Vollmantel auf Wild,speziell Reh

Registriert
27 Jan 2006
Beiträge
12.280
Ein verstorbener Jagdfreund hatt früher in einem alten Bundesland auf Reh meistens VM in .308 verwendet. Die Fluchten waren lt. seiner Aussage bei schwachen Stücken 0-50m , bei stärkeren Stücken Rehwild bis 150m bei Treffern in Blattgegend. Wildbretentwertung nicht der Rede wert. Sein DD oder der DJT haben jedes Stück schnell gefunden. Was meint man hier dazu ?
 
Registriert
20 Sep 2023
Beiträge
729
Volmanntel werden vom militair gebraucht. Die brauchen nicht immer zu Töten, wenn man einen gut verletzt ist es ja auch ok.

Hier darf man in der jacht gar kein VM gebrauchen.
 
Registriert
20 Jun 2019
Beiträge
1.007
Sonntagsthread....
Soll ich einen Parallelthread "Boat Tail Hollow Point auf Wild" aufmachen?
Gestern beim Treffen des Hegerings hat ein alter Jäger/Sportschütze erzählt, dass er immer Matchmunition auf Reh und Damwild schiesst, er meinte, die Augenblickswirkung sei sehr gut, seltenst Fluchten wenn dann <50m. Ausschuss fehlt natürlich meistens und bei Knochentreffern sieht es unschön aus.
 

Wheelgunner_45ACP

Moderator
Registriert
18 Sep 2015
Beiträge
17.127
Schwachsinn und obendrein noch verboten.
Fragwürdig ja! Aber wo in DE verboten?

Kenne einige Jäger, die zur normalen Munition immer zusätzlich ein oder 2 VM dabei haben, und die dann auf Fuchst, Dachs und Co verwenden. Nicht unbedingt in .222/5,6, aber bei den üblichen Mittelkalibern,
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
11 Aug 2013
Beiträge
92
Kenne solche Stories nur vom Hörensagen aus Kreisen der Nachsuchenprofis - zum steten Üben halt.
Hatte nie auch nur eine Vollmantelpatrone im Haus und finde -tief empfunden…sowas aus meinem Munde- Schüsse auf Wild damit einfach „nicht weidgerecht“.
 
Registriert
18 Dez 2017
Beiträge
898
Der hatte entweder einen nicht ausgelasteten Hund und Freude an Nachsuchen oder jagte in der Prärie. So ein Blödsinn. Fluchten "bis 150m". Das kann u.U. bei suboptimalem Treffersitz mit der besten Munition passieren, aber mit FMJ sind lange Fluchten vorprogrammiert. Verstehe nicht, warum man so etwas macht, auch unabhängig vom unnötigen Tierleid.
Auf Fuchs und Dachs finde ich FMJ ebenfalls grenzwertig, kann die Rationale aber noch etwas mehr nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Nov 2005
Beiträge
2.881
Bei uns waren sie mal als Fangschussmunition erlaubt. Weiss nicht, ob es noch so ist.
 
Registriert
28 Jan 2019
Beiträge
6.496
Ich werde mich dazu nicht weiter äußern, aber nach einigen "Erzählungen erfahrener Waidmänner" wird das gelegentlich heute noch praktiziert :unsure:
D.T.
 

Wheelgunner_45ACP

Moderator
Registriert
18 Sep 2015
Beiträge
17.127
Wie geschrieben, wer den Balg von Fuchs oder Dachs verwerten will und nur was "Großes" hat für den ist das durchaus eine Überlegung. Genau so wie in speziellen Situationen bei den Big Five.

Aber für alles Andere gibt es sinnvollere Geschosse.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
129
Zurzeit aktive Gäste
320
Besucher gesamt
449
Oben