- Registriert
- 9 Sep 2013
- Beiträge
- 3.760
Anderen Teil von RLPIns Saarland ?![]()

Anderen Teil von RLPIns Saarland ?![]()
Meine Familie Mütterlicherseits kommt aus der VG Pirmasens-Land, da ist nicht viel mit Arbeit. Habe am Donnersberg gejagt und Freund sowie Patenkind wohnt bei KL, von den Teufel komme ich eh niemals los, Verbindung also immer vorhandenHier in der Vorderpfalz haben eine Arbeitslosenquote von 3,2 % , gute Jagdmöglichkeiten, viele Weinfeste und in einer Stunde bist am Flughafen Frankfurt, in 30 Minuten in Frankreich und die meisten Leute hier sind gut druff, also kein Grund wegzugehen
Ich habe früher auf Kurzwelle mit vielen deutschen Auswandern gesprochen, die waren alle begeistert von ihrem neuen Zuhause , aber eine gewisse Art von Sehnsucht nach der alten Heimat hörte ich in den Gesprächen heraus.
Arbeit in der Westpfalz ist ein Problem, viele pendeln jeden Tag über die B10 zu Benz nach Wörth oder in die BASF nach LU.Meine Familie Mütterlicherseits kommt aus der VG Pirmasens-Land, da ist nicht viel mit Arbeit. Habe am Donnersberg gejagt und Freund sowie Patenkind wohnt bei KL, von den Teufel komme ich eh niemals los, Verbindung also immer vorhanden![]()
Ärzte, die was taugen, sind innerhalb kürzester Zeit in den Privatsektor abgewandert, für die Kassenpatienten bleibt der Schrott.
Cast in bin öfters in Thüringen, ich kenne nur nette Leute da, ein Beispiel die Zentralklinik in Bad Berka ist eine supermoderne Klinik im Weimarer Land, der können in RLP keine 8 Kliniken das Wasser reichen.Wer weiß wie es im Osten so aussieht?
Wer möchte da schon Arzt sein?
Nachdem ich die Operation auswandern in meinem Leben zwei Mal (meine Frau aus RUS nach D, wir beide aus D nach CH) gesehen habe:Servus Miteinander.
Mich würde mal Interessieren wohin Ihr Auswandern Würdet.
Ich würde Alaska, Kanada, Louisiana, um auch weiterhin Jagen zu können vorziehen oder mit Einschränkung Vietnam, Island, Österreich und Norwegen. Da wird dann halt mehr Gefischt. Ich suche Ruhe, Friede und Möglichkeit der Selbstversorgung durch Jagen, Fischen, Sammeln und ggf. Gartenbau wo möglich. Nächster Nachbar möglichst nicht in Rufweite. Schön ruhig und auf dem Land. Gern an einem Gewässer.
Warum und wohin Sind Eure Intentionen so als grober Abriss. Wo seht Ihr die Vorteile im Gegenzug zu hier in DE.
Bei den allgemeinen Unruhezuständen könnte das manchem Helfen oder Beruhigen.
MfG Brumbär
warst du schon jemals in Russland?Jagdlich: Russland
beruflich mit großer Risikobereitschaft: Russland
passende Frau vorhanden: Russland
Nana, wer die Screeninguntersuchung (z. B. der Mammae) als "Vorsorge" bezeichnet, hat den Sinn dieser Untersuchungen nicht verstanden. Vorsorge würde bedeuten, dass man mit der Untersuchung einen Krebs verhindern kann, wie es bei der Dickdarmspiegelung möglich und sinnvoll ist. Mammografiescreening ist dagegen Früherkennung, keine Vorsorge. Sicher gibt es dabei Überdiagnosen.Was bei uns alles operiert und diagnostiziert wird bis zu umfallen, ist in weiten Teilen komplett überflüssig. Grade wieder den jährlichen Mammo schrieb entsorgt. Es ist evidenzbasiert erwiesen, daß mit den üblichen Vorsorgeuntersuchungen mehr Schaden als Nutzen angerichtet wird.
Amen. Meine Frau ist (pre 2022) in die Ukraine geflogen, weil das allmächtige Gesundheitssystem in D. kein Problem gesehen hat. Die Ukrainer (Kiev, Uniklink, international anerkannte Spezialistin) haben eines gesehen und gelöst. In D. wurde danach beschieden: Wie wir gesagt haben, beobachten, geht manchmal von alleine weg!Und wer immer noch meint, DE sei das gelobte Land des Gesundheitssystems, muss auch mal ueber seinen Tellerrand schauen.
Wir zahlen in der Schweiz nicht mal halbsoviel für mehr Leistung. Das Gesundheitssystem in D. ist gut, aber für jeden, der den Höchstsatz zahlt eine miese Abzocke. Als Student habe ich für 6 Monate meine Frau und mich für 80€/Monat versichert. Ein Jahr später haben wir beide den Höchstsatz geblecht. Sprich fast 1600€ inclusive Arbeitgeberanteil. Und für diesen Preis stimmt die Leistung absolut nicht. Man subventioniert in D. alles und jeden mit seinen Beiträgen mit.D hat weiterhin weltweit eines der (für den Kranken) besten Gesundheitssysteme, allerdings mit (zu) hohem finanziellen Einsatz.
Very true.Mir würde es hier in D schon reichen, wenn die Homöopathie anerkannt werden würde: Und zwar als esoterischer unwissenschaftlicher Unfug.
Und wer immer noch meint, DE sei das gelobte Land des Gesundheitssystems, muss auch mal ueber seinen Tellerrand schauen.