Messer Blues

Registriert
21 Nov 2023
Beiträge
613
Über die Jahre haben sich bei mir wirklich sehr viele Messer angesammelt:

Aufbrechmesser in allen Variationen, zahlreiche Saufänger, Bowies, Kukris und vieles mehr.

Teilweise sind die Dinger sehr teuer gewesen, auch wenn ich oft günstig gebraucht ersteigert habe.

Fällkniven Thor und Idun, PHK, mehrere Messer aus der TreKronor Serie, Cold Steels in San Mai und dem noch recht neuen CPM Dings Hartstahl (der aktuelle heißeste Chaiss), ATS 34 Klingen (der heißeste Chais von gestern) und und und

Beim Überschlagen der Preise bin ich ehrlich gesagt ziemlich blass geworden. Da kommt ja bald ein Kleinwagen zusammen 🥴

Ich bin ja bei weitem nicht der einzige Messerspinner.

Aber zum Aufbrechen verwende ich eine Gartenschere von Löwe und die neue G3 EKA Swingblade, die man zerlegen und gut reinigen kann.

Da frage ich mich manchmal schon, was der ganze Quatsch soll …
 
Zuletzt bearbeitet:

GMV

Registriert
10 Mai 2015
Beiträge
1.606
Rein logisch argumentativ bin ich bei Dir. Andererseits ists meiner Erfahrung nach so, dass es den sprichwörtlichen "Homo Oeconomicus", der immer nur rational handelt und wirtschaftet nicht gibt. Es sei denn erzwungenermaßen. Und da wollen wir ja nun wirklich nicht hin. Zumal ich als praktisch veranlagter Mensch eine Sache, die für mich gut funktioniert oder mir gut passt, gerne mehrmals habe, sofern sie nicht nur durch schieres älter werden erheblich an Wert verliert (IT-Technik und Komponenten z.B.)

Ich sag mir immer "Time enjoyed is time well spent" und da Zeit = Geld, gilt für Geld damit selbiges vice versa. Wenn man alle wichtigen Sachverhalte finanziell bewältigt und sich dann mit dem Rest was zum Spielen kauft, ist doch töfte.

My 2 Cents,
Grüße, G
 
Zuletzt bearbeitet:

GMV

Registriert
10 Mai 2015
Beiträge
1.606
Muss ein Jagdmesser aus drei Lagen Superstahl sein und 700 Euro kosten?
Das sicher nicht. Rational betrachtet zahlt man für die letzten paar Prozent an Leistung / Qualität / Material immer unverhältnismäßig viel drauf. Anders formuliert: Vom 10-Euromesser zum 250-Euromesser ist es ein Riesensprung qualitativ, haptisch und vom Material her. Man muss sich schon ein wenig auskennen, um den nächsten Sprung von 250,- zum Fullcustom vom Fachmann abschätzen und erkennen zu können. Und ich glaube im Hinblick auf Messer werden ganz wenige überhaupt (beim Nutzen wohlgemerkt!) funktionell den Unterschied zwischen einem Müller-Messer und einem Custom-4-stellig aus Inobtanium erspüren können.

Ist doch aber beim Gaming PC genauso. Oder bei Büchsen. Oder bei Schaftholz. Oder auch beim Fitnesstraining ("Grundlevel <-> Wettkampflevel). Fraglich ist doch nur: Will ich das haben? / können? Und kann ich mir das ohne Verrenkungen gönnen?
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.433
Gibt Leute die sammeln Uhren oder Oldtimer, Sachen die richtig Geld kosten. Von Kunst gar nicht anzufangen.
Liebhaberei, brauchen tut das auch niemand. Aber es macht Spaß, wenn man hochwertige Produkte sieht, anfasst kommt doch Freude auf.
Jemand, der sich mit Mora, HW 357, Brünner ZH und irgendeinem Billigglas aus China ausrüstet wird das nicht merken.
So what?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
31 Mai 2015
Beiträge
2.830
Wenn’s Dir Freude macht und Du es Dir wirtschaftlich leisten kannst? Warum nicht. Muss ja nicht alles einen wirtschaftlichen Sinn haben. Freude zu haben, ist auch ein Sinn. Und das letzte Hemd hat keine Taschen (5€ freiwillig ins Phrasenschwein😉).
 
Registriert
13 Sep 2012
Beiträge
5.147
Muss ein Jagdmesser aus drei Lagen Superstahl sein und 700 Euro kosten?
Muss mein Auto einen Stern oder eine Emmy auf der Haube tragen ?

Müssen auf merinen Klamotten Markennamen stehen ?

Muss ich zur Jagd eine Krighoff; Heym; Blaser; Mauser; Hartmann &Wiss; Ferlacher führen wen auch ein Bergara tut ?

Muss die Frau ihr Gewicht auf 178 cm mit 90-60-90 incl Körpchengröße D verteilen wen es gleicvhes Gewicht bei 150 cm auch getan hätte; dann aber eher bei 1,2 Meter Bauhöhe im liegen ?

Natürlich nicht...

wer nun aber " Nein" sagt, sollte seine Aussage nicht beschwören....
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
123
Zurzeit aktive Gäste
343
Besucher gesamt
466
Oben