Sauer303???

Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
160
Waidmannsheil zusammen!!!
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine S303 anzuschaffen und hatte an die 300WinMag gedacht.

Jetzt habe ich jedoch bedenken was die Energy angeht, die bei einem 51cm bzw 56 cm Lauf übrig bleibt.
gibt es irgendeine Tabelle oder eine Übersicht wo ich sehen kann wie der Leistungsabfall bei unterschiedlichen Lauflängen ist?

Vielen dank schonmal und WH
 
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
160
hab ich mir auch schon gedacht aber kann ich das nicht irgendwie genauer rausbekommen???
Würde mich mal interressieren gerade bei der Magnumpatrone die ja sonst immer 65cm Läufe haben!
 
Registriert
21 Aug 2001
Beiträge
917
Hallo,
ich bin im Besitz eines solchen S303, allerdings in .30-06 mit nem 56er Lauf.

Sicherlich hat die .300WM aus einem solchen Lauf einiges weniger an Energie, aber auch ganz sicher noch mehr als meine .30-06.

Wenn Du die Murmeln selbst stopfst, solltest Du damit so einiges ausgleichen können, wirst die Leistungsreserven einer .300 WM aber nie voll ausschöpfen - bei einem 65 cm Lauf sähe das schon anders aus.
Wenn Dich das Mündungsfeuer nicht stört, kannst Du eigentlich mit der Waffe und dem Kaliber nicht viel verkehrt machen. Meine repetiert hundertprozentig gut durch, schießt sich angenehm und hat eine ausgezeichnete Präzision.

Was stört sind halt die unverhältnismäßigen Wartezeiten.

Gruß
WB
 
Registriert
20 Okt 2004
Beiträge
2.238
Waschbär schrieb:
Hallo,
ich bin im Besitz eines solchen S303, allerdings in .30-06 mit nem 56er Lauf.

Sicherlich hat die .300WM aus einem solchen Lauf einiges weniger an Energie, aber auch ganz sicher noch mehr als meine .30-06.

Wenn Du die Murmeln selbst stopfst, solltest Du damit so einiges ausgleichen können, wirst die Leistungsreserven einer .300 WM aber nie voll ausschöpfen - bei einem 65 cm Lauf sähe das schon anders aus.
Wenn Dich das Mündungsfeuer nicht stört, kannst Du eigentlich mit der Waffe und dem Kaliber nicht viel verkehrt machen. Meine repetiert hundertprozentig gut durch, schießt sich angenehm und hat eine ausgezeichnete Präzision.

Was stört sind halt die unverhältnismäßigen Wartezeiten.

Gruß
WB


Mündungsfeuer auch bei der 30.06 mit 56 cm Lauflänge ??

Hallimasch
 
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
160
Habe eben persönlich bei Sauer angerufen!

Waren sehr freundlich und haben mir erklärt das pro cm Lauf der fehlt ca 1% Leistungsverlust auftreten würde.
Da die Tabellen aber schon veraltet sind könne man davon ausgehen, dass durch neue Pulver etc. die Leistungen eh höher seien als in den Tabellen angegeben.
Er sagte weiter, dass der einzige Nachteil der große Feuerball bei der Nachtjagd sei. Den Leistungsverlust ansich würde man nicht spüren!!

WH
 
Registriert
21 Aug 2001
Beiträge
917
Hallimasch schrieb:
Mündungsfeuer auch bei der 30.06 mit 56 cm Lauflänge ??

Hallimasch

Sauer+90 schrieb:
Habe eben persönlich bei Sauer angerufen!

...........................................Er sagte weiter, dass der einzige Nachteil der große Feuerball bei der Nachtjagd sei. ........................................
WH

Naja, eigentlich ist es vollkommen wurscht, ob Du im Finstern von einem Feuerball mit einem Meter Durchmesser, oder von nem halben Meter geblendet wirst - Also ob Dich also die .30-06, oder die .300 WM blendet!! :lol:

Wenn Du das vollkommen ausschließen, bzw. minimieren willst hilft nur ein Mündungsfeuerdämpfer.

Mein Vater hat nen Repetierer in .30-06 mit 69cm Lauflänge und selbst da siehst Du nach dem Schuß in der Dämmerung noch nen schön großen Feuerblitz.

Gruß
WB
 
Registriert
10 Jul 2007
Beiträge
11.349
Sauer+90 schrieb:
Er sagte weiter, dass der einzige Nachteil der große Feuerball bei der Nachtjagd sei. Den Leistungsverlust ansich würde man nicht spüren!!

WH

sorry, aber was ist das für eine aussage, daß man den leistungsverlust nicht spüren würde?

worauf bezogen?

oki ... rückstoßtechnisch schießt sich ein gasdruck-selbstlader sowieso sehr soft.

und wenn ich 10cm weniger lauf habe und damit 10% weniger leistung bei einer 300winmag, dann wird man es deshalb nicht merken, weil man entweder die leistung einer 300winmag gar nicht braucht oder den unterschied nicht kennt.

im umkehrschluß ... warum nehme ich denn dann überhaupt eine 300winmag, wenn ich leistungstechnisch damit auf dem niveau einer starken 30-06 liege, zumal die preise für die 300winmag muni deutlich höher ist?

unterm strich bleibt daher im wesentlichen, wozu du die waffe einsetzten willst. für eine drückjagd gibts bessere kaliber als die 300winmag. für die normale ansitzjagd brauchst du in deutschland keine 300winmag. wozu also dieses kaliber, zumal die standardlänge für diese muni 65cm beträgt.
 
