Korrektes Ansprechen von Wölfen - Ausbildungsbedarf

Registriert
24 Okt 2023
Beiträge
632
Haben eigentlich alle Eier eine Luftblase? :eek::eek:
Traut sich keiner zu antworten. Respekt vor dem " Reinigungsdienst ". ;)
könnte man Wolf, Fischotter und Biber von heute auf morgen dem Jagdrecht mit Schusszeit unterstellen und die Arten würden nicht ausgerottet, aber auf ein verträgliches Maß begrenzt. Dafür brauchen wir aber wieder ein Monitoring. Es sind einfach zu viele da,
Monitoring? Sehr dafür, wenn mit dem gleichen Aufwand wie bei Reh,Krähe, Steinmarder,Fuchs. Da gucken wir auch ganz genau hin...
Alles andere soll der T..... holen!
 
Registriert
15 Okt 2017
Beiträge
5.832
Ohne Senkenberg kann eh niemand sagen, ob es sich überhaupt um Wölfe handelt. Vielleicht sind es ja Scotchterrier.
Das ist tatsächlich gar nicht so verkehrt, nur, dass das auch mit Senckenberg keiner kann. Die Problematik ergibt sich aus einer oft fehlenden Übereinstimmung von Habitus (Wolf) und Genetik (Hund).
Ich kann zu diesem Thema nur wärmstens den Podcast von Der Überläufer mit Lars Eric Broch empfehlen. Da ist eigentlich alles Wesentliche gesagt und erklärt:

 
Registriert
21 Feb 2006
Beiträge
5.641
Eine damit beauftragte Biologin fragte im Zuge der Gelegebehandlung: Haben eigentlich alle Eier eine Luftblase? :eek::eek:
Im Biologiestudium spezialisiert man sich relativ früh. Ich war ja bei einer Kommune im Umweltschutz tätig und unser Biologe war Käferexperte.
Natürlich verfügte er auch über ein breites Basiswissen, aber wenn´s spezieller wird?

Die Dame war wahrscheinlich Veganerin und hat noch nie ein Ei gekocht...
 
Registriert
13 Mrz 2024
Beiträge
144
Mit der ganzen Beraterei und dem Monitoring schafft unser Artenschutz Arbeitsplätze für Leute die nirgends anders unterkommen würden. Aber nun haben sie einmal studiert und was machen mit ihnen?

Das Monitoring läuft in Niedersachsen über die Landesjägerschaft. Bei den Wolfsberatern gibt es auch genug Jäger die u.a. auch von der Landesjägerschaft geschult werden.
Beides läuft ehrenamtlich ab.

Ich kann zu diesem Thema nur wärmstens den Podcast von Der Überläufer mit Lars Eric Broch empfehlen. Da ist eigentlich alles Wesentliche gesagt und erklärt:

Die Qualität dieses Unsinns wurde bereits erwähnt.
 
Registriert
24 Okt 2023
Beiträge
632
Das Monitoring läuft in Niedersachsen über die Landesjägerschaft. Bei den Wolfsberatern gibt es auch genug Jäger die u.a. auch von der Landesjägerschaft geschult werden.
Beides läuft ehrenamtlich ab.
Welche Kompetenzen/Erfahrungen oder Referenzen haben die Lehrenden? Woher? Bildungsinhalte oder Erfahrungen aus Skandinavien oder Osteuropa sind evtl. sogar unerwünscht...
Ich wiederhole meine Kritik .
Beratung von Wölfen...Quatsch.
Monitoring meinetwegen. Wenn's nichts kostet und Spaß macht...
Weidmannsheil.
 
Registriert
13 Mrz 2024
Beiträge
144
Klär mich auf, das ist mir entgangen.

Die Zahlen sind komplett falsch da, er die Statistik nicht versteht.
DNA-Nachweis wird mit Hybrid gleichgesetzt und einiges mehr. Der "Überläufer-Artikel" hat dieselben falschen Zahlen zitiert.
Herr v. Bothmer hat es geschafft die Jägerschaft nach dem "Kofferraum-Artikel" erneut zu blamieren.
 
Registriert
20 Sep 2023
Beiträge
696
Es gibt doch auch in Europa Specialisten? In Italien sind die Wölfe nie ausgerotted und in Polen usw auch nicht.

Das man in die Länder wo es hunderte von Jahren keine Wölfe gegeben hat auch keine Specialisten hat ist selbstverständlich.

edit: Luigi Boitani zum Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15 Okt 2017
Beiträge
5.832
Die Zahlen sind komplett falsch da, er die Statistik nicht versteht.
DNA-Nachweis wird mit Hybrid gleichgesetzt und einiges mehr. Der "Überläufer-Artikel" hat dieselben falschen Zahlen zitiert.
Herr v. Bothmer hat es geschafft die Jägerschaft nach dem "Kofferraum-Artikel" erneut zu blamieren.
Ich frag mich halt immer, wie das geht, dass Schweden, Finnland und Frankreich ihre Gesamtpopulation durch Jagd - obwohl auch alle in der EU - ziemlich konstant bei insgesamt 1000 Exemplaren zu halten. Die haben insgesamt die 4fache Fläche bei etwa gleicher Einwohnerzahl zusammen wie wir allein und bei uns ist praktisch schon die doppelte Zahl erreicht...
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.041
Es gibt doch auch in Europa Specialisten? In Italien sind die Wölfe nie ausgerotted und in Polen usw auch nicht.

Das man in die Länder wo es hunderte von Jahren keine Wölfe gegeben hat auch keine Specialisten hat ist selbstverständlich.

edit: Luigi Boitani zum Beispiel.
Richtig, das geht bei Dave Mech los und hört bei Okarma auf...
Aber deren Bücher liest der deutsche Jäger nicht, ist zu kompliziert, weil die Kapitel zur Bejagung so kurz gefasst sind.
 
Registriert
13 Mrz 2024
Beiträge
144
Bildungsinhalte oder Erfahrungen aus Skandinavien oder Osteuropa sind evtl. sogar unerwünscht...

Sind evtl. sogar vielleicht doch evtl. sogar erwünscht.;)

Ich wiederhole meine Kritik .
Beratung von Wölfen...Quatsch.

Dein "Running Gag" bekommt langsam graue Haare....
Frag Deinen Bankberater der wird Dir das bestätigen.

Monitoring meinetwegen. Wenn's nichts kostet und Spaß macht...

Allgemeines Wild-Monitoring findet schon seit Jahrzehnten durch die Jägerschaften statt. Durch wen sonst ? Ist scheinbar an Dir vorbeigegangen.
Es sind im Übrigen einige Naturschutzverbände die das Monitoring durch die Jägerschaften kritisieren. Warum wohl ?
 
Registriert
12 Okt 2023
Beiträge
565
Ich frag mich halt immer, wie das geht, dass Schweden, Finnland und Frankreich ihre Gesamtpopulation durch Jagd - obwohl auch alle in der EU - ziemlich konstant bei insgesamt 1000 Exemplaren zu halten. Die haben insgesamt die 4fache Fläche bei etwa gleicher Einwohnerzahl zusammen wie wir allein und bei uns ist praktisch schon die doppelte Zahl erreicht...
Die Jagd spielt beim Gesamtbestand in Skandinavien kaum eine Rolle. Maßgeblich für den geringeren Bestand ist der wesentliche geringere Wildbestand und das Klima. Zuwachsraten wie in Deutschland könnten auch die Skandinavier gar nicht durch Jagd abschöpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
125
Zurzeit aktive Gäste
324
Besucher gesamt
449
Oben