Kleines, leichtes und günstiges Fernglas

Registriert
5 Mai 2012
Beiträge
1.849
Habe selbst ein Docter 10x40 B Aspherical, gibts wohl nur noch gebraucht. Ist aber wirklich spitzenklasse und gibts für 599€ bei eBay gerade.
Klar ist das immer noch ne Menge Holz, um das nur im Handschuhfach als Backup liegen zu haben wäre mir das auch zu viel aber als primäres Pirschglas was einen nicht arm machen soll ideal.
 
Registriert
25 Mrz 2019
Beiträge
1.327
Ich kann das hier uneingeschränkt empfehlen:
 
Registriert
5 Feb 2017
Beiträge
413
Athlon Midas 8x42.
Nicht das leichteste, dafür auch robust.

Preis hat zwar bereits deutlich angezogen, stimmt aber nach wie vor.

Braucht sich vor Swarovski und co definitiv nicht verstecken.
Na ja, ich hab mir vor 2 Jahren mal das Ares bestellt, das ist technisch das Gleiche nur mit dem besseren Magnesiumgehäuse (wird aber nicht mehr gebaut). Ist ok und ich hab's behalten. Aber es kann gegen ein Swaro EL (nur mal als Beispiel, denn das hatte ich zur gleichen Zeit ebenfalls) nicht ernsthaft anstinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
11 Mrz 2009
Beiträge
206
Besser ein gebrauchtes Top-Modell als ein neues Mittelklasse Modell.
10fach oder 8fach? Mit dem 10fach sieht man mehr. Kannst Du ein 10fach gut ruhig halten?
10x32 oder 10x30 könnte also gut sein
Ich hab zwei Gläser, ein Swaro und ein Minox in 10x42. Keine Probleme mit dem halten
 
Registriert
9 Feb 2019
Beiträge
407
Besser ein gebrauchtes Top-Modell als ein neues Mittelklasse Modell.
10fach oder 8fach? Mit dem 10fach sieht man mehr. Kannst Du ein 10fach gut ruhig halten?
10x32 oder 10x30 könnte also gut sein
10-Fach sollte kein Problem sein.
An was für ein gebrauchtes top-Modell hast du gedacht?
 
Registriert
30 Jan 2022
Beiträge
718
Na ja, ich hab mir vor 2 Jahren mal das Ares bestellt, das ist technisch das Gleiche nur mit dem besseren Magnesiumgehäuse (wird aber nicht mehr gebaut). Ist ok und ich hab's behalten. Aber es kann gegen ein Swaro EL (nur mal als Beispiel, denn das hatte ich zur gleichen Zeit ebenfalls) nicht ernsthaft anstinken.

Magnesium hat das Midas auch.


Ich konnte es kurz direkt vergleichen mit einem Leica (mit integriertem Rangefinder, keine Ahnung welches) und einem nicht ganz aktuellen Swarovski, da ist mir kein Unterschied aufgefallen, der mir den Aufpreis wert wäre - ich hab meins allerdings auch vor über 2 Jahren damals noch recht günstig aus den USA importiert (umgerechnet damals 250EUR).

Mein Pächter hat ein älteres Zeiss - das ist definitiv schlechter als das Athlon. Und zwar relativ signifikant bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ich wär also vorsichtig bei dem immer propagierten "Kauf lieber ein älteres gebrauchtes von einem Markenhersteller".
 
Registriert
24 Aug 2016
Beiträge
7.775
Taugt das was, als Handschuhfach- bzw. Rucksackglas? Ich lasse meine "guten" Gläser (Leica, Zeiss, Blaser) nicht im Auto liegen, somit oft nicht mit dabei, z.B. beim Kirren.

Bei 149,- für das Steiner kann man ja eigentlich nix falsch machen. Was ist denn der Unterschied zwischen Warrior und Ranger?
Wenn es ganz günstig sein soll, dann nehme man ein gebrauchtes Steiner-8x30 aus Bundeswehrbeständen. Die gibt es ab 50€. Ansonsten habe ich leider keine Erkenntnisse zu den beiden Baureihen, die u.U. nur umgelabelt bzw. marktangepasst sind.
Den "Sports Auto Focus" muss man halt ausprobieren, dieser Marketinggag liegt nicht jedem Durchsehenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
20
Zurzeit aktive Gäste
81
Besucher gesamt
101
Oben