Walther PDP FS Pro SD V2 5.1 was mach ich mit dem Stummel?

Registriert
18 Apr 2019
Beiträge
1.991
@TGB11 Wenn Du Die PDP auch jagdlich nutzen möchtest dann würde ich es bei dem Performaance Abzug belassen.

Ansonsten muß ich sagen das es mir mit der PDP genau so möglich ist (und damit meine ich nicht immer!) Streukreise in der Größe einer Tomate auf 25m hinzulegen. Mit der SigP210 ebenfalls. Welche wirklich besser ist fällt mir schwer. Der Abzug der SIG ist schwerer als bei der PDP bricht aber wie Glas. Ich meine 1800g die PDP und 2100g die Sig.
Das Gewicht macht mir nur was für den Hochschlag aus. Deshalb werde ich die DJV LM wieder mit der 210 schießen. Bei 8Sec ist die einfach besser.
 

SOR

Registriert
3 Sep 2023
Beiträge
811
Wenn man zB den Hochschlag antizipiert, dann macht man das in der Regel nach dem Schuss. Es gibt Kandidaten und zu denen gehöre ich auch gelegentlich die antizipieren nach dem Schuss. Manche nennen das auch Mucken. Andere wiederum sagen das ist nur falsches Timing.

Wie auch immer, angenommen Du hast immer ein schlechtes Timing und das Visier ist darauf eingestellt (also falsch)

Und nun antizipierst Du nicht mehr so stark…schaust mehr durchs Feuer und nicht dem Schuss hinterher…
...
Klingt interessant, verstehe ich aber nicht.

Ich habe daher mal das Wort "antizipieren" durch seine deutschen Synonyme (vorbedenken, vorhersehen, vorweggreifen, vorwegnehmen, zuvorkommen) ersetzt, z.B. so:

"Wenn man zB den Hochschlag vorbedenkt, dann macht man das in der Regel nach dem Schuss. Es gibt Kandidaten und zu denen gehöre ich auch gelegentlich, die sehen nach dem Schuss vorher. Manche nennen das auch Mucken. Andere wiederum sagen das ist nur falsches Timing.

Wie auch immer, angenommen Du hast immer ein schlechtes Timing und das Visier ist darauf eingestellt (also falsch)

Und nun bedenkst Du nicht mehr so stark vor…schaust mehr durchs Feuer und nicht dem Schuss hinterher…"


Jetzt ist es noch unverständlicher.

Welches Wort hast Du eigentlich gemeint?
Antizipieren kann es nicht gewesen sein, da musst Du was verwechselt haben.
Was wolltest Du zum Ausdruck bringen, um Treffpunktabweichungen zu erklären?
Mit denen habe ich auch hin und wieder zu kämpfen.
 

SOR

Registriert
3 Sep 2023
Beiträge
811
Ich werfe mit gar nichts.
Ich möchte nur verstehen, was Gelbhansel ratschlägt. 🤷‍♂️
 
Registriert
25 Jul 2012
Beiträge
476
Vl, dass man unbewusst stärker nach unten drückt, wenn man einen stärkeren Rückschlag erwartet
 
Registriert
18 Apr 2019
Beiträge
1.991
So nun hab ich den Kompensator nochmals ausgiebig getestet.
Ich erkenne keinen Unterschied der TPL aber doch tatsächlich ist der Hochschlag geringer.

Ich habe das SCS eingeschossen. Das Kreisabsehen hat meine Erwartungen erfüllt.

Das Xero hat aber gesponnen.
Es hat noch zwei Schützen neben mir gemessen und dadurch das ich es jetzt tiefer gesetzt habe waren so vermute ich meine eigenen Schüsse mit bis zu 15ms Unterschied. Dad war beim letzten mal nur 3ms.

Die Scheibe ist mit Kreisabsehen beschossen worden ich hab es dabei eingestellt.
 

