Grom / Z-Grom

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 21083
  • Erstellt am
Registriert
23 Sep 2018
Beiträge
410
Bummelig geladen in der 308 Fabrikladung.

Streukreise aus der Savage 110 (wenn ich mich richtig erinnere ca. 5cm Durchmesser) nicht so gut wie die von Kollegen selbst gestopften (5DM Stück)

Geschoss hat hohes Restgewicht und durch den geringen Durchmesser nach Aufpilzen hohe Wahrscheinlichkeit für Ausschuss
 
Registriert
21 Nov 2023
Beiträge
607
Danke!

Ich habe allerdings nur die alten Grom, nicht die Z. Mal sehen, was ich damit mache.
 
Registriert
9 Okt 2004
Beiträge
1.893
Die S&B Screenammo ist aber eher ein verzinntens Mantelgeschoß mit Zink statt Blei.
Zumindest ist das Geschoß der 8x57 genau so groß, wie das normale VM in 196grn, wiegt aber nur so 140grn. Müsste für genaue Werte zuhause in die Aufzeichnungen schaun.

Zink wird wohl zu hart und zu fragil sein, um draus ganze Geschosse mit kontrolliertem Ansprechverhalten zu sein, werden wohl eher Splitterbomben werden.
Kupferlegierungen sind da besser beherrschbar. Die Messingteile von Fox machen ihren Job seht gut.
Jo, Hohlspitzen bröseln weg, Rest marschiert weiter.

 
Registriert
7 Jul 2019
Beiträge
38
Das Z-Grom und auch andere (wie Fox) können teilweise in manchen Gewehren nicht funktionieren, nicht weil sie grundsätzlich schlecht sind, sondern weil da werksseits von Gewehr- und Hülsenherstellern trotz schönster Hochglanzprospekte einige Knaller hineinkonstruiert wurden.

In der 300 WinMag wurde das Z-Grom von mir nach schlechten Trefferbildern, soweit heraus gesetzt, dass sie gerade noch ins Magazin passten! Nur der R93 schoss mit den offiziellen 84,84 mm OAL von Anfang an sehr gut, abgesehen davon, dass sich hier Ermüdungsabrisse nach 3x Wiederladen kurz vor dem Hülsenboden der wertigen RP-Hülsen zeigten. Fatal, wenn das nicht rechtzeitig gemerkt wird, besser aber noch als Zündhütchendurchbläser aufgrund bester Billigzündhütchen! Fatal, auch wenn die Hülseninnenvolumen gerade bei der 300 Win nicht ausgelitert werden. Der Verschluss lässt dann möglicherweise grüßen… Zurück: Die RWS/ Krico in 300Win benötigte eine OA von 87,6 mm und eine Weatherby Vanguard in 300Win die erstaunliche OAL von 88,7 mm zu einem gerade noch erträglichen 3-er Schussbild von 2,8 cm bzw. 3,3 cm. Vorher sich öffnende 5-Schußbilder bis zu 16 cm!!! Daher sicherheitshalber nie mehr als 3 Schuß machen, bevor dann doch noch die Ernüchterung um sich greift. Das hohe Lied der Büchsenmacherkunst auf das RWS/Krico-Sicherheitsbastelgewehr (das bei Schuß 4 und 5 mit dem Schubild nach rechts unten wegzieht) bzw. auf die Gewinnmaximierung bei der (japanisch?)-amerikanischen Billigplempe, bei der offenbar von Vornherein nur maximal 3 Schuß in Folge vorgesehen sind (die MOA-Garantie!). Oder auch auf die R93-Präzisionsschießmaschine, solange der Verschluss das Auge trocken lässt!
 
Registriert
9 Okt 2004
Beiträge
1.893
die Z-Grom laufen aus meiner Tikka T3x Superlite momentan besser als jede selbst gebaute Patrone.
Problem: meine Packung Z-Grom (fertige Murmeln) ist mittlerweile mindestens 4 Jahre alt. Wenn ich mir jetzt 5 Packungen kaufe, hab‘ ich vermutlich wieder „Glück“ und sie laufen nicht…
 
Registriert
21 Nov 2023
Beiträge
607
Die alten Grom in 170 Grains /.30 die aus meiner Heym SR 21 in .30-06 AI mit die präzisesten Geschosse überhaupt.

Aus meiner Sauer 202 TD in 30-06 waren die nicht zum Laufen zu bringen …
 
Registriert
26 Jul 2015
Beiträge
3.290
Bei meiner Savage in .308 kann ich kaufen wieviel ich will, es passt immer. Beim alten Steyr Stutzen und bei der HK 940, beide in 30-06, kriege ich keine konstanten Schussbilder hin.
 
Registriert
29 Sep 2023
Beiträge
609
die Z-Grom laufen aus meiner Tikka T3x Superlite momentan besser als jede selbst gebaute Patrone.
Problem: meine Packung Z-Grom (fertige Murmeln) ist mittlerweile mindestens 4 Jahre alt. Wenn ich mir jetzt 5 Packungen kaufe, hab‘ ich vermutlich wieder „Glück“ und sie laufen nicht…
Falls du aus Bonn bist, dann ist es nicht weit...welche Lot-Nummer haben deine? Kann morgen bei mir schauen...ich habe noch ein paar Packungen die auch schon länger liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
7 Jul 2019
Beiträge
38
Bei meiner Savage in .308 kann ich kaufen wieviel ich will, es passt immer. Beim alten Steyr Stutzen und bei der HK 940, beide in 30-06, kriege ich keine konstanten Schussbilder hin.
HK 940 eventuell eine mit Polygonlauf, der das Geschoß verformt?! Daran könnte es liegen, da das Z-Grom massiv ist und sich nicht verformen lässt! Vorsicht bei den Bleifreien, außer den mit Mantel und Zinnkern a la früheren TM-Geschossen. Achtung dann sind eventuell auch Gasdrucksteigerungen über Maximaldruck hinaus möglich!
 
Registriert
26 Jul 2015
Beiträge
3.290
HK 940 eventuell eine mit Polygonlauf, der das Geschoß verformt?! Daran könnte es liegen, da das Z-Grom massiv ist und sich nicht verformen lässt! Vorsicht bei den Bleifreien, außer den mit Mantel und Zinnkern a la früheren TM-Geschossen. Achtung dann sind eventuell auch Gasdrucksteigerungen über Maximaldruck hinaus möglich!
Der Lauf meiner HK 940 hat Züge.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
9
Zurzeit aktive Gäste
76
Besucher gesamt
85
Oben