Aero Geschosse - Erfahrungen

Registriert
17 Apr 2017
Beiträge
158
Servus
Ich führe eine K95 in 7mm Blaser und schieße das 120gr Aero daraus.
eine flotte Kombination mit deutlich über 1000m/s bei 570mm Lauflänge und Hausken 224xtrem lite
Präzision beeindruckend.
Komme grad vom Berg. junger Gamsbock 295m hinterm Blatt.
gut gezeichnet, für ca 10 Sekunden auf der Stelle getreten und umgefallen, geschlegelt und aus.
Das war ein typischer Abschuß, abgesehen von der Entfernung, den ich so schon oft erlebt habe. Einschuß mittig kurz hinterm Blatt, Ausschuß ca 2€ gross. Wildbretverlust nicht vorhanden.
Bei einem Rehbock den ich auf unüblich nahe 60m beschoß hatte ich folgendes erlebt
Den Schuß quittierte der Bock mit einem Rückwärtssalto, kam zum Liegen und wollte wieder hoch werden. Es blieb beim Versuch und nach ein paar Augenblicken war er verendet.
Ich habe uneingeschränktes Vertrauen zu der og Kombination.
Für die Kahlwildjagd muss aber doch der Repetierer mit, 338Blaser mit 230gr Aero
Da hab ich erst ein Stück gestreckt, hat gut funktioniert, aber eben noch nicht aussagekräftig.
Das mag alles ziemlich "overbored" klingen, ist es auch. Aber wenn mal was schief geht hat man genügend Reserven. Nachsuchen am Berg sind meist nicht so lustig
wmh
 
Registriert
1 Mrz 2009
Beiträge
2.182
Sind die letzten Berichte jetzt über das ECO oder das SB?
 
Registriert
21 Mai 2007
Beiträge
3.198
Hat schon wer praktische Erfahrung, wie das ähnliche Ibex Geschoss im Vergleich zum Aero wirkt?
Was ich gesehen habe, ist das Ibex noch etwas teurer, dafür gibts geprüfte Ladedaten.
 
Registriert
14 Jun 2008
Beiträge
1.105
Hat schon wer praktische Erfahrung, wie das ähnliche Ibex Geschoss im Vergleich zum Aero wirkt?
Was ich gesehen habe, ist das Ibex noch etwas teurer, dafür gibts geprüfte Ladedaten.
Kannst du bitte einen Link einstellen von den Ladedaten. Ich finde sie nicht oder nur zu .......
Dnanke und Wh
 

SWS

Registriert
22 Mai 2009
Beiträge
186
und noch mal hochgeholt...

Wie sieht's aus, seid ihr noch positiv gestimmt?!

Ich möchte auch das AERO SB in .308 Win versuchen:
- LL 47cm u. 50cm
- Pulver RS40 u. (bald) CFE223 (Wunsch-V0 circa 850m/s)
- Rehwild/Schwarzwild 50/50 bis ca. 150m Entfernung, grds. scharf hinters Blatt

NUN meine Überlegung: 150gr und die 2mm Bohrung für schnelleres Ansprechen bzw. mehr Pirschzeichen am Anschuss (kein Hund unmittelbar zur Verfügung)
- ich möchte grds. keine Fahnenabreißer, aber ordentlich Zielwirkung!

was denkt ihr außerdem bzgl. der Bohrtiefe?! - Standard war, ich glaube 8fach, also 16mm...

Hat hierzu jemand Erfahrungswerte...

Mit Dank im Voraus
 
Registriert
23 Apr 2016
Beiträge
827
und noch mal hochgeholt...

Wie sieht's aus, seid ihr noch positiv gestimmt?!

Ich möchte auch das AERO SB in .308 Win versuchen:
- LL 47cm u. 50cm
- Pulver RS40 u. (bald) CFE223 (Wunsch-V0 circa 850m/s)
- Rehwild/Schwarzwild 50/50 bis ca. 150m Entfernung, grds. scharf hinters Blatt

NUN meine Überlegung: 150gr und die 2mm Bohrung für schnelleres Ansprechen bzw. mehr Pirschzeichen am Anschuss (kein Hund unmittelbar zur Verfügung)
- ich möchte grds. keine Fahnenabreißer, aber ordentlich Zielwirkung!

was denkt ihr außerdem bzgl. der Bohrtiefe?! - Standard war, ich glaube 8fach, also 16mm...

Hat hierzu jemand Erfahrungswerte...

Mit Dank im Voraus


Ich würde an Deiner Stelle mal den Herrn Mayerl von Styria Arms anschreiben (mailadrese auf seiner Website)

Habe den als sehr kompetenten Menschen kennengelernt, der sein Wissen und seine Erfahrungen gerne weitergibt.



Was mir aufgefallen ist, ohne eine Erklärung zu haben: Die Ladungsfindung mit den SB Dingern geht bei mir wahnsinnig schnell. Lade da maximal 20 Testpatronen und habe dann eine sehr präzise Ladung.
 

SWS

Registriert
22 Mai 2009
Beiträge
186
Ich würde an Deiner Stelle mal den Herrn Mayerl von Styria Arms anschreiben (mailadrese auf seiner Website)

Habe den als sehr kompetenten Menschen kennengelernt, der sein Wissen und seine Erfahrungen gerne weitergibt.

Danke,
wollte erst mal noch euch Infos abgreifen und anschließend den vielbeschäftigten Herrn Mayerl belämmern...
Hatte ja auch schon angenehmen Schriftverkehr (anderes Kaliber) mit ihm, kann aber manchmal schon etwas dauern bis er antwortet...
 
Registriert
21 Nov 2023
Beiträge
548
Danke,
wollte erst mal noch euch Infos abgreifen und anschließend den vielbeschäftigten Herrn Mayerl belämmern...
Hatte ja auch schon angenehmen Schriftverkehr (anderes Kaliber) mit ihm, kann aber manchmal schon etwas dauern bis er antwortet...

Naja, er ist alleine und muss auch mal an den Maschinen arbeiten.
 
Registriert
16 Mai 2023
Beiträge
442
und noch mal hochgeholt...

Wie sieht's aus, seid ihr noch positiv gestimmt?!

Ich möchte auch das AERO SB in .308 Win versuchen:
- LL 47cm u. 50cm
- Pulver RS40 u. (bald) CFE223 (Wunsch-V0 circa 850m/s)
- Rehwild/Schwarzwild 50/50 bis ca. 150m Entfernung, grds. scharf hinters Blatt

NUN meine Überlegung: 150gr und die 2mm Bohrung für schnelleres Ansprechen bzw. mehr Pirschzeichen am Anschuss (kein Hund unmittelbar zur Verfügung)
- ich möchte grds. keine Fahnenabreißer, aber ordentlich Zielwirkung!

was denkt ihr außerdem bzgl. der Bohrtiefe?! - Standard war, ich glaube 8fach, also 16mm...

Hat hierzu jemand Erfahrungswerte...

Mit Dank im Voraus
Moin

Habe ein paar Jahre das Aero mit verschiedenen Bohrungen in der 308 verwendet. Super präzise, aber der "Rest" war eher durchwachsen. Bei deinen Ansprüchen und bis 150m würde mir eher das Hasler Bull in den Sinn kommen ( noch ohne eigene Erfahrung). Selber verwende ich das HDB oh, von der "Wirkung" gleichmäßiger als das Aero, "splittert" aber.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
15
Zurzeit aktive Gäste
100
Besucher gesamt
115
Oben