- Registriert
- 18 Aug 2013
- Beiträge
- 47
Habe eine Frage bei an euch, Ich komme aus Baden Württemberg und habe gerade ein Problem mit dem neuen Pächter.
Situation ist folgende:
Bin seit über 10 Jahren Begehungsscheininhaber in einem Revier das auf 2 Pächter aufgeteilt ist.
Nun hat der Pächter, bei dem ich bin, durch einen Todesfall seinen Wohnort wechseln müssen.
Laut Pachtvertrag geht nun die Hälfte des ausscheidenden Pächter an den anderen über.
Was auch soweit ok ist. Dann hat man eine Absprache mit den 5 Begehungsscheininhabern getroffen.
Nun gibt es doch Differenzen, da sich der Pächter nicht mehr an die Absprachen hält. Bzw. nichts mehr davon wissen möchte. Wir haben jetzt alle unsere Scheine abgegeben.
Während der letzten Jahre wurden durch mich Reviereinrichtungen gestellt und bezahlt. Da ich jetzt in ein neues Revier wechsle würde ich gern meine Ansitzeinrichtungen mitnehmen. Bei ausscheiden eines Begehungsscheininhaber hat der alte Pächter die Kanzel übernommen und hat ihn quasi ausbezahlt.
Hab nun ein Gespräch mit dem neuen Pächter gehabt, das ich bei ihm nicht mehr Jagen gehen werde und den Schein abgebe. Hab ihn dann gefragt, ob er die zwei Kanzel übernehmen möchte oder ich sie abbauen kann.
Worauf mir geantwortet wurde, das ich die eine Kanzel abbauen kann und ich 3 Wochen Zeit hätte. Wenn ich die 2. abbaue, würde er Rechtliche gegen mich Schritte einleiten (Anzeigen). Die zweite ist 1 Jahr alt.
Bei der Revierübergabe wurde die Einrichtung nicht erfasst, im Gespräch würde ihm aber mitgeteilt das die Kanzeln den Begehungsscheininhabern gehören.
Werde jetzt die eine Kanzel holen, wo ich darf.
Jetzt weiß ich gerade nicht weiter, kann er hier gegen mich vorgehen!
Hab versucht es vernünftig zu klären, leider ohne Erfolg
Würde die zweite Kanzel auch gern holen.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee/Vorschlag was ich machen könnte.
Danke schon mal im voraus.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese Behalten ;-)
Situation ist folgende:
Bin seit über 10 Jahren Begehungsscheininhaber in einem Revier das auf 2 Pächter aufgeteilt ist.
Nun hat der Pächter, bei dem ich bin, durch einen Todesfall seinen Wohnort wechseln müssen.
Laut Pachtvertrag geht nun die Hälfte des ausscheidenden Pächter an den anderen über.
Was auch soweit ok ist. Dann hat man eine Absprache mit den 5 Begehungsscheininhabern getroffen.
Nun gibt es doch Differenzen, da sich der Pächter nicht mehr an die Absprachen hält. Bzw. nichts mehr davon wissen möchte. Wir haben jetzt alle unsere Scheine abgegeben.
Während der letzten Jahre wurden durch mich Reviereinrichtungen gestellt und bezahlt. Da ich jetzt in ein neues Revier wechsle würde ich gern meine Ansitzeinrichtungen mitnehmen. Bei ausscheiden eines Begehungsscheininhaber hat der alte Pächter die Kanzel übernommen und hat ihn quasi ausbezahlt.
Hab nun ein Gespräch mit dem neuen Pächter gehabt, das ich bei ihm nicht mehr Jagen gehen werde und den Schein abgebe. Hab ihn dann gefragt, ob er die zwei Kanzel übernehmen möchte oder ich sie abbauen kann.
Worauf mir geantwortet wurde, das ich die eine Kanzel abbauen kann und ich 3 Wochen Zeit hätte. Wenn ich die 2. abbaue, würde er Rechtliche gegen mich Schritte einleiten (Anzeigen). Die zweite ist 1 Jahr alt.
Bei der Revierübergabe wurde die Einrichtung nicht erfasst, im Gespräch würde ihm aber mitgeteilt das die Kanzeln den Begehungsscheininhabern gehören.
Werde jetzt die eine Kanzel holen, wo ich darf.
Jetzt weiß ich gerade nicht weiter, kann er hier gegen mich vorgehen!
Hab versucht es vernünftig zu klären, leider ohne Erfolg
Würde die zweite Kanzel auch gern holen.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee/Vorschlag was ich machen könnte.
Danke schon mal im voraus.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese Behalten ;-)