Aero Geschosse - Erfahrungen

Registriert
21 Nov 2023
Beiträge
607
Eigentlich immer hinter die Kammer mit wenigen Ausnahmen.
Laufen 20-30 Meter fallen um und das wars.
Ich schieße auch nicht aufs Gelenk mit dem
Aero. Klassischer Kammerschuss, etwas leichtere Geschosse, höhere Vo, normale Distanzen bis ca. 150 Meter. Wenn ich weiß, dass ich deutlich weiter schießen will, nehme ich eine angepasste Waffe.

Fluchten von 10-30 Meter sind völlig normal, die Bumm-Um Laberei sind doch Jungjäger-Jagdzeitungsblabla.

Ich finde meine Rehe.

Beim Hornady GMX waren Fluchten über 100 Meter auf bei perfekten Treffern normal, das war nicht schön. Erst wenn aus der 8x57 IRS 8x75 RS wurde hat das wieder geklappt
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
14 Okt 2012
Beiträge
4.173
Ich schieße auch nicht auf Gelenk. Klassischer Kammerschuss, leichtere Geschosse, höhere Vo, normale Distanzen bis ca. 150 Meter. Wenn ich weiß, dass ich deutlich weiter schießen will, nehme ich eine angepasste Waffe.

Fluchten von 10-30 Meter sind völlig normal, die Bumm-Um Laberei sind doch Jungjäger-Jagdzeitungsblabla.

Ich finde meine Rehe.
Ist schon klar dass beim Kammerschuss 20m Schnitt sind. Hate ich halt auch deutlich mehr erlebt…

Ob es dumme Zufälle waren🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Nov 2023
Beiträge
607
Das kann dann halt blöd werden, wenn es gerade aus geht und dann Wald ist.

Man muss nämlich immer sehen, dass 20 Meter geradeaus in die Hecken schlimmer sind als 50 Meter „Todeskurve“ auf der Wiese ….

Ansonsten mache die Aeros schneller.

Mayerl empfiehlt auch, Fett oder Silikon in die Hohlspitze zu machen.

Das gibt aber Probleme.

Im Winter ist mir mal die Vaseline eingefroren und dann hatte ich blöde Nachsuche. Zum Glück im Schnee, es war also leicht zu finden. Aber bis ich verstanden habe, wo das Problem liegt …

Dann hatte ich mal 9,3x62 Aero Eco für die Jagd am Acker und Drückjagd auf Schwarzwild mit Vaseline gefüllt.

Das ist auch eine gute Idee.

Normal ist 9,3x62 auch für Rehwild problemlos, aber übertrieben. Tatsächlich war es eine Katastrophe, der Bauchraum ist nach unten aufgeplatzt.

Das mache ich nie wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
3 Jan 2006
Beiträge
7.196
Ach, und:

100 Fox .323/180 Grains 107,xx E
100 Aero Eco .323/155 Grains 81.33 E

Und das sind Kupfergeschosse

Insofern blalabla
Und 100 Fox Target - um die Vergleichbarkeit wieder her zu stellen, kosten 74,95€
100 Aero SB, nicht die Target, kosten 144.-€
100 Fox classic Hunter kosten 103,90€

Von wegen bla bla!
 
Registriert
3 Jan 2006
Beiträge
7.196
Mit Target schießt Du dann auf Wild?
Ja, warum nicht? Das sind, wie die ECO, die gleichen Geschosse mit etwas weniger Aufwand hergestellt.
Du darfst doch, ohne dich schämen zu müssen, die Aero verwenden. Es sind ja auch wirklich sehr gute Geschosse. Du darfst aber nicht mit verdrehten Wahrheiten andere, mindestens genau so gute Geschosse, ab werten.
 
Registriert
21 Nov 2023
Beiträge
607
Totaler Quatsch. Die Ecos sind nur Rundkopfgeschosse, insgesamt kürzer und mit schlechterem BC. Von weniger Aufwand kann keine Rede sein.

Deine „Fakten“ sind eine Mischung aus Unkenntnis und Wunschdenken.

Ein anderes gutes Geschoss ist z.B. das HDB.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
133
Zurzeit aktive Gäste
266
Besucher gesamt
399
Oben