Abstimmung21 Thema "Thema Fuchsjagd beenden! Dieses Hobby schafft Leid und keinen Artenschutz" gegenseitige Meinungen gesucht.

Registriert
18 Apr 2016
Beiträge
1.199
Die Jägerschaft hat nach der Arbeit in Revier mehr als genug zu tun um alls zu erfüllen was von einen rund um die Jagd erwartet wird. Da hat man nicht die Zeit wie die Selbstdarsteller dieser sogenannten Tierschutzorganisationen Primär Solche Veranstaltungen zu bespielen.

Eventuell wäre es was für unsere Verbände?
Dafür gibt es den Lernort Natur. In der Grundschule meiner Jungs hat Lernort Natur einen Nerv getroffen und es gibt Null Berührungsängste in der Lehrer(innen, nur der Schullleiter ist ein Mann)schaft. Meine Frau hat mitgeholfen, als die ersten Unterrichtseinheiten vor ca. 2 Jahren anliefen und innerhalb kürzester Zeit kamen die Lehrerinnen der anderen Klassen an und freuten sich, dass sie bald ja dann auch dran wären. Bisher habe ich noch von keinen negativen Kommentaren gehört, auch nicht von Eltern, die sonst eigentlich an allem was auszusetzen hätten.
 
Registriert
18 Apr 2016
Beiträge
1.199
Ich kann dir nicht viel genaues fazu sagen, weil ich selbst nicht dabei bin.
Aber Kernthema sind die heimischen Tiere, natürlich auch nichtjagbare, und ihre Lebensweise. Das Ganze wird unterstützt durch Präparate, Poster, Bastelsachen, die Kinder bekommen Steckbriefe der Tiere mit den Informationen. Natürlich auch Aufklärung, dass man z.B. Enten und Co. nicht mit Brot füttern soll, dass das Reh nicht die Frau vom Hirsch ist usw.
Meist gibt es noch einen Ausflug in die Essener Gruga (unsere KJS betreibt dort das Haus des Waldes) oder zu einem nahegelegenen ehemaligen Bauernhof, wo unsere Hegering häufig zu Gast ist.
 
Registriert
18 Feb 2022
Beiträge
573
Wie Philip oben anklingen liess, umfasst die Untersuchung dieser Abstimmung *21 verschiedenste Themenbereiche.

Vordergründig geht es um Fuchsjagd, da ist die Fuchsjagd bzw. der Wille zu deren Verbot.
Es wird auch moralisch argumentiert.

Und mittels selektiv herausgesuchter wissenschaftlicher Untersuchungen die eigene Position wissenschaftlichen Anstrich gegeben.

Wichtig für die Initiatoren: Es werden Spendengelder generiert.

Es wird mit solchen Abstimmungen auch politisch manipuliert. Mit dem Ziel, rechtliche Verbote zu schaffen, die dann schrittweise ausgeweitet werden.

Diese Versuche der politischen Einflussnahme gibt es nicht nur bei uns, sondern auch insbesondere in Frankreich und Niederlanden und auch in den US, wie Cliff Gray im Interview über das taktische Vorgehen der Anti-Jagd-Gruppen berichtet:

1000034248.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
30 Dez 2013
Beiträge
2.023
Guten Tag zusammen,

ich habe eine kleine Bitte an euch. Aber erstmal kurz zu mir ich heiße Philip bin Lehrer an einer Oberschule und unterrichte dort Mathe, Physik und Politik. Ich selbst bin kein Jäger, stehe aber der Jagd grundsätzlich positiv gegenüber. Nun zu meinen eigentlichen anliegen. Ich und meine Schüler beteiligen uns jedes Jahr seit der Gründung des Vereins Abstimmung21 (einfach mal googlen) an deren Volksabstimmungen. Man kann dort auf der Seite Abstimmung21-mitmachen.de Themen wählen, über die im Herbst eine vom Verein organisierte Volksabstimmung stattfindet. Es wird über die drei am meisten gewählten Themen abgestimmt. Derzeit ist das Thema "Fuchsjagd beenden! Dieses Hobby schafft Leid und keinen Artenschutz)" von Wildtierschutz Deutschland e.V auf den ersten Platz. Der Schüler, der dieses Thema (jeder Schüler betreut eins der 21 zur Wahl stehenden Themen) betreut und ein Kurzvortrag darüber hält, meint die hohe Unterstützer Zahl kam nur durch Werbung bei Instagram zusammen. Ich habe mir gestern Abend mal die Threads unter diesem Thema angeschaut und bin fast nur auf unsachliche und einseitige Informationen von Jagdgegner gestoßen. Da das Thema, wenn es nicht bis zum 30.06 überstimmt wird, im Herbst zur Abstimmung steht, würde ich mich freuen wenn sich von euch noch welche anmelden und an der Diskussion beteiligen würden, um in diese auch mal mehr Sachlichkeit einzubringen. Meine persönliche Meinung ist auch das die Grundidee dieser Plattform durch ein solches Randthema, was auf Social Media hochgepuscht wird nur zerstört wird.

