Sauer 202 Fan-Gruppe

Registriert
26 Dez 2018
Beiträge
88
Dann oute ich mich halt mal 🤷‍♂️
Die Aluböden sind von mir. Da ich selber keine 202 habe, nur eine 101 kann ich nicht alles testen. Aber zumindest in den leeren Boden passt ne 9,3x62. Auerochse schickt mir noch mal ein Magazin zu dann kann ich die Montage vernünftig filmen und ggfls auch mal ein paar 9,3 reindrücken. Wüsste aber keinen Grund warum die nicht funktionieren sollten.
Vermutlich werden wir die Böden demnächst bei einem befreundeten Händler in den Webshop stellen, ich weiß aber nicht wie lang das noch dauern wird. Ggfls kann ich aber auch jetzt schon welche liefern 😉
 
Registriert
20 Aug 2007
Beiträge
2.732
Auerochse,.... schöne Arbeit,....(y)

Als Tip in in die Runde,.... man kann auch den Magazinboden der Sauer 404 oder der Sauer 80 / 90 an die Sauer 202 Magnum Magazine anpassen.
Bisschen fräsen und neu Brüniern, dann passt das.

Auf dem Foto links sind die original PVC Magazinböden zu sehen.
Für Afrika ist mir aber so ein PVC-Boden zu unsicher.
Deshalb rechts auf dem Foto, unten ein Alu Magazinboden von der 404 und darüber ein Stahl Magazinboden von der Sauer 80 / 90.

Auch für das Sauer 202 Medium System gibt es von Voere Aluböden.
die müssen aber angepasst (fräsen) werden.
Es gibt auch für die 202 Medium 3-Schuss Magazine originale Aluböden - da muss nichts angepasst werden, nur getauscht ;) Sind aber natürlich nicht mehr regulär verfügbar.
 
Registriert
20 Aug 2007
Beiträge
2.732
Dann oute ich mich halt mal 🤷‍♂️
Die Aluböden sind von mir. Da ich selber keine 202 habe, nur eine 101 kann ich nicht alles testen. Aber zumindest in den leeren Boden passt ne 9,3x62. Auerochse schickt mir noch mal ein Magazin zu dann kann ich die Montage vernünftig filmen und ggfls auch mal ein paar 9,3 reindrücken. Wüsste aber keinen Grund warum die nicht funktionieren sollten.
Vermutlich werden wir die Böden demnächst bei einem befreundeten Händler in den Webshop stellen, ich weiß aber nicht wie lang das noch dauern wird. Ggfls kann ich aber auch jetzt schon welche liefern 😉
👍
Ich hab weiterhin Interesse, auch für die 9,3 (bzw 8,5x63)
 
Registriert
6 Sep 2012
Beiträge
488
Ich wäre auch sehr interessiert. Wie gesagt für 9,3 x62 aber auch die 8,5 die mir noch im Kopf rumgeistert
 
Registriert
15 Okt 2017
Beiträge
5.832
Ich wäre auch sehr interessiert. Wie gesagt für 9,3 x62 aber auch die 8,5 die mir noch im Kopf rumgeistert
Ich kann dir nicht genau sagen, ob die direkt passen oder ob man die anpassen muss. Ich hab 8x57 IS, bei der Gruppe ist alles drin von 6,5x55 bis 8x57 IS. Das ist ja jetzt die erste Charge, sozusagen.
Schick dem Stef halt mal ein 9,3 Magazin, dann sieht mans gleich. Die Aufnahme wird schon die gleiche sein, aber das Geschoss ist 0,4mm breiter... Kann schon sein, dass man da noch nacharbeiten muss...
Haben wir hier niemanden, der das Magazin in 9,3x62 kurz nachmessen kann?

P.S.: Kumpel sagt gerade, die 9,3 ist die gleiche Breite, nur die Lippe ist anders... wie gesagt: Schicken, testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
26 Dez 2018
Beiträge
88
Wenn mir einer ein Magazin für die 9,3 schickt probier ich es gern.
Ggfls kann man das auch anpassen wenns nicht passt und da entsprechende Nachfrage ist.
 
