Geschosswirkungsphysik - Grundlagen?

Registriert
17 Mrz 2010
Beiträge
14.975
Dabei wird ja auch keine Masse in Energie umgewandelt.
Denk an den alten Einstein.
 

hdo

Registriert
5 Okt 2010
Beiträge
1.525
Masse IST Energie.

Einsteins Gleichung lautet nicht "E=m".
Und wir bewegen uns in der Ballistik in Geschwindigkleitsbereichen, in denen wir einige Größenordnungen von c entfernt sind.
Damit dürfen wir die Beziehung E = mc² getrost vernachlässigen :lol: :lol: :lol:
 
Registriert
18 Mrz 2004
Beiträge
4.572
frodo schrieb:
P226 schrieb:
Im Zusammenhang mit der Kraft möchte ich noch anmerken, dass eine Kraft nicht aus sich selber heraus wirkt, sondern es immer irgendeiner Energie bedarf.
Gravitation wirkt nicht aus sich selber heraus?

Obwohl ich befürchte Bier nach München zu tragen, weil wir wieder mal aneinander vorbeireden, dennoch noch ein paar Anmerkungen.
Die Gravitationskraft bewirkt die Anziehung von Massen. Aufgrund der Äquivalenz von Masse und Energie ziehen sich nun mal alle Energieformen an.

Um bei unserem Thema zu bleiben, ohne den Einstein überzustrapazieren und etwas salopp formuliert: Wenn ein Geschoss über eine gewisse Strecke Kraft auf das Zielmedium ausüben soll, dann benötigt diese Kraft ein gewisses (ich nenne es mal) energetisches Potential in Form von kinetischer Energie, welches den Treibstoff für ihr Wirken liefert. Ist der Treibstoff umgewandelt, wird diese Kraft aufhören zu wirken – so ist es nun mal.
 
Registriert
29 Jan 2010
Beiträge
1.451
@Sheepy

Als physikalischer "Laie" verstehe ich es so:

Die Energie des explodierenden Pulvers gibt dem Geschoss den primären Impuls, loszufliegen.

Das Geschoss trifft auf das Zielmedium auf, wird dadurch abgebremst und defomiert und gibt dabei mehr oder weniger zerstörerische Energie an das Zielmedium ab - eine Folge von Masse und Geschwindigkeit (= Auftreffenergie) und Widerstand des Zielmediums.

Die im Zielmedium abgebene Energie tötet dann hoffentlich schnell das Tier :!: :idea:

Natürlich ist die Stärke des Urspungs-Impulses (= Pulverexplosion) die primäre Ursache für die Höhe der Auftreffenergie auf das Zielmedium!

Lieg ich da im physikalischen Sinne einigermaßen richtig :?: :)
 
Registriert
18 Jun 2006
Beiträge
7.342
@Löwenzüchter...
es wäre wohl sinnvoller nicht glauben zu wollen, man könnte Impuls "erzeugen", wie man Energie(formen) erzeugt...

nehmen wir dein Auto... das verbrennt den Treibstoff und nutzt die dadurch gewonnene Energie(form) um das Fahrzeug zu beschleunigen...
da würdest du doch auch nicht davon reden, dass dein Auto durch Impuls beschleunigt wird (ausser es fährt dir einer hinten drauf... dann hat er vorher Energie aufgebracht... die sich aber Teilweise in die Verformung deines Autos umsetzt...)
das Fahrzeug bekommt nur einen Impuls, weil es durch Verwendung von Energie beschleunigt wird...

