebnis war, dass ich in einer Kuhle angestellt war und meinen Nachbarn nur am Hut erkennen konnte. Ich bin mir nahezu sicher, dass es Leute gegeben hätten, die nicht mehr meine Seeschärfe haben und in diesem Fall den Hang als Kugelfang genutzt und in die Richtung geflackt hätten. "Der steht doch hinterm Berg!"
Die Sensibilität für Sicherheit nimmt meiner Meinung nach jedoch Jahr für Jahr zu. Man sieht immer mehr Orange. Dennoch rechne ich mit der Dummheit der anderen und versuche mich so gut wie möglich zu schützen.
Dass das seltene Ausnahmen waren, sollte klar sein.
SirLendelot schrieb:
Buck Caddis schrieb:
Und eine 2-in-1-Lösung ist ja dann auch irgendwie Geld gespart.

Ich halte es eher für Geldschneiderei um nicht "Volksverdummung" zu sagen. Wie gesagt.
Übrigens würde ich 50 € für eine Mütze nicht "Geld gespart" nennen. :wink:

Ok, dachte mir schon fast, dass da jetzt sowas kommt :lol: Das "auch irgendwie" sollte das ganze etwas relativieren.
Also einerseits hab ich die Mütze für um die 30€ gekauft, da sie runtergesetzt war. Bei 50€ hätte ich mir das auch zweimal überlegt. Andererseits hatte ich vorher eine Mütze ohne die Signal-Wendefunktion für mindestens das gleiche Geld auf.
Mein Ziel war es lediglich ihn auf die Existenz von diesen Wendemodellen aufmerksam zu machen. Vielleicht gibt es die ja irgendwo gerade günstig zu erstehen. Außerdem sehen diese Mützen auch noch einigermaßen jagdlich aus und machen halt auch in grün ne vernünftige Figur. Die Mütze ist bei mir Drückjagdmütze, Wintermütze, Hutersatz, Markierungspunkt etc. in einem und somit für mich dann doch wieder irgendwie günstig :wink:
Aber schön zu wissen, dass es noch mehr Leute gibt, die mit 3-4 Warnwesten im Kofferraum rumfahren. Polizeikontrolle: "oh, also nach Warnweste brauchen wir sie wohl nicht zu fragen...!" :D
 
Registriert
14 Aug 2003
Beiträge
2.666
Ich persönliche mag lieber eine Schirmkappe als einen Hut. Bei der Schirmkappe kann ich den elektr. Gehörschutz einfach drüberstecken.
Bei Regen hat allerdings der Hut klare Vorteile.

Gruß Wäller
 
Registriert
12 Apr 2007
Beiträge
4.125
Als Schütze stört mich eigentlich die Schirmkappe, weil der Schirm mich immer vom ZFR fernhält.
Deswegen hab ich das lieber den Filzhut mit Hutband auf, der stört da eben nicht.

Ansonsten würde ich auch empfehlen auf DJ oder sonstige Gesellschaftsjagd viel rot und orange.
eventuell auch die alte BAschlikmütze mit Hundband?
 
Registriert
7 Okt 2007
Beiträge
1.325
Bei mir hat sich folgendes bewährt: Jagdhut im Kolonialstil mit breiter Krempe in normalem Grün (hält den Regen ab und verdeckt beim Ansitz das Gesicht). In der Tasche Hutband und Warnweste in Blaze Orange. Nicht nur auf Gesellschaftsjagden, sondern auch bei Nachsuchen sinnvoll.

MFG
Evolution

Ach ja, bevor sich jetzt wieder ein Schlaumeier findet: natürlich hilft es ungemein, wenn man das Zeug auch im Bedarfsfall anzieht, und nicht nur in der Tasche herumträgt. :wink:
 
Registriert
28 Aug 2005
Beiträge
9.233
SirLendelot schrieb:
Buck Caddis schrieb:
Meiner Meinung nach sollte der höchste Punkt immer DEUTLICHST signalfarben sein. Was nützt eine leuchtende Weste, wenn ich über eine Kuppe den Kopf perforiert bekomme?

