Lauf Hinüber, Ursache?

Registriert
28 Feb 2001
Beiträge
13.981
Und wer nur einmalig 5 Schuss bewertet, bescheisst sich selber.

Mindestens 5 Gruppen zu je 5 Schuss an 5 verschiedenen Terminen und dass sauber statistisch auswerten. Dann sieht die Welt auch anders aus.
Da wir es ja mit Jagdwaffen zu tun haben und für uns somit immer nur der erste Schuss unter Revierbedingungen zählt, empfehle ich, mal auf eine einzige Scheibe an 5 Terminen jeweils nur einen "cold bore"-Schuss von 5 verschiedenen Hochsitzen abzugeben. Das Resultat ist dann zwar ernüchternd, aber praxisrelevant für den Schuss auf Wild.

Basti
 
Registriert
8 Jan 2024
Beiträge
303
Ich bin immernoch vollends zufrieden mit der Büchse. Sie soll eben genau das sein, was Cast nicht erkannt hat
Immernoch ? Bist du da ehrlich zu dir? Am Anfang schriebst du noch "traurig + furchtbar"

Ich wäre nicht so ganz zufrieden damit. Sig Sauer schreibt z.B. über die Büchse:

"with the input of hunters, military snipers and elite long-range shooters, the CROSS rifle was created to meet the demands of both precision long-range shooting and extreme backcountry hunting"

Die Steilvorlage für einen Vergleich mit echten Scharfschützengewehren wie ein TRG oder SSG hat Sig selber geliefert, auch wenn der Vergleich total hinkt... Wie du korrekt schreibst.

Mich würden noch ein paar Schussbilder von anderen Murmeln als der TTSX interessieren... Diese ist nämlich nicht gerade bekannt dafür, aus allen Büchsen Top-Streukreise zu erzielen.

Geeignete Kandidaten in Sachen Präzision wären z.B.
- Sierra Match King
- Hornady ELD X
- Lapua Scenar
- RWS Scorion
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.450
Die Steilvorlage für einen Vergleich mit echten Scharfschützengewehren wie ein TRG oder SSG hat Sig selber geliefert, auch wenn der Vergleich total hinkt... Wie du korrekt schreibst.
Der Vergleich hinkt weil die Qualität fehlt, es bleibt die Optik, die ja auch enorm wichtig ist.
 
Registriert
16 Sep 2023
Beiträge
58
Klingt halt geiler "meine Büchse schießt sub-MOA" und alle am Stammtisch raunen, nicken anerkennend und manchem entfleucht sogar ein "Boah! ". Die Hälfte weiss nicht worum es geht, aber wer MOA sagt muss Ahnung haben. Der Schütze verschweigt die gemessenen 27mm lieber, weil dann einer neben ihm mit seinen 25mm kommt.
Statt MOA sage ich lieber 5 Mark Stück. Vielleicht künftig sogar sub-5 Mark Stück. Oder einfach 2 Mark. Aber das ist wieder für die jüngeren nichts. Mit 1€ kann man nicht kommen, sonst sagt noch so'n Boomer "Das sind ja 2 Mark!" und so passen die Maße nicht mehr.
Schon stehen wir wieder am Anfang.
Darum: Bierfilz oder auf'n Daumennagel. Dazwischen gibts nichts. Schießt eh alles wie Gift.

Zwischen Bierfilz und Daumennagel liegt noch ...... "jagdlich brauchbar"..... 😂 😂 😂
 
Registriert
1 Sep 2017
Beiträge
745
hab ich mir mal ein Borescope geliehen und siehe da:Anhang anzeigen 247515Anhang anzeigen 247516
Tiefe Riefen entlang der Felder.
Ich konnte es auf die schnelle nicht finden.
Zieht oder hämmert SIGSAUER seine Läufe für die Cross?

Ich vermute es wird gehämmert.

Eine Person, die mit Herstellung von Läufen befasst ist, meinte, dass es die Pest sei, seit in USA viele Privatkunden sich borescopes zugelegt haben, und jetzt haufenweise gut schießende Waffen reklamieren, wegen Kratzer und Riefen im Lauf.
 