selbes in der Waffe... das Geschoss wird durch die umgesetzte Energie des Pulvers beschleunigt... der Impuls ist nur die Folge davon, dass die kleine Masse Geschoss durch Energie stark beschleunigt wird... und da bei Impuls Aktio = Reaktio gilt, kriegst du als Schütze den genau gleich großen (ganz einfach gesprochen) Impuls ab, wie das Geschoss, nur steht die von dir gespürte Impulsrichtung der des Geschosses genau entgegen...
selbes beim Wildziel... beim Aufschlag reagiert das Ziel auf den Impuls des Geschosses, damit es wieder einen Ausgleich gibt... leider ist das Wild zum Geschoss mehre tausenfach schwerer... die anschliessende Geschwindigkeit, die das Ziel durch Impuls erhält ist so klein, dass es sich eigentlich garnicht rührt...

und jetzt stell dir vor, dass was das Geschoss ansonsten mit dem Ziel anfängt (die ganze Gewebezerstörung) sei Ursache des Impulses...
und du hast als Schütze einen deutlich größeren Impuls erlebt als das Ziel ihn erlebt hat...
müsstest du nicht sehr grafisch beschrieben 'nur noch eine riesige schleimige Masse aus Fleisch und Knochen' sein...?

Impuls ist die Folge davon, dass eine Masse auf eine bestimmte Geschwindigkeit gebracht wurde... wie sie auf diese Geschwindigkeit gebracht wurde hat was mit Energie zu tun...

und nochmal... Impuls und Waffen hat nur was mit Rückstoss zu tun... und was den Schützen schon nicht umhaut, wird auch kein Ziel umhauen oder gar töten...
nur im Film fliegen die Pösewichte vom Impuls des Geschosses durch die Gegend...
 
A

anonym

Guest
Und nun googlen wir noch was der Unterschied zwischen "Pulverabbrand" und einer Explosion ist. :wink:
 
Registriert
29 Jan 2010
Beiträge
1.451
@Sheepy

Ich hatte geschrieben:

"Die Energie des explodierenden Pulvers gibt dem Geschoss den primären Impuls, loszufliegen. "

Müsste es deiner Meinung nach richtig heißen:

Die Energie des explodierenden Pulvers gibt dem Geschoss die ENERGIE, loszufliegen. Und dadurch entsteht dann auf den Schützen ein "Rückschlag-IMPULS". Hört sich etwas komisch an, aber physikalisch wohl richtig?

Bist du mit diesem Satz dann einverstanden :?: :idea: :roll:
 
Registriert
18 Jun 2006
Beiträge
7.342
das sich umsetzende Pulver wird zum Gas, baut Druck auf das geschoss auf und drück es vor sich her... womit wir wieder bei Kraft und Energie sind...

und wo wir noch bei Impuls sind... die Hälfte der Pulvermasse führt auch zu einem Impuls, den der Schütze zu spüren bekommt...
 
A

anonym

Guest
Übergaben gibts in Agentenfilmen. Und Explosionen auch.

Der ABBRAND des Pulvers sorgt für die Entstehung von Gasen, dadurch erhöht sich der Druck bis das Geschoss (schwächste Stelle, da nur reingesteckt in die Hülse) rausgedrückt wird.
 
Registriert
16 Feb 2003
Beiträge
10.574
Sheepy, bleiben wir mal bei Deinem Energieansatz.
Und nehmen wir an, Du wüsstest die Austrittsenergie, was ja immerhin hülfe, aber nie der Fall sein wird.
Die von Dir ge'gutti'ten Formeln setzen zwischen Eintritts- und Austrittsenergie einen schwurbeligen Faktor 'R', den man praktischerweise als (ziel-)konstant annimmt und daher rauslässt, mit dem gedanklichen Ergebnis, dass nur die Energie über bleibt.

Was Du jetzt immer noch nicht weißt: wieviel Energie ging an's Medium und wieviel an's Geschoss verloren? Wieviel der an's Geschoss verlorenen Energie gegünstigte die Tötungswirkung durch Gewebe- und Gefäßzerstörung?

Du bist genauso schlau wie vorher. Und erklärt ist gar nichts.
Viel Energie macht viel tot?
 