Ich weiß nicht, unter welchen Leuten du so verkehrst, aber wenn durch die Weste klar deutlich ist "Da steht einer", dann ist diese Richtung tabu. Auf Verdacht über die "Markierung" zu schießen, ist nicht. :shock: :wink: Auch nicht mit "über Kuppe schießen".

manchmal ist der körper verdeckt und nur der kopp sichtbar - deswegen mütze, orange. immer.
 
Registriert
7 Jul 2003
Beiträge
5.210
november schrieb:
.......

manchmal ist der körper verdeckt und nur der kopp sichtbar - deswegen mütze, orange. immer.

dem stimme ich zu und für Durchgeher empfehle ich nach eigener Erfahrung: gelbe Gummistiefel oder orange Gamaschen oder so - gerade in Schonungen, habe schon erlebt das jemand mit oranger Jacke und Kappe in nur 20m Entfernung komplett in der Schonung verschwunden war, nach genauerer Betrachtung konnte man die Leuchtmarken an den Treton-Gummistiefeln erkennen.
 
Registriert
31 Okt 2007
Beiträge
3.141
november schrieb:
manchmal ist der körper verdeckt und nur der kopp sichtbar - deswegen mütze, orange. immer.

Stimmt, wie Buck das auch geschrieben hat. Ich bin von unserem hiesigen Flachland ausgegangen. Mit dem Hut, der Weste und den Stiefeln von Duncan dürften wir dann aber an alles gedacht haben. :lol:

Darf die Waffe dann wenigstens in Camo sein :?:
:wink:
 
Registriert
16 Mrz 2008
Beiträge
1.024
Aber klar doch!
597_blaze_camo.jpg

:lol:
 
Registriert
6 Apr 2008
Beiträge
105
Hallo zusammen,

danke für die vielen Antworten. Es wird wohl ne warmen Kappe werden, am besten mit einklappbaren Ohrschützern. Mags nämöich nicht, wenn ich kalte Ohren bekommen. Was denkt ihr: Sollte die Kappe komplett orange sein, oder tut's auch ein Signalband? Bei manchen Modellen isses ja auch schon dran.
So könnte ich sie nämlich auch bei einem Spaziergang mit dem Hund und der Frau tragen, wobei dem Hund die Farbe egal ist, der Frau aber nicht....

Gruß

Räuber
 
Registriert
16 Feb 2003
Beiträge
10.574
Wie schon gesagt: Wendekappe. Die gibt's auch mit Ohrenklappen.
Meine ist aus Fleece und ich glaube von Deerhunter. Bin immer wieder erstaunt, wie lange die selbst derbem Regen widersteht und auch nass noch die Rübe warmhält.
 
Registriert
9 Jul 2003
Beiträge
3.961
Ja leider gibt es immer noch etliche die mit Widerwillen ein Leuchtband tragen. Das sieht man extrem beschissen im Wald. Bei uns ist deshalb mittlerweile zusätzlich Weste Pflicht. Man wird ja auch immer noch doof angemacht wenn man mal ne Realtreehose trägt. Komischweise machen die die gut sichtbar sind trotzdem häufig mehr Strecke. Daran kann es wohl nicht liegen! :shock:
 
Registriert
16 Feb 2003
Beiträge
10.574
Noch ein Wort zu Ohrenklappen: Ich bräuchte die eigentlich nur bei richtig eisigem Wind, von dem einem die Ohren wehtun. Und genau dann bringen sie gar nichts, weil der Wind trotzdem drunterpfeift. Eigentlich müsste man sie dann wie bei so'ner Russenkappe unter dem Kinn schnüren können, damit es Wert hat.

So jedenfalls meine Erfahrung. Wehe es schreibt jetzt einer, dass es an meinen Segelohren liegt!
 
Registriert
6 Apr 2008
Beiträge
105
Ich seh schon: meine alte BW Mütze mit den Fossy-Bär-Ohren muss wohl her halten. Mal schauen, wie ich sie orange bekomme....

Gruß

Räuber
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
14
Zurzeit aktive Gäste
85
Besucher gesamt
99
Oben