die drei "großen" 42er

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 3063
  • Erstellt am
A

anonym

Guest
Sehr schön, hast Dir viel Mühe gemacht.
Und wenn Du noch was anschauen möchtest, dann probier mal das Leica Ultravid 7x42 HDplus. Es hat ein fantastisches Bild mit tollen Kontrast.
Ich habe jahrzehntelang mit 8x42 Leica Gläsern gejagt - natürlich auch nachts. Aber inzwischen habe ich zum 7x42 gewechselt und mag es noch mehr.

Kohlfuchs

Das bestätige ich auch uneingeschränkt. Ich ergänze die bisherige Aufstellung um drei 7x-Top-Gläser im 42er oder ähnlichem Format :

  1. Zeiss 7x42 B/GAT* (P)/(P*)
  2. Swarovski Habicht 7x42 (GA)
  3. Carl Zeiss Jena 7x40 B/GA (Safari) oder Carl Zeiss Jena EDF 7x40

Erstes und Drittes nutze ich selbst seit 28JJ. Leicht - Leistungsstark - Hell, ich will nichts Anderes ! :thumbup::thumbup::thumbup:

Threads dazu sind zahlreich genug hier oder im (www) zu finden.

WeiHei
BBWölfchen
 

JBB

Registriert
23 Jan 2014
Beiträge
2.658
Sehr schön, hast Dir viel Mühe gemacht.
Und wenn Du noch was anschauen möchtest, dann probier mal das Leica Ultravid 7x42 HDplus. Es hat ein fantastisches Bild mit tollen Kontrast.
Ich habe jahrzehntelang mit 8x42 Leica Gläsern gejagt - natürlich auch nachts. Aber inzwischen habe ich zum 7x42 gewechselt und mag es noch mehr.

Kohlfuchs

Hoppala... verdammt... ich hab auch das 7x42 gekauft und nicht das 8x42... Asche auf mein Haupt :oops:

Aber Rest bleibt bestehen - ist mein Glas für alles und wird mein Haus nur defekt verlassen!
 
Registriert
15 Jun 2012
Beiträge
1.595
Das bestätige ich auch uneingeschränkt. Ich ergänze die bisherige Aufstellung um drei 7x-Top-Gläser im 42er oder ähnlichem Format :


  1. Zeiss 7x42 B/GAT* (P)/(P*)
  2. Swarovski Habicht 7x42 (GA)
  3. Carl Zeiss Jena 7x40 B/GA (Safari) oder Carl Zeiss Jena EDF 7x40


Erstes und Drittes nutze ich selbst seit 28JJ. Leicht - Leistungsstark - Hell, ich will nichts Anderes ! :thumbup:


Das 7x42 Zeiss Dialyt ist immer noch eines der besten Gläser die Zeiss je gebaut hat.
Da kommt so schnell nichts ran.
 
Registriert
11 Okt 2011
Beiträge
55
Ihr wollt mir doch nicht glauben machen das 30 Jahre alte Gläser so gut sind wie neue.:no:

Den Test vom TS find ich Klasse!
 

JBB

Registriert
23 Jan 2014
Beiträge
2.658
Deswegen ist es, bei mir, auch ein neues Leica 7x42 Ultravid HD geworden, selbst wenn die optische Leistung sehr nah/gleich sein sollte - alleine das größere Sehfeld der neueren Gläser wog sehr schwer bei meiner Entscheidung... 110m vs 140m sind Welten. Auch wenn ich ältere Gläser in die Überlegung einbezogen hatte.

Aber optische Leistung ist sehr viel gefühlt - klar, manches kann man messen, aber subjektives Empfinden entscheidet dann am Ende.

WMH
 
A

anonym

Guest
Ihr wollt mir doch nicht glauben machen das 30 Jahre alte Gläser so gut sind wie neue.:no:

Ich weiss, dass mein Zeiss Dialyt 7x42 B/GA T*P 30 Jahre alt und optisch & mechanisch besser ist oder mindestens gleichwertig, als welche desselben Herstellers aus "Plaste & Elaste", die gleichzeitig noch mehr als das Doppelte kosten !

Mein "Zweitglas" Carl Zeiss Jena 7x40 B/GA ist sogar 45-50 Jahre alt und ich weiss dass es optisch bessere Bilder liefert, als der meiste Plastikschrott von sogenannten namhaften Herstellern !

