Faltstuhl für die Kanzel

Registriert
26 Mai 2004
Beiträge
3.103
Auch das noch, Möblierung einer Kanzel, habt ihr auch Tapete und Minibar? :cool:
Letztlich gibt es Menschen die Fragen zu Problemen haben. Wenn dich das nicht interessiert dann halte dich doch einfach raus. Nicht alles musst du verstehen.
Ich persönlich interessiere mich dafür da mein Rücken lieber nicht stundenlang auf einem Brett sitzt. Das war früher mal anders. Ist es heute leider nicht mehr.
 
Registriert
6 Sep 2023
Beiträge
530
Bei einem Stuhl etc. besteht oft die Gefahr, daß er knarzt, metallische Geräusche macht etc., und natürlich muß man ihn oft mitschleppen. Eine Alternative kann bspw. ein dickes Stück Schaumstoff (vielleicht mit Trageschlaufe) sein, auf das man sich setzt, und an den Kanzelholmen kann man bspw. einen Tarnschal als "Rückenhängematte" befestigen, in die man sich recht bequem reinlehnen kann. All das ist leise und hat ein geringes Packmaß.
 
Registriert
26 Mai 2004
Beiträge
3.103
Bei einem Stuhl etc. besteht oft die Gefahr, daß er knarzt, metallische Geräusche macht etc., und natürlich muß man ihn oft mitschleppen. Eine Alternative kann bspw. ein dickes Stück Schaumstoff (vielleicht mit Trageschlaufe) sein, auf das man sich setzt, und an den Kanzelholmen kann man bspw. einen Tarnschal als "Rückenhängematte" befestigen, in die man sich recht bequem reinlehnen kann. All das ist leise und hat ein geringes Packmaß.
Ich habe einmal im Jahr die Möglichkeit als Gast in Brandenburg zu jagen. Dort sind nur "Bretter". Meinen Rücken rettet es das Brett schräg zu einer Ecke zu schieben, den Rucksack von 5.11 so in die Ecke zu platzieren das ich mit dem Rücken dagegen lehne. Die Arme dann auf den seitlichen Auflagen gelehnt. Brett zwischen den Beinen. Nicht ideal , aber das geht für die wenigen Male. Alles dabei nix extra mitnehmen. Sitzkissen ist auch dabei (Filz).

Manchmal ist auch ein Armauflagebrett da ,das kann man auch hinterm Rücken stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Mrz 2024
Beiträge
537
Statte doch die Kanzeln im Pirschbezirk wo du schonmal länger sitzt mit günstigen Büro/Drehstühlen von Kleinanzeigen oder so aus, dann entfällt das lästige schleppen und laute Aufbauen. Wenn du dort nicht mehr zur Jagd gehst nimmst die Stühle halt wieder mit
 
Registriert
16 Jan 2002
Beiträge
3.735
Hier in Schweden sind 99% aller Hochsitze nur sehr spärlich möbliert und jeder hat seinen Sitzrucksack dabei. Daher gibt es einen Riesenhaufen verschiedener Modelle, mit oder ohne Rückenlehne, wasserdicht oder nicht, höher, niedriger, für Kinder, für Riesen... da findet jeder was Passendes!

Z.B.:


 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.235
Apropos Sitzrucksack


Der hat eine Rückenlehne
 
Registriert
16 Mrz 2013
Beiträge
658

Den habe ich mal bei einem lokalen Jagdgeschäft vor ein paar Jahren im Abverkauf erstanden (für EUR 45,- habe ich es mitgenommen), wiegt so ca 3kg, die Beine kann man einzeln in der Länge ausrichten, was bei unebener Fläche ganz praktisch ist. Nutze den Sitz manchmal mit dem ViperFlex am Hang für den mobilen Ansitz. So schlecht ist das Teil nicht, ich sitze ganz gut darauf, nur finde ich es nicht mehr, nur auf ebay. Lässt sich kompakt in einem mitgelieferten Sack verstauen. Der Aufbau dauert etwas - also ein paar Minuten in 30s ist es nicht gemacht, da man jedes einzelne Bein einstecken und ggf in der Länge optimieren muss, wenn man an einem Hang gerade sitzen möchte.

Grüße
dingolino
 

Anhänge

  • Folding Swivel Chair Quake Industries 1.png
    Folding Swivel Chair Quake Industries 1.png
    479,1 KB · Aufrufe: 15
  • Folding Swivel Chair Quake Industries 2.png
    Folding Swivel Chair Quake Industries 2.png
    383,7 KB · Aufrufe: 15

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
114
Zurzeit aktive Gäste
282
Besucher gesamt
396
Oben