Registriert
8 Jan 2024
Beiträge
303
@picanha Das kann ich mir gut vorstellen.
Und wenn der TS mal die von mir zuletzt genannten Murmeln testet, ist es nicht unwahrscheinlich, das das Gewehr auf einmal gut schießt
 
Registriert
8 Nov 2023
Beiträge
272
@picanha Das kann ich mir gut vorstellen.
Und wenn der TS mal die von mir zuletzt genannten Murmeln testet, ist es nicht unwahrscheinlich, das das Gewehr auf einmal gut schießt
Siehe vorherige Posts.
SMKs, hornady HPBTs, TTSX, schoss nach dem Reinigen und testen gut. Theoretisch so gut, dass ich sie nicht einschicken müsste.

Da ich aber die Zusage vom Händler habe, werde ich es trotz, wieder guter Schussleistung, dann doch machen.
 

Wheelgunner_45ACP

Moderator
Registriert
18 Sep 2015
Beiträge
17.127
Da wir es ja mit Jagdwaffen zu tun haben und für uns somit immer nur der erste Schuss unter Revierbedingungen zählt, empfehle ich, mal auf eine einzige Scheibe an 5 Terminen jeweils nur einen "cold bore"-Schuss von 5 verschiedenen Hochsitzen abzugeben. Das Resultat ist dann zwar ernüchternd, aber praxisrelevant für den Schuss auf Wild.

Basti
Das sind für mich 2 paar Stiefel, wenngleich beide interessant sind. Das eine ist das ermitteln der möglichen Präzision des Systems Waffe mit Schütze. Dein Ansatz ist dann ist dann die Revierstreuung. Das ist dann für viele nochmals ernüchternder als mein Ansatz.
 
Registriert
14 Okt 2012
Beiträge
4.205
Das sind für mich 2 paar Stiefel, wenngleich beide interessant sind. Das eine ist das ermitteln der möglichen Präzision des Systems Waffe mit Schütze. Dein Ansatz ist dann ist dann die Revierstreuung. Das ist dann für viele nochmals ernüchternder als mein Ansatz.
Na einfach mal am Stand so schießen wie meisten auf dem Sitz. Rechter Ellenbogen aufgelegt, linke Hand am Vorderschaft und linker Ellenbogen frei in der Luft. Natürlich Hinterschaft nicht irgendwo aufgelegt. Und schon ist man dem Revierschuss näher.
Das ganze getopt mit dem Schießen unter Zeitdruck (um etwas Jagdfieber zu Simulieren) und schon kommt Ernüchterung.
 
Registriert
5 Okt 2013
Beiträge
71
Ist das Problem mittlerweile behoben?
Ich habe merkwürdige Treffpunktverlagerungen und der BüMa ist gerade auf Fehlersuche….

Grüße Jan
 
Registriert
8 Nov 2023
Beiträge
272
Ist das Problem mittlerweile behoben?
Ich habe merkwürdige Treffpunktverlagerungen und der BüMa ist gerade auf Fehlersuche….

Grüße Jan
Die Büchse ist aktuell beim Händler und es wird nachgebessert.

Wenn sich die Treffpunktlage verändert, zieh nochmal alle Schrauben nach (mit Drehmoment) und schau ob es dadurch behoben ist.
 
Registriert
5 Okt 2013
Beiträge
71
Montage etc wurde jetzt alles geprüft,
Jetzt wollen die wieder einschießen und dann halt eine Woche später nochmal kontrollieren.

Das putzige ist nämlich, das man die Waffe mit 5cm Streukreis eingeschossen bekommt. Die Waffe aber noch Transport ca. 10-15 Treffpunktverlagerungen hat…
 
Registriert
7 Aug 2016
Beiträge
2.239
Montage etc wurde jetzt alles geprüft,
Jetzt wollen die wieder einschießen und dann halt eine Woche später nochmal kontrollieren.

Das putzige ist nämlich, das man die Waffe mit 5cm Streukreis eingeschossen bekommt. Die Waffe aber noch Transport ca. 10-15 Treffpunktverlagerungen hat…
.... dass die Optik einen Drücker hat?
 
Registriert
5 Okt 2013
Beiträge
71
Das Z6i war letztes Jahr bei Swarovski zum Umbau auf BT, vorher gab es auf der anderen Knifte keine Probleme…
Auf einer anderen Waffe schoss das Glas nur 9er und 10er
Mal abwarten was da die nächsten 2 Wochen rauskommt
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
134
Zurzeit aktive Gäste
295
Besucher gesamt
429
Oben