Registriert
31 Okt 2007
Beiträge
3.141
Arghhhh.

Das Thema hatten wir doch nun schon zweiundzwölfzigmal. PS: es fällt nicht auf .30-06 Niveau ab... Ich gehe mal davon aus, daß die selben füsikalischen Gesetze auch bei der S303 gelten, wobei...scheinbar...naja - das dachte man beim Repetiervorgang vielleicht auch...

Aber dennoch bleibt es hirnrissig, solche Patronen mit kurzen Läufen zu kombinieren. Punkt. Es scheint aber immer noch Leute zu geben, die die vermeidbaren Qualen auf sich nehmen, nur um die Papier-Leistungsreserven zu haben. Naja, jedem das seine.
 
Registriert
10 Jul 2007
Beiträge
11.349
SirLendelot schrieb:
Arghhhh.

Das Thema hatten wir doch nun schon zweiundzwölfzigmal. PS: es fällt nicht auf .30-06 Niveau ab... Ich gehe mal davon aus, daß die selben füsikalischen Gesetze auch bei der S303 gelten, wobei...scheinbar...naja - das dachte man beim Repetiervorgang vielleicht auch...

nur als beispiel:

eine rws 300 win mag mit evolution wird mit 5146 joule angegeben

eine rws 30-06 spr. mit evolution wird mit 4148 joule angegeben

gemessen wird die 300 win mag mit einem 65cm lauf.

eine reduktion auf 52cm würde anhand der obigen angaben (1% weniger pro cm lauflänge) dann 13% weniger ergeben.

5146 joule minus 13% = 4477 joule

damit liegt eine 30-06 rund 7-8% unter der 300 win mag. für mich ein wert, für den es sich nicht lohnt sich eine 300 win mag zu kaufen.
 
Registriert
16 Feb 2003
Beiträge
10.574
uihhh schrieb:
damit liegt eine 30-06 rund 7-8% unter der 300 win mag. für mich ein wert, für den es sich nicht lohnt sich eine 300 win mag zu kaufen.
Möchtest Du,dass der Selbstlader selbst lädt?

Binschonwech...
 
Registriert
31 Okt 2007
Beiträge
3.141
Du mußt natürlich von gleicher LL ausgehen - sonst ist das witzlos.

Deine Daten zu Grunde gelegt hat die .30-06 ausgehend von 60 cm LL mit 52 cm LL dann nämlich nur noch 3816 J.
Damit beträgt der Unterschied zu den 4477 J der kurzen Magnum 661 J oder der .30-06 fehlen knapp 15 % - das ist doppelt so viel, wie du angegeben hast.

Bei deinem Ausgangsbeispiel beträgt der Unterschied rund 20 %. Würde man von gleicher LL 60 cm ausgehen, dann wäre der Unterschied wieder bei 15 %. Man kann es also drehen und wenden, wie man will. Bei gleicher LL ist der Unterschied immer (nahezu) gleich groß :!:

Ich gebe dir aber Recht, daß zu einer .300 WM eher ein 65 cm Lauf gehört und es sich eigentlich auch nicht lohnt, diese zu kaufen. Man sollte allerdings die Ergebnisse auch lesen können. :wink:

Wer meint, die 3.800 J aus der reduzierten .30-06 würden auf die dt. Durchschnittsentfernung von 80 m nicht ausreichen, hat ein anderes Problem, als zu wenig "Pauer".
 
Registriert
2 Nov 2003
Beiträge
2.036
uihhh schrieb:
SirLendelot schrieb:
Arghhhh.

Das Thema hatten wir doch nun schon zweiundzwölfzigmal. PS: es fällt nicht auf .30-06 Niveau ab... Ich gehe mal davon aus, daß die selben füsikalischen Gesetze auch bei der S303 gelten, wobei...scheinbar...naja - das dachte man beim Repetiervorgang vielleicht auch...

nur als beispiel:

eine rws 300 win mag mit evolution wird mit 5146 joule angegeben

eine rws 30-06 spr. mit evolution wird mit 4148 joule angegeben

gemessen wird die 300 win mag mit einem 65cm lauf.

eine reduktion auf 52cm würde anhand der obigen angaben (1% weniger pro cm lauflänge) dann 13% weniger ergeben.

5146 joule minus 13% = 4477 joule

damit liegt eine 30-06 rund 7-8% unter der 300 win mag. für mich ein wert, für den es sich nicht lohnt sich eine 300 win mag zu kaufen.


Äpfel und Birnen.

Alle Angaben von Normapatronen basieren auf 61 cm langen Läufen.
Beispiel - Norma 180gr Nosler Accubond mit der Annahme 3m/s weniger pro fehlendem cm Lauflänge (Angaben des Normakataloges).
.300 Win. Mag. aus 61cm Lauf 4741J und aus 52cm Lauf 4458J bei einer V0 von 873m/s.
.30-06 Springfield aus 61cm Lauf 3887J und aus 52cm Lauf 3633J bei einer V0 von 788m/s.

Fazit: Die Leistung der .30-06 Springfield liegt bei 81,5% der .300 Win. Mag. deren Vorhaltemaß aufgrund der um 85m/s höheren Geschwindigkeit ein Stück kleiner ist. Außer der billigeren Munition spricht somit nichts für die .30-06 Springfield. Natürlich hat diese aber immer noch genügend Power um ihre Aufgabe zu erfüllen.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
12
Zurzeit aktive Gäste
72
Besucher gesamt
84
Oben