Registriert
18 Jun 2006
Beiträge
7.342
frodo schrieb:
Sheepy, bleiben wir mal bei Deinem Energieansatz.
Und nehmen wir an, Du wüsstest die Austrittsenergie, was ja immerhin hülfe, aber nie der Fall sein wird.
die Auftreffenergie zu wissen ist recht einfach und recht genau möglich, wenn man zumindest die Mündungsenergie kennt...
Die von Dir ge'gutti'ten Formeln
ich habe hier nichts "geguttit"... die Formeln habe ich so übernommen... und wenn die Fachleute nicht von sich selber abschrieben und schönen (was ich für schwer halte) dann sollte alles in Ordnung sein... (die Diskussion hatten wir aber lang und breit im anderen Thread... bitte lies das hier:
http://www.wildundhund.de/forum/viewtopic.php?p=1496238#1496238)


setzen zwischen Eintritts- und Austrittsenergie einen schwurbeligen Faktor 'R', den man praktischerweise als (ziel-)konstant annimmt und daher rauslässt, mit dem gedanklichen Ergebnis, dass nur die Energie über bleibt.
lies den Link oben und sieh endlich ein, dass R kein Faktor ist, sondern eine Zusammenfassung echter Faktoren, von denen man einige wegen der Betrachtung vernachlässigen kann... wenn ich von R alles vernachlässigen kann ausser q, dann schrieb ich doch nicht mehr R sondern nur noch q... damit es leider zu verstehen ist... und sie da... nichts geguttit... hat der Autor der Formel selber gemacht...
wenn du aber auch nur daran interessiert bist mich fern der eigentlichen Formel schlecht zu machen, dann mach nur weiter... nur tu nicht so als ob du dich für die Formel oder die Physik dahinter interessierst... greif mich einfach direkt an und fahr nicht diesen Thread hier weiter gegen die Wand...


Was Du jetzt immer noch nicht weißt: wieviel Energie ging an's Medium und wieviel an's Geschoss verloren?
die Vereinfachungen - die nicht ich gemacht habe - dienen dazu einen Vergleich zwischen zwei verschiedenen Geschossen/Kalibern machen zu können...
ohne das genaue R kommt man nicht auf das tatsächliche Joule, das ist richtig... aber bei der Annahme eines gleichen Mediums (durch Vernachlässigungen bei R) kann man genau sagen, wieviel Energie das eine Geschoss zu einem anderen verliert... und dass ist das, was dne Praktiker interessiert, der sich ein passendes Geschoss sucht... er will wissen welches für ihn das bessere ist...


Wieviel der an's Geschoss verlorenen Energie gegünstigte die Tötungswirkung durch Gewebe- und Gefäßzerstörung?
dazu lies bitte meine Ausführungen hier...
http://www.wildundhund.de/forum/viewtopic.php?p=1497216#1497216
und wenn du dir die Formeln genau anguckst ode reinfach nur den gesunden Menschenverstand verwendest, kommst du dazu das je mehr Energie im Ziel in Arbeit umgesetzt wird, desto szs. "töter" ist das Ziel... nur das Geschoss tötet halt nicht direkt...


Du bist genauso schlau wie vorher.
ich weiß jetzt aber welches Geschoss und welches Kaliber besser ist... das verweigerst du aber zu wissen... weswegen du auf den eindeutigen, leicht verständlichen Formeln rumreitest, um hier was auch imme rfern der eigentlichen Diskussion persönliches an mir zu erreichen...
Und erklärt ist gar nichts.
erklärt schon... verstanden nur nicht... es mangelt am verstehen wollen... wohl zu gunsten persönlicher Animositäten gegen mich...

Viel Energie macht viel tot?
viel Energie macht viel tot... wie man sich durch kurze Überlegung selber erklären können sollte...
ansonsten lies eben meine Ausführungen, woran man tatsächlich stirbt...
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
22
Zurzeit aktive Gäste
80
Besucher gesamt
102
Oben