Umschalter an Fortuna Suhl Drilling geht schwer...

Registriert
4 Mrz 2008
Beiträge
170
Hallo liebe Forummitglieder,
bin neu hier und seit 30.09.2008 Jungjäger. Bin aber seit Jahren bei meinem Schwiegervater auf der Jagd engagiert. Ich hätte mal eine Frage. An meinem Drilling ( 16-70: 7x65R) lässt sich der Umschalter von Schrot auf Kugel etwas schwer schalten. Jetzt habe ich mir den Greener Riegel mal etwas genauer angeschaut. Das Gestänge im Laufbündel welches für das hochstellen der Kimme nötig ist steht etwas schief in der Greenernase. Ich vermute das durch falsche Handhabung des Vorgängers über Jahre das Gestänge verbogen ist. Was kostet so etwas richten zu lassen? Oder soll man es einfach so hinnehmen und nichts daran reparieren lassen. Sonst ist der Drilling in einem Top Zustand und war ein echtes Schnäppchen.


MFG Sebastian
 
Registriert
3 Jul 2008
Beiträge
3.583
er ist halt seiner Zeit voraus :D

@überläufer
du kanns es mal mit ein bißchen rostlösendem Öl versuchen, da setzt sich gern auch mal etwas Rost fest. Ich hab mal einen sehr ungepflegten Drilling der das gleiche Problem hatte, mit einem Ölbad wieder sehr leichtgängig bekommen. Aber kein harzendes Öl verwenden und am besten danach mit Druckluft freipusten.
Wenn das nichts hilft, mußt du wohl zum Büchsenmacher.
 
Registriert
26 Nov 2008
Beiträge
30
Versuch zunächst mit ausgehaktem Laufbündel die Visierschubstange zu bewegen(mit kleinem Schraubendreher eindücken)geht die leicht und auch wieder zurück ist das Übel wo anders zu suchen.Im auseinander gebautem Zustand muß sich der Umschaltschieber jetzt leicht bewegen lassen,ist das nicht der Fall,ist ggf. die Kreuzschraube nachgezogen worden und die Umschaltschwinge steht im Umschaltungsschieber an.Das sollte sich dann doch ein Büchsenmacher deines Vertrauens mal ansehrn.
 
Registriert
6 Nov 2007
Beiträge
1.649
Geh zum Buechsenmacher und lasse den Schaft abnehmen und es wird Dich gruseln,wenn Du siehst,was sich da an Dreck angesammelt hat,denn der Fortuna Drilling hat sicher mehr als 20 Jahre auf dem Buckel.
Gruss Lurcher
 
Registriert
28 Mrz 2007
Beiträge
638
Gehe bitte ff. vor - entferne mit einem passenden Schraubendreher das Klappvisier und mit einem ganz kleinen Schraubendreher das Widerlager der Schubstange. Sprühe Öl (Brunox et alteri) in den Zwischenraum der Läufe und warte eine Woche. Aus dem Bündel wird ne Menge Mist + Rost rauskommen! Danach setzt Du alles wieder zusammen + das Visier funktioniert wie gewohnt.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
160
Zurzeit aktive Gäste
387
Besucher gesamt
547
Oben