Feldwespen Nest entfernen

Registriert
30 Dez 2013
BeitrÀge
2.018
Klar sind die eigentlich geschĂŒtzt. Aber meinst du es kommt auf ein paar Wespen mehr oder weniger an? Die sind ja alles andere als selten.
In dem Fall ist der Staubsauger wirklich gut. Den werden auch eine Menge Wespen ĂŒberleben. Im Staubbeutel kannst du sie dann irgendwo freisetzen.

Guillermo
 
Registriert
23 Mai 2013
BeitrÀge
3.796
Nachts sind auf jeden Fall alle zu Hause! Ob das besser ist, weiß ich nicht.
Bei mir war es das nicht und ja, dicke Handschuhe sind sehr wichtig!
Aua Grinsekugel
 
Registriert
8 Sep 2016
BeitrÀge
4.908
Klar sind die eigentlich geschĂŒtzt. Aber meinst du es kommt auf ein paar Wespen mehr oder weniger an? Die sind ja alles andere als selten.
In dem Fall ist der Staubsauger wirklich gut. Den werden auch eine Menge Wespen ĂŒberleben. Im Staubbeutel kannst du sie dann irgendwo freisetzen.

Guillermo
Ich bin immer begeistert von solchen Leuten wie dir!
Was glaubst du warum irgendetwas GESCHÜTZT wird?

„Sind ja nur ein paar die dabei drauf gehen!“

Ein paar Tasmanische Teufel, ein paar Wale, ein paar Elefanten, ein paar Falken, Wisente, 

..

Und dann wundert man sich, warum immer mehr Tier(e)Arten vom aussterben bedroht sind oder schon ausgestorben sind.

Da kann man nur den Kopf schĂŒtteln.
 
Registriert
24 Mai 2019
BeitrÀge
16.230
Also Leute, jetzt bleibt mal auf dem Teppich.

Klar, zerstört man z.B, keine Hornissen-Nester - die Kanzeln sind dann halt nicht benutzbar fĂŒr die Saison.

Aber Wespen je nach Art, können am Haus oder an Reviereinrichtungen wirklich lĂ€stig sein und je nach Art sind sie nicht selten; es gibt leider auch viele Menschen, die hochallergisch gegen Insekten-Gift reagieren und fĂŒr die Wespen richtiggehend gefĂ€hrlich sind.
Der Status Rote-Listen-Einstufung kann im ĂŒbr. in vielen FĂ€llen kontrovers debattiert werden.

Am besten entfernt man die Wespen-.Nester gleich, wenn sie noch im Bau sind. Dann wird woanders gebaut.
Ich möchte mal die ĂŒblichen Klagen hören, wenn der Juli warm wird, wies dann im August beim Obstkuchen auf Terasse aussieht... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
8 Sep 2016
BeitrÀge
4.908
Super Argumente!
Weil es Leute geben, die allergisch auf Insektengift reagieren, darf man also machen was man will?

Ich kenne Leute die sind gegen NĂŒsse allergisch.
Also rottet man alle NussbÀume aus.

Kannst du beliebig erweitern!

Und ich wĂŒrde sagen 100% aller Menschen reagieren "allergisch" gegen das Gift der Kobra,.....
Also alles platt machen.

Und so ganz nebenbei:
Dir ist schon bekannt, was passiert, wenn es keine Insekten mehr gibt?

Klar, zerstört man z.B, keine Hornissen-Nester - die Kanzeln sind dann halt nicht benutzbar fĂŒr die Saison.

Was ist an der bzw bei der Hornisse anders gegenĂŒber der geschĂŒtzten Wespe.

Den Ansatz der Themenstarters unterstĂŒtze ich zu 100%
 
Registriert
24 Mai 2019
BeitrÀge
16.230
Deine Argumente sind keine und ĂŒblicherweise hört man von JĂ€gern kein Lob auf undifferenzierten Glasglocken-Natur- und Artenschutz.
Es geht um AbwÀgung in EinzelfÀllen und nicht um generelles "platt machen ".
Es gibt nunmal Situationen, in denen das gesundheitliche Wohl des Menschen vor geht.

