Kettensäge für kleinere Revierarbeiten

Registriert
12 Nov 2014
Beiträge
3.665
Einhell? Das ist ne China-Billig-Marke, oder? Ich weiß nicht. Wer billig kauft, kauft zweimal.
Qualität hat ihren Preis, dafür hat man aber auch länger was davon.
 
Registriert
23 Mai 2024
Beiträge
11
Bevor du an die Hardware denkst, kläre bitte mal mit dem Revierinhaber (Forst?) ab, ob du ohne "Sägeschein" dort mit Motorkraft tätig werden darfst.

Basti

Bei uns im Revier ist es sogar ausdrücklich erwünscht, dass auch die Ausgeher mitanpacken.
Kurzes Praxisbeispiel (ist auch der Grund für meine Anfrage): Bei einer Revierrunde lag unlängst mitten auf einem Pirschweg eine junge Esche (ca 15-20 cm Durchmesser). Der Forstarbeiter war nicht gerade glücklich, dass er wegen so einer "Kleinigkeit" ausrücken musste, zumal der momentan mit den großen Sturmschäden mehr als genug zu tun hat. Genau für solche (nichtalltägliche) Zwecke bräuchte ich eine Säge.
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.187
Bei uns im Revier ist es sogar ausdrücklich erwünscht, dass auch die Ausgeher mitanpacken.
Kurzes Praxisbeispiel (ist auch der Grund für meine Anfrage): Bei einer Revierrunde lag unlängst mitten auf einem Pirschweg eine junge Esche (ca 15-20 cm Durchmesser). Der Forstarbeiter war nicht gerade glücklich, dass er wegen so einer "Kleinigkeit" ausrücken musste, zumal der momentan mit den großen Sturmschäden mehr als genug zu tun hat. Genau für solche (nichtalltägliche) Zwecke bräuchte ich eine Säge.
Ein Begeher, der über solch Bäumchen drüber steigt und für andere liegen lässt - Dankeschön...!
 
Registriert
12 Feb 2024
Beiträge
269
Ich hab mir grad erst eine Makita Akku-Heckenscheere zum Freischneiden gekauft und bin voll begeistert. Akkus hatte ich schon von 2 Akkuschraubern, aber an eine Akkusäge hab ich mich bislang noch nicht ran getraut. Für Revierarbeiten aller Art verwende ich seit ewiger Zeit eine kleine, leichte und professionelle Stihl MS200 mit 35 cm Schwert. Neu inzwischen ganz schön teuer, müsste aber gebraucht ja auch zu kriegen sein.
 
Registriert
23 Mai 2024
Beiträge
11
Ein Begeher, der über solch Bäumchen drüber steigt und für andere liegen lässt - Dankeschön...!
Naja in Ermangelung entsprechender Gerätschaften (soll ja jetzt auch angeschafft werden) blieb mir leider nichts anderes übrig - war mir eh peinlich. Der Forstarbeiter wurde in Folge mit einer Kiste Bier entschädigt. Bin zum ersten Mal Ausgeher und noch neu im Revier, daher baue ich mein Inventar Schritt für Schritt aus.
 
Registriert
5 Mai 2012
Beiträge
1.868
Wenn du schon in Makita, DeWalt, Milwaukee, Flex etc. investiert bist, kaufe von denen ne Akkusäge.
Falls nicht, kauf ne günstige Stihl MS181 oder sowas, für so Spielerein nebenher ist die gut genug.
Eine scharfe Kette ist halt das A und O.
 
Registriert
12 Feb 2024
Beiträge
269
Ein Begeher, der über solch Bäumchen drüber steigt und für andere liegen lässt - Dankeschön...!
Aus so einer Esche lässt sich wunderbares Brennholz machen. Über derartige Zufallsbeute freu ich mich oft mehr als über manch jagdliche Beute. Sowas wandert bei mir meist noch am selben Tag auf den Hänger und in meinen Holzgarten, wobei ich mit meinen Genossen die generelle Vereinbarung habe, mich solcher Hölzer bemächtigen zu dürfen.
 
Registriert
4 Jan 2015
Beiträge
57
der TE hat geschrieben, das noch keine Erfahrung mit Kettensägen vorhanden ist. völlig unbedarft damit in den Wald gehen würde ich kritisch sehen, auch wenn es nur um 15-20 cm Bäumchen geht. Arbeiten mit Kettensäge macht zwar Spass, aber ist ja auch nich ganz ungefährlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
5 Jul 2012
Beiträge
2.453
Da muss man aber unter Umständen weit fahren.
Guter Punkt ! Wenn ich kein Moped-Schrauber bin, wäre mein Tipp auch, im örtlichen Fachhandel mit Werkstatt zu kaufen, statt im Baumarkt. Gut investierte 10% mehr, die aber bereits zB beim ersten Mal absaufen gut investiert sind, wenn der einem anschließend kostenlos zeigt wie man das Problem selbst löst.
 
Registriert
5 Jul 2012
Beiträge
2.453
der TE hat geschrieben, das noch keine Erfahrung mit Kettensägen vorhanden ist. völlig unbedarft damit in den Wald gehen würde ich kritisch sehen, auch wenn es nur um 15-20 cm Bäumchen geht. Arbeiten mit Kettensäge macht zwar Spass, aber ist ja auch nich ganz ungefährlich
Bei uns darf eh nur zu zweit mit Motorsäge gearbeitet werden. Ist in allen mir bekannten Forsten so.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
129
Zurzeit aktive Gäste
230
Besucher gesamt
359
Oben