Wer selber Themen wählen möchte kann sich schnell, einfach und kostenlos unter Abstimmung21-mitmachen.de registrieren. Es wird nur eine Mailadresse benötigt.

Viele Dank für eure Unterstützung im voraus

Sollte das Thema hier falsch sein bitte verschieben.

Ein Beispiel, dass auch Landschaftspfleg- und Naturschutzverbände der Bejagung des Fuchses positiv gegenüber stehen.

Guillermo
 
Registriert
27 Jan 2006
Beiträge
12.280
Es ist immer wieder erquickend zu sehen, wenn sich jemand für Dinge interessiert, von deren Zusammenhängen er/sie/es/d gar nichts versteht.Da es sich im vorliegenden Fall um Schüler handelt, ist sowas dann aber durchaus hinnehmbar. Ich denke mal, es steht aber hier in Wirklichkeit nicht die Fuchsjagd zur Dispossition, sondern die Jagd im Allgemeinen . Warum wohl wurde hier gerade der Fuchs thematisiert und nicht z. B. das Reh mit den wunderschönen ,sanften Augen(Lichtern) ? Vielleicht stellt der Lehrer den Schülern mal diese Frage, sollten sie die Thematik aus ihren Reihen heraus aufgenommen haben ?! Aber vielleicht wurde sie auch nur von außen hereingetragen ?! Ich sehe erstmal hier genug Diskussionspotential.
 
Registriert
16 Nov 2015
Beiträge
853
Warum wohl wurde hier gerade der Fuchs thematisiert und nicht z. B. das Reh mit den wunderschönen ,sanften Augen(Lichtern) ? Vielleicht stellt der Lehrer den Schülern mal diese Fragen...
Ich denke das ist leicht zu beantworten. Bei jedem essbaren Wild haben wir sehr schnell gute Argumente und stoßen auf Verständnis.
Ein Tier zu töten, ohne es essen oder anderweitig verwerten zu wollen (die Pelzgewinnung ist hier aus meiner Sicht kein eingängiges Argument) stellt uns vor ganz andere Probleme. Das lässt sich nur langatmig und mit aufwendiger Argumentation erklären. Bei einer durchschnittlichen Aufmerksamkeitsspanne im Internet von 8 Sekunden muss man schon Gas geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
17 Aug 2019
Beiträge
245
leider ja, da sind die Tierrechtler wirklich gut aufgestellt, im Gegensatz zu den Jägern
Spannend! Was können wir denn als Jäger besser machen? Ich denke neben den von außen kritisierten Themen "rechtfertigend, bildend und begründend", sollten wir einfach mal klar darstellen, welche ökologische, soziale und kultivierende Systemleistung durch die Jäger volkswirtschaftlich und umweltökonomisch erbracht wird!

Zum Thema: Als Canide ist der Fuchs emotional dem Haushund für viele Menschen nah/näher ... und daher als Hebel zur Stimmungsmache gegen die Jagd generell gut geeignet, wenn es um emotional subliminale Faktoren geht. Ebenso die kulturellen Mythen um Reinecke, Grimmsche Märchen etc. die alle zum "kulturellen Gedächtnis" des deutschsprachigen Raums gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
30 Dez 2004
Beiträge
20.255
Spannend! Was können wir denn als Jäger besser machen? Ich denke neben den von außen kritisierten Themen "rechtfertigend, bildend und begründend", sollten wir einfach mal klar darstellen, welche ökologische, soziale und kultivierende Systemleistung durch die Jäger volkswirtschaftlich und umweltökonomisch erbracht wird!

Zum Thema: Als Canide ist der Fuchs emotional dem Haushund für viele Menschen nah/näher ... und daher als Hebel zur Stimmungsmache gegen die Jagd generell gut geeignet, wenn es um emotional subliminale Faktoren geht. Ebenso die kulturellen Mythen um Reinecke, Grimmsche Märchen etc. die alle zum "kulturellen Gedächtnis" des deutschsprachigen Raums gehören.
warum lassen wir uns in die Defensive drängen? Warum gehen wir nicht in die Offensive.... Schau, den "Tierschutzunterricht" in den Schulen haben sich die diversen NGO unter den Nagel gerissen. Nicht die Jägerschaft. Warum? weil wir geschlafen haben.
In Österreich gibt es Bestrebungen ein neues Jagdgesetz zu etablieren..... von div. NGO's.
 
Registriert
7 Feb 2002
Beiträge
3.752
Da fällt mir ein: Unterricht vom Jäger alle Präperate stehen auf dem Tisch. Der Jäger " die Tiere sind alle bei Unfällen mit dem Auto ums Leben gekommen"!
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
132
Zurzeit aktive Gäste
259
Besucher gesamt
391
Oben