Hornissen sind mit den meisten Wespen Arten von der AggressivitÀt nicht zu vergleichen.
Es gibt Leute, die sitzen sogar in Kanzeln mit Nestern noch an...
Der InsektenrĂŒckgang ist bekannt und spĂŒrbar, das tut nichts zum Thema, wenn mans differenziert betrachtet.
Übrigens leben Wespen bis zum SpĂ€tsommer von tierischen Protein, sind also RĂ€uber....
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
13 Mrz 2024
BeitrÀge
186
Was ist an der bzw bei der Hornisse anders gegenĂŒber der geschĂŒtzten Wespe.

Die Hornisse unterliegt der Bundesartenschutzverordnung. Die Feldwespe dem Bundesnaturschutzgesetz.
Deshalb ist das entfernen von Wespennestern (sofern diese nicht dem ersteren unterliegen) bei vorliegen von einem "vernĂŒnftigen Grund" erlaubt. Ebenso das Töten im Zweifelsfall.
DafĂŒr braucht man nicht mal eine Genehmigung.
Ist im Mietwohnungsbau durch den SchÀdlingsbekÀmpfer TagesgeschÀft.
BTW: Ein "vernĂŒnftiger Grund" wĂ€re auch die Behinderung einer Baumaßnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
30 Dez 2013
BeitrÀge
2.018
Ich bin immer begeistert von solchen Leuten wie dir!
Was glaubst du warum irgendetwas GESCHÜTZT wird?

„Sind ja nur ein paar die dabei drauf gehen!“

Ein paar Tasmanische Teufel, ein paar Wale, ein paar Elefanten, ein paar Falken, Wisente, 

..

Und dann wundert man sich, warum immer mehr Tier(e)Arten vom aussterben bedroht sind oder schon ausgestorben sind.

Da kann man nur den Kopf schĂŒtteln.
Interessant, was du da Alles in einen Topf wirfst.
Ich empfehle dir dich mit dem Thema Naturschutz und Tierarten etwas differenziert auseinander zu setzen.

Guillermo
 
Registriert
28 Mrz 2024
BeitrÀge
621
Hornissen sind mit den meisten Wespen Arten von der AggressivitÀt nicht zu vergleichen.
Es gibt Leute, die sitzen sogar in Kanzeln mit Nestern noch an...
Hab ich schon gemacht, die haben sich 0,0 fĂŒr mich interessiert. Wohl gefĂŒhlt hab ich mich trotzdem nicht wirklich und LĂ€rm machen die auch ohne Ende. 😄
Wespen sind aber ein anderes Thema und Almöhi vergleicht Äpfel mit Birnen

 
Registriert
28 Mrz 2024
BeitrÀge
621
Ich bin meiner Jagdpassion erlegen
 als ich noch auf Einladungen setzen musste hieß es „Jo setz dich mal da drauf ich komm dich spĂ€ter abholen“, die Hornissen schienen schon lĂ€nger dort zu wohnen und der Ansteller hatte das Handy aus - also hab ich mich hingesetzt 😄
 
Registriert
26 Jul 2015
BeitrÀge
3.299
Ich hab meine "Lehr-Stiche" bekommen und weiche bei Hornissen gern... ;)
Die halten meist Ruhe, drauf wetten wĂŒrde ich aber nicht. Wenn dann der Schuss fĂ€llt, ist es vorbei mit der Ruhe. Da abzubaumen, womöglich aus grĂ¶ĂŸerer Höhe, dĂŒrfte schmerzhaft werden. Wir lassen die Hornissenkanzeln in Ruhe. Letztes Jahr habe ich unter den Kanzeln HornissenkĂ€sten angebracht. Die Kanzeln sind ihnen aber anscheinend lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
135
Zurzeit aktive GĂ€ste
317
Besucher gesamt
452
Oben