Aktuelles Heft: Wein Empfehlungen

Registriert
16 Jul 2001
Beiträge
2.621
Glaskorken oder Schraubverschluss machen Sinn bei Weinen, die nicht zu hochwertig sind und jung getrunken werden (müssen). ...
...
o_O
erzähl doch mal, wie kommt man denn zu so einer Aussage.

mal abgesehen von auch hier der unsinnigen Verwendung der Bezeichnung "-kork" beim Glasverschluß und in Verbindung, daß in den wenigsten Fällen sog. Apothekerglas Verwendung findet bei dem Glas auf Glas abdichtet. Nicht aber bei dem hier als "Glaskorken" bezeichneten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
8 Jun 2019
Beiträge
56
InSüdtirol werden Spitzenweine z.B. der Kellereien Kaltern und Tramin oft mit Glasverschluss (beinhaltet noch einen zusätzlichen Silikonring) oder Schraubverschluss für den italienischen Markt produziert. Lediglich für den Export werden noch oft Korken verwendet, weil die Kunden es nach althergebrachter Tradition so wünschen oder kennen. Weinkenner bevorzugen die korkenlosen Verschlüsse, da sie die Qualität des Weines weder verändern oder beeinträchtigen.
 
Registriert
30 Jan 2016
Beiträge
3.201
Also wenn ich es richtig weiß, ist in jeder Wild Und Hund Zeitschrift jedes Mal eine Weinempfehlung zu einem Essen. Die ist ausgesucht und wenn man es mal nachkochen möchte, muss man sich nicht den Kopf machen, welchen Wein man nimmt. Auch sind es häufig Weine aus Deutschland oder Österreich.

Was ich allerdings ärgerlich finde, ist, dass deutsche Weine häufig sehr teuer sind.
 
Registriert
17 Jul 2008
Beiträge
6.212
Also wenn ich es richtig weiß, ist in jeder Wild Und Hund Zeitschrift jedes Mal eine Weinempfehlung zu einem Essen. Die ist ausgesucht und wenn man es mal nachkochen möchte, muss man sich nicht den Kopf machen, welchen Wein man nimmt. Auch sind es häufig Weine aus Deutschland oder Österreich.

Man sollte sich IMMER einen Kopf machen, welchen Wein man trinkt.

Was ich allerdings ärgerlich finde, ist, dass deutsche Weine häufig sehr teuer sind.

In diesem Fall rate ich zur Berücksichtigung der Tipps unseres Saaaarlänner Weinsommeliers aus #24
 
Registriert
16 Nov 2015
Beiträge
853
Ist das der Tropfen? Halbtrocken, Rhein-Hessen, keine Lage angegeben, Massenware, wahrscheinlich zugekauft, Tendenz klebrige Limo. Wer was von Wein versteht tut sich so was nicht an, schon gar nicht zu dem Preis.
Wer was von Wein versteht, der trinkt den Wein, der ihm schmeckt. Und das ist schon das ganze Geheimnis. 98 Parker-Punkte nutzen gar nix, wenn einem die Plörre nicht schmeckt. Und davon hatte ich schon einige. Das ist echt blasiert. Es sollte kein gepanschter Müll sein, aber der ganze Rest Ist entweder Status oder Geschmack. Und darüber lässt sich schlecht streiten. Ich mag z.B. keinen Ferrari Testarossa. Hässliche Karre. Es ist mir aber völlig egal, wenn den jemand geil findet und fährt.
Ganz ähnlich beim Wein...oder Essen....
 
Registriert
17 Jul 2008
Beiträge
6.212
Wer was von Wein versteht, der trinkt den Wein, der ihm schmeckt. Und das ist schon das ganze Geheimnis. 98 Parker-Punkte nutzen gar nix, wenn einem die Plörre nicht schmeckt. Und davon hatte ich schon einige. Das ist echt blasiert. Es sollte kein gepanschter Müll sein, aber der ganze Rest Ist entweder Status oder Geschmack. Und darüber lässt sich schlecht streiten. Ich mag z.B. keinen Ferrari Testarossa. Hässliche Karre. Es ist mir aber völlig egal, wenn den jemand geil findet und fährt.
Ganz ähnlich beim Wein...oder Essen....

Du bist eher so der Biertrinker, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
25 Okt 2023
Beiträge
1.998
Ob Wein oder Bier .
Am beste Etikett entfernen , probieren , und das bevorzugen was einem schmeckt .
Schon klar , das ein 1,95 im Tetrapack nicht wie ein 15€ Wein schmeckt.
Beim Bier das gleiche . Hatten wir auch probiert. Ich habe Oettinger im Fass gestiftet . Vorher haben die Jagdkameraden immer über Oettinge gehetzt.... von Plörre bis Spülwasser .
Nach ein paar Frischgezapften habe ich das Geheimnis entlüften.
Das gab laaange Gesichter und sogar Meinungsänderungen .

Ist wie beim Essen . Was dem eine der Waschbärbraten und Dachsschinken , ist dem anderen sein Lyoner und Froschschenkel.

Leben und Leben lassen . 😉
 
Registriert
3 Jul 2018
Beiträge
1.178
Also ich mag ja lieblichen Weißwein.

Ich geh da auch entspannt damit um: Wie es schmeckt, wird es getrunken. Zwei Anekdoten dazu, die aber kurz sind.

Aus Jux und Tollerei einmal Glenlivet 21 years in der Gordon MacPhail Ausführung mit Cola getrunken. Schmeckt.

Eine Bekannte gibt zu jedem Perlwein Zucker hinzu. Auch zum phösen Getränk Champagne.

Warum? Weil man die Dinge nicht so hoch aufhängen soll und sie einfach genießen, wie man selbst dran Freude hat.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
167
Zurzeit aktive Gäste
380
Besucher gesamt
547
Oben