Wasserdichte Jagdhose für den Sommer

Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.418
Vergiß die billigen Membranteile wenn es warm wird, also mehr als 15 Grad.
1. wirds selbst bei einer teuren Hose mit Goretex ab der Temperatur stickig und
2. steht die Ausgabe für so einen Zweck nicht im Verhältnis zum Nutzen

Einfach Überhose, keine Beinlinge. Fertig

Hier kannst du dir das richtige aussuchen.


Ich würde möglichst weit und Latzhose empfehlen, dann stört auch hüfthohe nasse Wiese nicht. Außerdem bedeutet "weit" gute Belüftung
 
Registriert
4 Okt 2013
Beiträge
459
Ich hab eine Pinewood mit dem griffigen Namen Hunter Pro Xtreme. Die ist ok für einen Ansitz o.ä. im Nieselregen.
Aber nasses, hüfthohes Gras ist eine ganz andere Nummer. Und selbst wenn sich zwar der Oberstoff voll saugt und man innendrin trocken bleibt, ist es lästig und eine Frage der Zeit bis die Membrane Feuchtigkeit durch lässt.
3-Lagen Goretex Hardshell könnte noch gehen, aber zum Kirren?

Jedenfalls ...viel Erfolg und berichte bitte mal!
Gruss und WH
 
Registriert
12 Sep 2023
Beiträge
185
Bei meiner BW Überziehhose, steige ab 15 Grad aufwärts total nass aus, da Du durch die Bewegung schwitzt und es nicht abgeleitet wird. Seitdem ziehe ich mich lieber um . Ich schaue demnächst mal nach einen leichten Skianzug der Wasserdicht ist.
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.210
Gummistiefel und wasserdichte Beinlinge.
Die wichtigen Stellen bleiben belüftet.
 
Registriert
15 Okt 2010
Beiträge
682
So nun mal eine erste Rückmeldung zur Pinewood Caribou extreme Hose.
Die Verarbeitung ist gut, die Passform bei 1,80 Meter und 84 kg auch. Die Hose ist sicher keine Sommerhose, durch die Lamenierung ist sie dicker und damit auch wärmer. Auf der 3 km Hunderunde bei Sonne war sie mir auf dem letzten Kilometer zu warm. Abhilfe schaffen hier die seitlich zu öffnenden Reißverschlüsse.
Zweiter Einsatz dann heute morgen zur erfolgreichen Kitzsuche(6 Kitze gefunden ).
Es war 6 Uhr heute Morgen, kein Regen in der Nacht, aber die Wiesen gut nass vom Tau.
Bei den Temperatuen wird es nicht zu warm in der Hose. Nach der ersten Wiese noch alles trocken, nach der zweiten fühlte es sich oberhalb des Knies etwas feucht an. Nach der dritten Wiese das gleiche. Scheinbar ist die Membran nicht auf voller Höhe eingebaut.
Dürften laut iPhone 2,5 Kilometer gewesen sein und die Hose lässt nach (oberhalb des Knies).
Nochwas ist mir aufgefallen: Die Hose lässt sich nicht ganz einfach über wanderstiefelmziehen, weil sie keine Reißverschlüsse an den Bein Enden hat. Dort sind lediglich klettverschlüsse, um die recht engen fussöffnungen noch enger zu machen.

Die Goretex Bw Überhose habe ich bislang nur mal angezogen, bin aber überrascht, den das Material erscheint mir recht robust. Für den Kurs von unter 40€ ist das generell kein Fehler. Im Einsatz war die überhose aber noch nicht.

Wmh
Fb
 
Registriert
14 Nov 2023
Beiträge
90
Die von mir genannte Pinewood hat die bessere Membran und Reißverschlüsse bis zu den Füßen
 
Registriert
3 Sep 2018
Beiträge
827
Gummistiefel und wasserdichte Beinlinge.
Die wichtigen Stellen bleiben belüftet.
Das ist auch meine Lösung, nach vielen fehlgeschlagenen Versuchen.
Im Sommer nach einem Schauer durchs Kornfeld auf den Sitz = nasse Haxen.
Wasserfeste Hose zum Schutz = nasse Haxen durch Schweiß und unangenehmes sitzen.

Ideal ist Stiefel und eine normale Siomemrhose zu tragen und einfach Beninlinge für den Weg über zu streifen, die man auch über die Stiefel wieder ausziehen kann.
Für den Rückweg oder das angehen im getreide dann wieder schnell an - und wenn man Dornenfeste hat, helfen sie auch bei Nachsuchen.

Für das Kirren auf nassen wiesen mit mehrfachem ein- aussteigen, würde ich eine einfache Metzgerschürze aus Plastik wählen.
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.731
Ist es denn so schlimm, beim Kirren jetzt im Sommer mal mit einer nassen Hose herumzurennen?
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.210
Kirren in Wiesen find ich irgendwie seltsam... aber die wasserfeste Hose ist nat. wichtig.
Ich glaub, ich delegierte das...:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
140
Zurzeit aktive Gäste
262
Besucher gesamt
402
Oben