Wildkamera 4g

Registriert
8 Dez 2019
Beiträge
895
Ja, Wilfine 4,8CG z.B.
Hatte da 8 AA Akkus drin und ein Solarpanel dran, die Akkus blieben permanent voll, bis das Panel eines Tages den Löffel abgegeben hat...
 
Registriert
4 Jul 2018
Beiträge
2.190
passiert das auch, wenn Du zusätzlich noch Akkus in der Cam hast? Ggf hilft der permanente Ladestrom dann, dass Dein Panel nicht in Standby geht?
Am 10. hatte ich volle NiMH Akkus reingelegt. Jetzt 5 Tage später sieht es so aus.
IMG_2644.jpeg
Das Solarmodul ist weiter angeschlossen und die Kamera sendet 2 Statusbilder pro Tag.

Sieht aus, als wäre das Solarmodul wieder aus und die Kamera zieht die Akkus leer.
 
Registriert
14 Nov 2011
Beiträge
93
Am 10. hatte ich volle NiMH Akkus reingelegt. Jetzt 5 Tage später sieht es so aus.
Anhang anzeigen 234765
Das Solarmodul ist weiter angeschlossen und die Kamera sendet 2 Statusbilder pro Tag.

Sieht aus, als wäre das Solarmodul wieder aus und die Kamera zieht die Akkus leer.
Ich kann den Anschluss eines 12V Bleiakkus über ein 2m langes Kabel (ich glaube 4,0 x 1,7mm müsste passen) empfehlen. So ein 12Ah Akku hält bei mir das ganze Jahr und ist auch dann noch nicht leer. Von Dörr gibt es ein fertiges 2m Kabel das auch auf die Willfine passen müsste da Dörr nur gelabelte Willfine Kameras verkauft.



Eine andere Frage:
Meine Willfine 4,0 sendet nur 2/3 aller Bilder. Ich vermute der Empfang ist zu schlecht und wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, wird das Bild einfach nicht geschickt. Hat jemand Erfahrung mit anderen, längeren Antennen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
4 Jul 2018
Beiträge
851
Auf Wunsch möchte ich hier mal meine Erfahrung mit den Suntek Kameras teilen. Ich habe die HC801 LTE. Mittlerweile 7 Stk. und die ertsen seit 4 Jahren. Bis jetzt noch keinerlei Ausfälle gehabt. Betrieben mit Netzclub Karten u. Akkus. Das einzige Manko ist die Akkulaufzeit. Die beträgt nur ca. 2 Wochen- trotz starker Akkus. Momentan wie bei den Schäppchen ersichtlich, für 70 € zu bekommen. Anbei mal 2 Aufnahmen.
 

Anhänge

  • PICT_20231115_042232.jpg
    PICT_20231115_042232.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 55
  • PICT_20231115_080740.jpg
    PICT_20231115_080740.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 55
Registriert
16 Mrz 2021
Beiträge
187
Auf Wunsch möchte ich hier mal meine Erfahrung mit den Suntek Kameras teilen. Ich habe die HC801 LTE. Mittlerweile 7 Stk. und die ertsen seit 4 Jahren. Bis jetzt noch keinerlei Ausfälle gehabt. Betrieben mit Netzclub Karten u. Akkus. Das einzige Manko ist die Akkulaufzeit. Die beträgt nur ca. 2 Wochen- trotz starker Akkus. Momentan wie bei den Schäppchen ersichtlich, für 70 € zu bekommen. Anbei mal 2 Aufnahmen.
Servus
Haben seit geraumer Zeit auch 2 Suntek HC801 LTE sowie seit 4 Jahren 3 Stück HC300M laufen.
Die Akkulaufzeit ist je nach Einstellung so lala. Bei einer Minute Verzögerung pro Bild beträgt sie max 2 Wochen wenn nicht all zuviel Betrieb herrscht! Wenn‘s Minusgrade gibt geben NIMH Akkus sehr schnell auf. Sind für unter Null Grad dauerhaft nicht zu empfehlen!
Bin auch noch auf der Suche nach ner anderen dauerhaften Akkulösung. Sonst sind die Dinger für das Geld (deutlich unter 100,- EUR) unschlagbar!
Betriebskosten je nach Simkarte
0,- EUR Netzclub Karte mit glaub ich 200 MB Datenvolumen und Aldi Talk 2,99- EUR mir 500 MB Datenvolumen im Monat.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
1 Nov 2012
Beiträge
1.141
Auf Wunsch möchte ich hier mal meine Erfahrung mit den Suntek Kameras teilen. Ich habe die HC801 LTE. Mittlerweile 7 Stk. und die ertsen seit 4 Jahren. Bis jetzt noch keinerlei Ausfälle gehabt. Betrieben mit Netzclub Karten u. Akkus. Das einzige Manko ist die Akkulaufzeit. Die beträgt nur ca. 2 Wochen- trotz starker Akkus. Momentan wie bei den Schäppchen ersichtlich, für 70 € zu bekommen. Anbei mal 2 Aufnahmen.
Was für Akkus nimmst Du?
Hast Du noch ein Solarpanel dran hängen - oder geht das nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
8 Dez 2019
Beiträge
895
Auf Wunsch möchte ich hier mal meine Erfahrung mit den Suntek Kameras teilen. Ich habe die HC801 LTE. Mittlerweile 7 Stk. und die ertsen seit 4 Jahren. Bis jetzt noch keinerlei Ausfälle gehabt. Betrieben mit Netzclub Karten u. Akkus. Das einzige Manko ist die Akkulaufzeit. Die beträgt nur ca. 2 Wochen- trotz starker Akkus. Momentan wie bei den Schäppchen ersichtlich, für 70 € zu bekommen. Anbei mal 2 Aufnahmen.
Danke sehr!
 
