Weitschuss / Long Range

Registriert
24 Mai 2018
Beiträge
504
Bisley ??? 👌.... habe mich noch nie auf die Insel 🇲🇸getraut :unsure:
Kannst Du etwas konkretes mitteilen bzgl. Einreise / Waffen + Mun. Mitnahme / EU-Waffp. jetzt speziell nach dem Brexit ?
Auf dem Kontinent hat's bis jetzt (alle Papiere und landesspez. Vorgaben voraus gesetzt) ganz okay geklappt. GB-Infos wäre ich gerne interessiert
Danke Pipehitter
 
Registriert
2 Okt 2013
Beiträge
1.728
Für meinen Geschmack gehören Schüsse auf Lebewesen ab 400 Meter Verboten und auch Bestraft.

Gibt es in DE keine Möglichkeiten für 1000 Meter ?

Gruß
Wie viel Tiere werden in Deutschland auf 400m oder weiter krank geschossen und was passiert den auf den Drückjagden?
Ich würde da nicht so schnell nach Verboten schreiben! Die kommen von ganz alleine.
 
Registriert
7 Jan 2019
Beiträge
502
Wie viel Tiere werden in Deutschland auf 400m oder weiter krank geschossen und was passiert den auf den Drückjagden?
Ich würde da nicht so schnell nach Verboten schreiben! Die kommen von ganz alleine.
Woher soll ich das wissen aber die Chance das es passiert ist halt um vieles größer als bei den typischen 70-150 Meter würd ich behaupten.
 
Registriert
21 Feb 2017
Beiträge
127
Und viele Otto Normaljäger treffen auf der Drückjagd auf 50m nicht ordentlich. Siehe Schusszahlen und danach verschossenes Wild am Streckenplatz.
 
Registriert
10 Apr 2016
Beiträge
4.045
und der geübte Schütze schießt auch auf 100m engere Streukreise als auf 400m.....(in cm, was Moa ist weiß ich) Es geht dabei nicht nur um das können..... Wild bewegt sich manchmal. Bei mir ist daher auch eher bei 150m als bei 200m Schluss. Es macht mir einfach mehr Freude, das Wild auf vertretbare Entfernungen anzupirschen, als es mit semitaktischem Equipment auf 400 zu liquidieren. Jagd ist auch dem Wild eine Chance zu lassen, habe ich zumindest noch so erfahren dürfen.
Long Range ist daher für mich Gong, Scheibe oder die Wasserflasche +300m
 
Registriert
10 Apr 2016
Beiträge
4.045
Und viele Otto Normaljäger treffen auf der Drückjagd auf 50m nicht ordentlich. Siehe Schusszahlen und danach verschossenes Wild am Streckenplatz.
genau....wir hier im Forum sind ja die Elite und über jeden Fehlschuss erhaben..... Sorry einfach nur Polemik, hier dieses Otto Normaljäger immer wieder breitzutreten.
Wer es nicht kann muss es halt über Kunstschüsse kompensieren....ich weiß ist genauso eine Polemik....musste jetzt aber mal sein.
 
Registriert
11 Jan 2006
Beiträge
11.963
genau....wir hier im Forum sind ja die Elite und über jeden Fehlschuss erhaben..... Sorry einfach nur Polemik, hier dieses Otto Normaljäger immer wieder breitzutreten.
Elitejäger im Forum sind in diesem Sinne nur wenige, die sich auch selbst so darstellen.
 
Registriert
21 Sep 2011
Beiträge
1.577
Für jemanden der auf weite Entfernung regelmäßig übt sind die Chancen das er auf 400m sein Wild tödlich trifft ,sicher höher als für Otto Normaljaeger auf der Drueckjagd auf 50m.
Möchtest Du damit jetzt den Schuß auf Wild über 400m propagieren?
Auf ein Stück Rehwild in 400m.
Wirklich, hier in DE?
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.249
Das kleinste nordamerikanische Wild ist eine Pronghornantilope, so zwischen 50 und 70kg.
Also doppelt so groß wie ein Reh....
Wenn man auf Elch oder Büffel jagt reicht auch eine Sharps mit offener Visierung....
 
Registriert
27 Aug 2004
Beiträge
3.757
Möchtest Du damit jetzt den Schuß auf Wild über 400m propagieren?
Auf ein Stück Rehwild in 400m.
Wirklich, hier in DE?
Nein aber ich möchte hier die Realität ein bischen näher bringen. Jeder soll so jagen wie er möchte und wie er kann und manchmal gibt es halt Gebiete wo weite Schuesse notwendig sind. Wenn ich nur an Kirrungsplate meine Unwesen treibe ,dann kann man sich das fast nicht vorstellen.
@cast
Das kleinste Nordamerikanische Wild ist das Javalina oder auch das coues deer and Blacktaildeer in den Queen Charlotte island
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.249
Naja. Das wird eher selten zur Beute gehören. I.d.R. haben es die Kanadier eher mit Whitetail oder noch größerem Wild zu tun und das relativiert 400m.
 
Registriert
27 Aug 2004
Beiträge
3.757
@cast Blacktaildeer sind häufig an der Küste und den Inseln.
Letztendlich hat jede Jagdart ihre Spezialisten, der eine pirscht und der andere benützt die Lockrufe und der andere schießt ein bissl weiter weil es sein Revier verlangt. 400m sind für jemanden der das Weite schießen braucht und auch regelmäßig übt,ueberhaupt kein Problem und wenn es ein Problem ist dann muss er halt seine Distanz limitieren. Wie ich schon gesagt habe gehe ich nicht jagen um auf Wild weit zu schießen und ein Elch den ich auf 20m hereinrufe ist mir lieber als weite Schüsse auf Wild, obwohl ich über 1000m schießen kann und das am eigenen Grund, und ich es auch fast täglich mache. Ich habe auch Probleme wenn Leute die ein paar Mal im Jahr auf 300m schießen ,glauben Experten im Weitschiessen zu sein. Ich selber hasse es Jagdfilme anzuschauen wo Wild Haufen extreme Entfernung kanoniert wird und überhaupt kein Versuch gemacht wurde um näher heranzukommen. Trotzdem 400m sind nicht das Übel wenn trainiert wird und manchmal lässt man auch denFinger auf 200m Grund darunter gerade, weil es eben nicht passt. Man sollte aber nicht alles immer verallgemeinern, besonders wenn es um andere Länder geht, weil Unwaidmännisch ist für mich die Kirrungsjagd auch aber ich lasse mich nicht darüber aus, weil es halt in Gebieten notwendig ist und so sind auch weite Schüsse in den Prärien oder Hochgebirgen in Nordamerika.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
152
Zurzeit aktive Gäste
342
Besucher gesamt
494
Oben