Frage an die Schweishundführer

Registriert
22 Feb 2005
Beiträge
5.001
Sagt mal warum soll man für die Schweissfährte eigentlich Rinder- und nicht Schweineblut nehmen?
Konnte darüber nichts finden!
 
Registriert
22 Feb 2005
Beiträge
5.001
Freggel schrieb:
Bin zwar kein Schweißhundeführer, sondern ordinärer DD-Mann und Gummistiefelträger, aber ich schätze mal, dass das mit der Aujeszky-Krankheit zusammenhängt.

Guckst Du:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudowut

Ok, weißt ja ich komm vom Hof von daher kenn ich das Thema und zu Spitzenzeiten tummelten die Hunde sich zwischen etwa 1.000 Schweinchen
da erachte ich (für mich) das Ansteckungsrisiko durch Fährtenschweiss als minimal.

Gibt es daneben noch Gründe?
 
Registriert
7 Feb 2008
Beiträge
3.060
Schwein ist unrein, du Ungläubiger.
Beim Barte des Propheten aber auch :x
 
Registriert
22 Jan 2003
Beiträge
2.685
Na dann ist ja doch alles tutti. Und ich denk schon, watt mit dem Langen passiert is...

Eine weitere Vermutung wäre, dass dies was mit dem Duft zu tun haben könnte. Man soll ja (angeblich) auch keinen Rehwildschweiß nehmen...

Mit wie gesagt: Keinen Plan von Schweißarbeit habenden Grüßen

Chr.
 
Registriert
22 Feb 2005
Beiträge
5.001
Freggel schrieb:
Na dann ist ja doch alles tutti. Und ich denk schon, watt mit dem Langen passiert is...

Eine weitere Vermutung wäre, dass dies was mit dem Duft zu tun haben könnte. Man soll ja (angeblich) auch keinen Rehwildschweiß nehmen...

Mit wie gesagt: Keinen Plan von Schweißarbeit habenden Grüßen

Chr.

Der "Lange" geht fleißigst jagen, zwischendurch bißchen FKJ organisieren und Forum moderieren, ach ja und ab und an war da auch noch was mit arbeiten! :wink:
 
Registriert
22 Jan 2003
Beiträge
2.685
Lass das mit der Arbeit - damit kann man sich den schönsten Tag versauen :wink:
 
Registriert
27 Jun 2005
Beiträge
2.106
Ob Rind, Hammel, Pferd, ist wurscht. Der Hund weiß eh, dass es nicht "real" ist. Er soll halt lernen, eine bestimmte Fährte zu halten. Ob du die nun mit nem Gummistiefel trittst oder aufpeppst mit Schweiß und/oder Fährtenschuh... wurscht...

Kürzlich habe ich mit meinem DJT eine "Generalprobe" zur GP Schweißfährte absolviert. Gespritzt mit Rinderschweiß (der Hund kannte bis dahin nur Fährtenschuh mit Schwarzwildschalen), in den Wundbetten Knochensplitter und Haar vom Rehwild und am Ende eine Damwilddecke...

Ich möchte behaupten, dass der Hund mir zwischenzeitlich einen Vogel gezeigt hat... ;-)

Ach ja, nach dem ersten Wundbett (mit den Rehwildteilen), hat er jede Plätz- und Fegestelle verwiesen und mich fragend angesehen... wenn er dann in die Dickungen zog, wo sehr viel Rehwild stand und ich ihn wieder zur Fährte schickte, war er glaub ich auch schon etwas verwirrt... ;-)
 
Registriert
6 Dez 2006
Beiträge
4.055
Registriert
4 Feb 2009
Beiträge
10.416
!Da bisher keiner der Befragten geantwortet hat, hier mal eine Meinung: es ist völlig egal, was Ihr verwendet - am besten überhaupt keinen Schweiss bzw. Blut (so machen es die Schweisshundführer :wink: :wink:
 
Registriert
22 Feb 2005
Beiträge
5.001
FSK 300 schrieb:
!Da bisher keiner der Befragten geantwortet hat, hier mal eine Meinung: es ist völlig egal, was Ihr verwendet - am besten überhaupt keinen Schweiss bzw. Blut (so machen es die Schweisshundführer :wink: :wink:

Endlich mal ne vernünftige Antwort!!!! :lol:
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
123
Zurzeit aktive Gäste
280
Besucher gesamt
403
Oben