Registriert
8 Dez 2019
Beiträge
895
Wilfine 4,8cg läuft mit den weißen eneloop akkus bei mir 5 bis eher 8 Wochen wenn jeden zweiten Tag ein bis zweimal 5sec video mit Übertragung gemacht wird. Davon hab ich fünf, die längsten seit drei Jahren im Dauereinsatz.

Eine tanzt aus der Reihe, die stand mal einen Sommer in der prallen Sonne, hat sich auch verfärbt, weiß nicht obs damit zusammenhängt, eigentlich eher nicht, aber hab keine andere Erklärung. Bei der ist nach zwei Wochen schluss.
 
Registriert
4 Jul 2018
Beiträge
851
Was für Akkus nimmst Du?
Hast Du noch ein Solarpanel dran hängen - oder geht das nicht?
2500mAh Tronic. Die sind schon relativ gut. Eneloop sind mit Sicherheit besser- aber auch teurer. Halten in einfachen Kameras über 4 Monate. Solarpanel habe ich keine, da fast reines Waldrevier.
 
Registriert
4 Jul 2018
Beiträge
851
Wilfine 4,8cg läuft mit den weißen eneloop akkus bei mir 5 bis eher 8 Wochen wenn jeden zweiten Tag ein bis zweimal 5sec video mit Übertragung gemacht wird. Davon hab ich fünf, die längsten seit drei Jahren im Dauereinsatz.

Eine tanzt aus der Reihe, die stand mal einen Sommer in der prallen Sonne, hat sich auch verfärbt, weiß nicht obs damit zusammenhängt, eigentlich eher nicht, aber hab keine andere Erklärung. Bei der ist nach zwei Wochen schluss.
Der Sensor mag keine Sonne. Hatte ich bei einer Minoxkamera. Ausgetauscht dann war wieder gut. Gibts im Netz, steht ganz klein drauf.
 
Registriert
16 Nov 2016
Beiträge
602
Auf Wunsch möchte ich hier mal meine Erfahrung mit den Suntek Kameras teilen. Ich habe die HC801 LTE. Mittlerweile 7 Stk. und die ertsen seit 4 Jahren. Bis jetzt noch keinerlei Ausfälle gehabt. Betrieben mit Netzclub Karten u. Akkus. Das einzige Manko ist die Akkulaufzeit. Die beträgt nur ca. 2 Wochen- trotz starker Akkus. Momentan wie bei den Schäppchen ersichtlich, für 70 € zu bekommen. Anbei mal 2 Aufnahmen.
Ist dir bekannt ob die Kamera einen Anschluss für einen externen Akku oder ein Solarpanel hat ?
 
Registriert
1 Nov 2012
Beiträge
1.141
2500mAh Tronic. Die sind schon relativ gut. Eneloop sind mit Sicherheit besser- aber auch teurer. Halten in einfachen Kameras über 4 Monate. Solarpanel habe ich keine, da fast reines Waldrevier.
Hab gerade mal geschaut, die haben wie die anderen auch 1,2 V. Reicht das?
Habe hier eine alte Cam, die geht mit Akkus nicht, braucht 1,5 V. von den Batterien.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
78
Zurzeit aktive Gäste
282
Besucher gesamt
360
Oben