Registriert
6 Sep 2012
Beiträge
488
Magazin kann ich dir schicken. Schreib mir deine Adresse per PM und das Magazin geht morgen in die Post.
Gibt's denn einen groben Preisrahmen wo die Böden liegen könnten?
 
Registriert
26 Dez 2018
Beiträge
88
Der Preisrahmen steht noch nicht hundertpro fest.
Aber ich denke irgendwo im Bereich von 80-90 €.
Kontaktdaten bekommst du 😉
 
Registriert
16 Sep 2023
Beiträge
58
Ich kann dir nicht genau sagen, ob die direkt passen oder ob man die anpassen muss. Ich hab 8x57 IS, bei der Gruppe ist alles drin von 6,5x55 bis 8x57 IS. Das ist ja jetzt die erste Charge, sozusagen.
Schick dem Stef halt mal ein 9,3 Magazin, dann sieht mans gleich. Die Aufnahme wird schon die gleiche sein, aber das Geschoss ist 0,4mm breiter... Kann schon sein, dass man da noch nacharbeiten muss...
Haben wir hier niemanden, der das Magazin in 9,3x62 kurz nachmessen kann?

P.S.: Kumpel sagt gerade, die 9,3 ist die gleiche Breite, nur die Lippe ist anders... wie gesagt: Schicken, testen...

Nur zur Info,...
ich führe eine Sauer 202 in 9,3x62, in bin mit dem Gewehr einmal im Jahr in der Arktis,
es ist da existenziell wichtig das die Waffe immer,
damit meine ich zu wirklich 100% funktioniert.
Es sollten da 5 Patronen im Magzin sein. Ich habe lange unter den beiden Gesichtspunkten nach einem Magazin gesucht.

Das Problem bei der 9,3x62 ist die geringe und steile Schulter, die Anlagefläche ist für 100% zuverlässige Funktion zu klein, es kann,... selten... dazu kommen das die Patronen im Magzin klemmen und dadurch nicht zugeführt werden.
Ich benutze 5 Schuss Magazine von der Voere 2185.
Diese Magzine greifen zusätzlich die Auszieherrille (siehe Foto).
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Magzin gemacht.

Jetzt muss man selber wissen wie wichtig einem die Funktion ist.
Bei einer DJ geht die Welt nicht unter wenn es evtl. mal zu einer Zuführstörung kommt.
In der Arktis darf das nicht passieren, sonst ist "game over"...:)
 

Anhänge

  • Voere 2185 Magazin.jpg
    Voere 2185 Magazin.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
16 Sep 2023
Beiträge
58
Für so extrem Einsätze ist die Sauer 202 wegen ihrer engen Passungen eigentlich auch nicht obtimal, Freunde führen das gute alte 98er System in 9,3x62.
Wenn es sehr kalt ist entfette ich die 202 so gut es geht, Öl und Fett sind bei -20 Grad nicht gut.

Ein hungriger Eisbär ist ein Kandidat, der einem da nicht über den Weg laufen sollte.
Die sind, wenn sie hunger haben oder überrascht werden, nicht zu unterschätzen.
 

Anhänge

  • Arktis 2023 ..jpg
    Arktis 2023 ..jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 56
Registriert
15 Sep 2019
Beiträge
489
Der Trend geht ganz klar zur Arktiswaffe. :DWarum überhaupt mögliche Einschränkungen auch nur möglich machen?
 
Registriert
15 Okt 2017
Beiträge
5.832
Bei der 9,3x62 hat Sauer selbst seinerzeit übrigens für die 202 empfohlen, das Magazin nur mit 4 Schuss zu laden...

@bronko Nein.

Wir haben auch die Magazine der SSG 3000 probiert, die ja baugleich ist, aber Stahlmagazine hat. Auch die passen nicht ohne Nachbearbeitung. Gleiches gilt für die Heym SR30 (nich baugleich, aber ähnliches Reihenmagazin)...
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
57
Zurzeit aktive Gäste
207
Besucher gesamt
264
Oben