Der „Ich habe mir zuletzt folgendes gekauft“-Thread

Registriert
5 Okt 2018
Beiträge
2.071
Man weiss halt nie, ob die Namensgebung wie bei "Schweineschnitzel" oder "Jägerschnitzel" gemeint ist.
Ich warte mal das entsprechende Wetter ab und berichte dann. Jetzt nutze ich die einfach als Gummistiefel.
ja schon klar.
Die normalen BW Kampfstiefel sind meiner Meinung nach echt top. Da liegt der Gedanke dass die Tropenstiefel auch gut sind ja relativ nah
 
Registriert
8 Jul 2008
Beiträge
514
Welche sind denn Deiner Meinung nach die „normalen“ Bw Kampfstiefel?
Es gibt mittlerweile drei verschiedene schwarze knöchelhohe (Leder, mit Membrane), drei verschiedene braune knöchelhohe Sommerschuhe (Wildleder und Nylon), dazu dann noch verschiedene Spezialschuhe wie z.B. Kälte- Regenüberschuhe, Kälteschutzstiefel, Hartschalenbergschuh, Bergschuhe, etc..

Den einen „alten“ hohen Kampfstiefel gibt es schon lange nicht mehr. Der war nämlich auch Kernschrott…
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
5 Okt 2018
Beiträge
2.071
Welche sind denn Deiner Meinung nach die „normalen“ Bw Kampfstiefel?
Es gibt mittlerweile drei verschiedene schwarze knöchelhohe (Leder, mit Membrane), drei verschiedene braune knöchelhohe Sommerschuhe (Wildleder und Nylon), dazu dann noch verschiedene Spezialschuhe wie z.B. Kälte- Regenüberschuhe, Kälteschutzstiefel, Hartschalenbergschuh, Bergschuhe, etc..

Den einen „alten“ hohen Kampfstiefel gibt es schon lange nicht mehr. Der war nämlich auch Kernschrott…
Sorry:
Das Modell 2000.
Halten bei mir schon ewig und find sie sehr bequem. Hab meine zwei Paar von 2010 nach ungefähr 10 jahren getauscht
 
Registriert
22 Jan 2013
Beiträge
1.367
Welche sind denn Deiner Meinung nach die „normalen“ Bw Kampfstiefel?
Es gibt mittlerweile drei verschiedene schwarze knöchelhohe (Leder, mit Membrane), drei verschiedene braune knöchelhohe Sommerschuhe (Wildleder und Nylon), dazu dann noch verschiedene Spezialschuhe wie z.B. Kälte- Regenüberschuhe, Kälteschutzstiefel, Hartschalenbergschuh, Bergschuhe, etc..

Den einen „alten“ hohen Kampfstiefel gibt es schon lange nicht mehr. Der war nämlich auch Kernschrott…
Das sind, laut meiner BW- Kämpferin (Luftwaffe), besagte Kampfstiefel (Meindl)
Gibt es wohl auch in schwarz von Lowa.
1716117026198.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Mrz 2015
Beiträge
926
Habe meiner K5 ein zusätzliches ZF spendiert, + Schalldämpfer, Schmidt und Bender Polar 3-12x54 mit ASV (war dran, brauche ich aber nicht) mit einer Henneberg Swift, sowie Recknagel STI 3D.
Das ZF wirkt auf der KLB, trotz der Größe, noch recht passend, finde ich zumindest.012.JPG
 
Registriert
16 Mai 2023
Beiträge
435
Die Navy Seals tragen Salomon und Merell .

Ich trage im Sommer mittlerweile das vierte Paar .
Die halten immer so eine Saison mit Hundegang etc.

Trage die Dinger seit bestimmt 15 Jahren.
Die ersten waren fast unkaputtbar danach ging jedes neue Paar schneller hin . Leider ein Trend der bei vielen Herstellern gerade normal ist ( meine letzten Hanwag Alaska hielten nicht mal ein Jahr).
 
