Der „Ich habe mir zuletzt folgendes gekauft“-Thread

Registriert
28 Jul 2019
Beiträge
2.291
Bei Ferlach werde ich nur vorsichtig bezgl. Schußleistung....
Werde ich austesten müssen. Der Verkäufer behauptet 2,5cm mit RWS KS. Meine alte Sodia schoss sehr gut. Die beiden Schussbilder wurden einmal mit vorne und einmal mit hinten am Vorderschaft auflegen geschossen.

Gruß
Jan
 

Anhänge

  • IMG_6517.jpeg
    IMG_6517.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 66
  • IMG_6516.jpeg
    IMG_6516.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Jul 2019
Beiträge
2.291
Glückwunsch. Bis auf den Schaft würde sie mir auch gefallen. Aber du hast ja genau nach so einem Pfeifen/Krawattenstil gesucht 😃
Mit dem habe ich auch lange gehadert. Hätte lieber einen geraden Schaft mit deutscher Backe gehabt. Bei der angehängten Kipplaufbüchse bei Springer bin ich aber deutlich überboten worden.
Der Schweinsrücken bei der Sodia ist in Realität nicht so deutlich wie auf den Bildern und der Pfeifenkopf wirkt auch nicht so Barock. Ich bin vom Schaft eher positiv überrascht!

Gruß
Jan
 

Anhänge

  • 1-4101-a230475009_1.jpeg
    1-4101-a230475009_1.jpeg
    138,6 KB · Aufrufe: 149
  • 1-4101-230475009.jpeg
    1-4101-230475009.jpeg
    148,3 KB · Aufrufe: 150
Registriert
31 Mai 2015
Beiträge
2.823
Ein sehr schönes Board. Wenn das im Wohnbereich hängt, hat das auch einen hohen Aufforderungscharakter und man nutzt es auch mal spontan. Dann noch ein paar Liegestütze und Kniebeugen dazu, dann macht man schon eine Menge für sich und muss keinen großen Aufwand betreiben. Muskelerhalt/—Aufbau ist ja gerade beim Älterwerden extrem wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KHH

KHH

Registriert
7 Jul 2017
Beiträge
5.101
Hängt im Durchgangsbereich, insofern optimal und tatsächlich immer wieder einladend für eben mal schnell einen Klimmzug. Es ist, wie Du sagst - mit jetzt Mitte 50 gibt's nichts geschenkt.
 
Registriert
5 Mai 2012
Beiträge
1.850
1716657536242.png
Ich bin schon ein Fuchs... ich habe mir 2 von den Dingern aus China von Aliexpress bestellt für sagenhafte 2,80€ für beide INKLUSIVE Versand.
Hätte ja nie gedacht, dass der Kram tatsächlich ankommt und auch passt!
Kam eine Woche später per DHL, sogar mit tracking:oops:
Ein Schlüsselrohling kommt jetzt festgemacht in den Jagdrucksack, der andere kommt an meinen Schlüsselbund fürs Haus in Frankreich.
Wenn ich auf die Jagd fahre und einen ganz schmalen Fuß haben will hänge ich mir den Schlüssel auch notfalls noch um den Hals.
Wenn ich im Ferienhaus bin muss so nur der Autoschlüssel umziehen und der Schlüsselbund von zuhause kann im Haus bleiben.
Den 2. Autoschlüssel mag ich nicht dran machen.
 
Registriert
6 Apr 2013
Beiträge
524
Ich glaube ich habs verstanden:
Der Autoschlüssel besteht sehr wahrscheinlich aus zwei Teilen, dem mechanischen Notschlüssel (Form wie der zu sehende Rohling), welcher nur gebraucht wird, wenn z.b. die Batterie im Schlüssel leer ist, und dem Hauptteil (Dongel), in dem die Elektronik mit Keyless entry verbaut ist. Die Elektronik ist der eigentliche Schlüssel und der Notschlüssel übernimmt gleichzeitig die Funktion des Verbinders zwischen Schlüsselbund und Dongel. Das heißt, er kann den Dongel vom original Notschlüssel einfach ab machen und auf einen Rohling stecken und hat so den Autoschlüssel schnell und sicher wo anders fest gemacht.
Man könnte zum Beispiel auch den Autoschlüssel mit einem Karabiner o.ä. am Schlüsselbund befestigen um ihn schnell wechseln zu können, was aber den eigentlichen Schlüsselbund noch dicker macht.

Bei MB sahen die Schlüssel z.B. mal so aus: 1000029318.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
157
Zurzeit aktive Gäste
350
Besucher gesamt
507
Oben