Anhänge

  • CA367F50-83B5-421F-BE62-26D53B3CE285.jpeg
    CA367F50-83B5-421F-BE62-26D53B3CE285.jpeg
    686,5 KB · Aufrufe: 20
  • 2F033067-8193-4121-9FF9-4549841C8368.jpeg
    2F033067-8193-4121-9FF9-4549841C8368.jpeg
    290 KB · Aufrufe: 19
Registriert
1 Aug 2013
Beiträge
486
Diese Woche habe ich mal genauer die Wirkung vom Kompensator untersucht. Wenn er drauf ist, habe ich eine Verschiebung von 10 auf hohe 7 (auf 25m). Seitlich habe ich nichts bemerkt.
Ich werde das Ding drauf lassen und habe das Holosun jetzt darauf eingestellt.
Auswirkungen auf den Hochschlag werde ich bei Gelegenheit mal mit dem MantisX versuchen zu messen.
 

Wheelgunner_45ACP

Moderator
Registriert
18 Sep 2015
Beiträge
17.036
Auch bei "normaler" 9mmPARA bringt ein Komp was. Sehe ich immer wenn ich mit Kaufmunition zwischen meiner Shadow und meiner Czechmate wechsle. Mit angepasster Major- Munition für IPSC steht das Teil dann wie ein Brett.
 
Registriert
18 Apr 2019
Beiträge
1.991
Diese Woche habe ich mal genauer die Wirkung vom Kompensator untersucht. Wenn er drauf ist, habe ich eine Verschiebung von 10 auf hohe 7 (auf 25m). Seitlich habe ich nichts bemerkt.
Ich werde das Ding drauf lassen und habe das Holosun jetzt darauf eingestellt.
Auswirkungen auf den Hochschlag werde ich bei Gelegenheit mal mit dem MantisX versuchen zu messen.
Welches Holosun?
 
Registriert
18 Apr 2019
Beiträge
1.991
Auch bei "normaler" 9mmPARA bringt ein Komp was. Sehe ich immer wenn ich mit Kaufmunition zwischen meiner Shadow und meiner Czechmate wechsle. Mit angepasster Major- Munition für IPSC steht das Teil dann wie ein Brett.
Mit angepasster Muni “lechts” aber wie geht dad ohne Funktionsstörung? Andere Feder?
 
Registriert
1 Aug 2013
Beiträge
486
mit Kreis ... brauche ich auch, weil ich den Punkt nicht scharf sehen kann.
SCS gab es damals für die PDP noch nicht, sonst hätte ich das wahrscheinlich
 
Registriert
18 Apr 2019
Beiträge
1.991
Ja, genau so geht es mir auch, es kommt aber noch etwas anderes hinzu.
Als ich das erste Mals durch das SCS geschaut hatte war es total überladen mit Kreis und Punkt.
Aber ich hatte ja die Co Wittnes Visierung drauf, die hat das halbe Fenster Abgedeckt.
Etwas überstürzt habe ich es zurück geschickt. Auch weil mein billiges Vector einen viel schärfern LP hatte.
Nach einem KW Lehrgang habe ich mich dann doch wieder für das SCS entschieden.
Außerdem kann meine Frau die Waffe jetzt besser repetieren da das SCS nicht schrafkantig ist.

Der Hauptpunkt ist das ich ja durch den Kreis (ohne Punkt) hindurch auf das Ziel schaue.
Wenn da aber der Punkt in der Mitte ist schaue ich zum Punkt und das ist falsch.
Genau so wie es falsch ist vom Korn weg auf das Ziel zu schauen wenn man mit KuK zielt.
Der Kreis des Holosun ist auch kleiner wie zB Burris FF4. Er kreist auf 25m die 29cm Fallplatte ein.

Was ist eigentlich auf der BW PDP da vorne drauf? Ein Schnelladapter für SD?
Was Baut das Aimpoint doch hoch auf, schaut total hässlich aus.
Es ist grade ein Aimpoint Arco auf dem Weg zu mir. Wollte mal schauen wie da der LP ist.

 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
16
Zurzeit aktive Gäste
99
Besucher gesamt
115
Oben