Registriert
25 Dez 2018
Beiträge
14.342
Trage die Dinger seit bestimmt 15 Jahren.
Die ersten waren fast unkaputtbar danach ging jedes neue Paar schneller hin . Leider ein Trend der bei vielen Herstellern gerade normal ist ( meine letzten Hanwag Alaska hielten nicht mal ein Jahr).
Bei uns hat die gefühlt fast jeder, vom Kind bis zum Greis. Sie passen aber auch wirklich optimal für unser Gelände.
Leider hast Du her völlig recht, die waren zu Anfang deutlich besser..
 
Registriert
22 Okt 2007
Beiträge
1.737
So dann hier auch mein Beitrag zu diesem Thema. Evtl. Ist es auch ein bisschen am Thema vorbei.

1985 ging es in der 10. Klasse auf Abschlussfahrt nach Berlin incl. Ost Berlin.
Dh. Auch Zwangsumtausch von 20 DDR Mark.

Wir waren also den ganzen Tag in Ost Berlin unterwegs incl. Mittagessen.
Trotzdem hatte ich kurz vor der Rückfahrt noch 10 bis 15 DDR Mark übrig und es war ja verboten diese mit in die BRD zu nehmen.

Das ich noch soviel Geld übrig hatte fiel mir erst im Bus ein bzw. Nach dem unser Lehrer uns darauf aufmerksam gemacht hat.

Also wieder raus aus dem Bus.

Die nächsten Geschäfte abgeklappert und was sehe ich: einen Klappspaten!

Dieser wurde gekauft.

Das Gelächter im Bus über meinen Kauf
war natürlich riesig .

So bin ich zu einem DDR Klappspaten gekommen.

Übrigens habe ich den Lehrer der uns damals begleitet hat, vor 2 Jahren wieder gesehen und wir haben uns genau hierüber unterhalten und wieder sehr gelacht.
Noch erstaunter war er, dass ich den Klappspaten heute noch habe.
 

Anhänge

  • 20240522_123350.jpg
    20240522_123350.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 167
Registriert
24 Aug 2016
Beiträge
7.775
Für Weinfeste bist du aber zu früh dran 😉

Wenn ich in der Gegend bin , mache ich immer einen Abstecher nach Herxheim .
Dann ab zum Trauth.
Ein Muss

Mit die besten Schokoküsse . ( Die Bezeichnung aus meiner Jugend darf ja nicht mehr benutzt werden 😉 )
Gaaanz frisch . Die Füllung ist noch wie Sahne .
Immer mehrere Sorten da , und der Verkauf geht von der Palette . Pro Packung 25 Stück .

Und Jaaaa , dann nehme ich schon so 3 - 4 Sorten mit .
Abnehmer bei uns finden ich immer .


Danke für den Tipp!
 
Registriert
24 Aug 2016
Beiträge
7.775
Welche sind denn Deiner Meinung nach die „normalen“ Bw Kampfstiefel?
Es gibt mittlerweile drei verschiedene schwarze knöchelhohe (Leder, mit Membrane), drei verschiedene braune knöchelhohe Sommerschuhe (Wildleder und Nylon), dazu dann noch verschiedene Spezialschuhe wie z.B. Kälte- Regenüberschuhe, Kälteschutzstiefel, Hartschalenbergschuh, Bergschuhe, etc..

Den einen „alten“ hohen Kampfstiefel gibt es schon lange nicht mehr. Der war nämlich auch Kernschrott…
Ich empfehle den wirklich detaillierten Wikipedia-Artikel zum Thema, ich dachte ja, ich stünde grundsätzlich gut im Stoff :) https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Kampfstiefel

Es gibt wohl einen Unterschied zwischen Tropenschuh, so wie ich ihn von KFOR aus den 00er Jahren kannte (ohne Membran) und dem Wüstenschuh zur dreifarbigen Tropenuniform (mit Membran). @baikal hat das neuere Modell verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
65
Zurzeit aktive Gäste
215
Besucher gesamt
280
Oben