Serien und Filme bei Netflix & Co.

Registriert
25 Dez 2018
Beiträge
14.342
Auf Amazon Prime ist jetzt die Serie zu den Videospielen der Fallout-Reihe zu sehen.

Weiß nicht wie gut sie für Leute funktioniert die keins der Spiele kennen.
Ich find die Serie ist gut gemacht, kenne aber auch die Spielwelt und ihren manchmal etwas schrägen Humor. (y)

 
Registriert
7 Okt 2015
Beiträge
470
Gestern gesehen und bis Mitte Mai in der Arte Mediathek.
Nicht ganz koscher. Sehr sehenswerter Film. Judentum, Islam und Christentum treffen
aufeinander und das mit sehr feinem Humor.
 
Registriert
22 Sep 2015
Beiträge
1.079
Clarkson's Farm ,Staffel 3, Folge 7 :
Clarkson schießt einen Bock mit einer R8. Wo zum.Geier bekommt man die geilen Ziele mit den explodierenden Herzen her?
 
Registriert
10 Jun 2009
Beiträge
1.807
Auf Paramount Plus: Ein Gentleman in Moskau

Man muss aber darüber hinwegsehen, dass z.B. ein russischer Minister in der Zeit kurz nach 1917 mit einem Farbigen besetzt wurde. Andererseits ist es halt Unterhaltung und keine Dokumentation.
 
Registriert
17 Nov 2009
Beiträge
2.492
Das geht mir allerdings auch auf die Nerven. Shardlake auf Disney+ ist auch so ein political correctness Beispiel. Ein Abt so schwarz wie die Nacht in England zur Zeit Heinrichs VIII.
Was soll das?
 
Registriert
10 Jun 2009
Beiträge
1.807
Das geht mir allerdings auch auf die Nerven. Shardlake auf Disney+ ist auch so ein political correctness Beispiel. Ein Abt so schwarz wie die Nacht in England zur Zeit Heinrichs VIII.
Was soll das?

Das sind genau die Themen bei denen es mir auh auf den Senkel geht.

Bei irgendwelchen rein fiktiven Sachen, Fantasy, Science Fiction oder solchen Sachen ist es mir vollkommen egal. Wenn der Film oder die Serie allerdings in einem historischen Kontext spielen und der zudem noch wichtig und nicht nur Dekoration ist, dann sollte die Besetzung schon dazu passen.

Wäre mal interessant was passiert, wenn Sklaven demnächst 50:50 mit hellhäutigen Schauspielern besetzt werden...
 
Registriert
2 Feb 2005
Beiträge
2.507
Wäre mal interessant was passiert, wenn Sklaven demnächst 50:50 mit hellhäutigen Schauspielern besetzt werden...

So läuft's aber nicht, sondern nur in die Gegenrichtung: Transpersonen werden nur von Transpersonen gespielt, beispielsweise:

Und offenbar kann die Darstellung einer schwulen Rolle keinem heterosexuellen Mann überlassen werden:

Die hochgelobte "Diversity" scheint halte eine ziemliche Einbahnstraße zu sein. Verstehen muss man das nicht...

Aber zurück zum Thema: Ich bin da breit aufgestellt - habe Clarkson's Farm genossen und warte trotzdem auf die finale Staffel von "stranger things".

Damit bin ich wohl ein ziemlich "nichtbinärer" Serienfreak...
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
23
Zurzeit aktive Gäste
113
Besucher gesamt
136
Oben