Aber,...lernen durch Schmerz...sag ich nur !:lol::lol::lol:

WeiHei,
BBWölfchen
 
Registriert
8 Jul 2009
Beiträge
1.008
Also das Zeiss Jena steht auf meiner Fensterbank für nen schnellen Blick aufs Feld. Hatte vor kurzen ein Zeiss Terra für 300 Euro zur Probe, dass war optisch deutlich besser, mechanisch kann ich nicht beurteilen. Zumindest ist das Terra dicht und beschlägt nicht dauernt wie das Zeiss Jena . Von den dialyth Gläsern haben wir 5 in der Familie. Mittlerweile sind das aber alles Zweitgläser. Nachdem ich ein Victory FL gekauft hatte wollten auf einmal alle anderen die es mit raus genommen hatten auch ein neues Glas. Trotzdem sind die dialyth Ferngläser ohne Zweifel top und die 30 Jahre Jagdeinsatz könnten denen nichts anhaben.Mfg
 
G

Gelöschtes Mitglied 3063

Guest
Ich weiss, dass mein Zeiss Dialyt 7x42 B/GA T*P 30 Jahre alt und optisch & mechanisch besser ist oder mindestens gleichwertig, als welche desselben Herstellers aus "Plaste & Elaste", die gleichzeitig noch mehr als das Doppelte kosten !

Mein "Zweitglas" Carl Zeiss Jena 7x40 B/GA ist sogar 45-50 Jahre alt und ich weiss dass es optisch bessere Bilder liefert, als der meiste Plastikschrott von sogenannten namhaften Herstellern !

Aber,...lernen durch Schmerz...sag ich nur !:lol::lol::lol:

WeiHei,
BBWölfchen

Dennoch aber nur Deine subjektive Sichtweise. Streng genommen müsstest du jeweils ein "bei mir" oder "in meinen Augen";-) einfügen.
 
A

anonym

Guest
Dennoch aber nur Deine subjektive Sichtweise. Streng genommen müsstest du jeweils ein "bei mir" oder "in meinen Augen";-) einfügen.

Ok, bei mir ist das ein persönlicher Erfahrungswert ! Bei meinem alten Herrn ist das völlig anders...den versuche ich schon seit meiner Jägerprüfung davon zu überzeugen, dass er "unbedingt" ein Fernglas benötigt, Hersteller und Qualität sei mal dahingestellt...und wisst Ihr was:

...dem ist das völlig wurscht...um mal die hier angesprochene "subjektive Sichtweise" zu zitieren, der schießt seit 54 JJ…!!...“nur“ mit seinem Suhler Fortuna Drilling, 7x57R-16/70, mit ZF 7x42 Wetzlar, nicht zentriertes Absehen 1, völlig ohne Zuhilfenahme eines Fernglases sein gesamtes Wild in einem 1000 ha-Odenwaldrevier...

…und das Ansprechen über´s Zielfernrohr, auch bei Mond, geht auch…man glaubt es kaum in unserer überperfekten, hochtechnisierten Jagdwelt !! :lol::lol::lol:

WeiHei
BBWölfchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Mrz 2007
Beiträge
5.683
Klar geht es auch, hat ja auch keiner angezweifelt.

Ich find den rein subjektiven Test super. Nochmals Danke dafür.
Bei meinen 50 jährigen Augen ist es das 8,5x42 EL mit Searovision geworden. Taugt mir am Besten.

Und ja, das Zeiss Dialyth war jahrelang DAS Glas, nur die heutigen Beschichtungen lassen es nicht mehr so gut aussehen. Stellt immer noch die Mittelklasse von heute in den Schatten, aber oben spielt es nicht mehr mit.

Robert
 
A

anonym

Guest
Streng genommen - und subjektiv - lassen die Entwicklungen von Zeiss generell zu Wünschen übrig. Man muss mal den Zeitstrahl neben genanntes 7x42 / 10x40 / 8x56 B/GA T*P legen und vergleichen mit dem, was es heute an Gläsern aus dem Haue Zeiss gibt. Nehme ich das Flaggschiff weg, der Rest ist (mein und das Urteil eines Jagdfreundes) keinesfalls besser als die alten Gläser.

Ich würde mir sogar, ohne eine Sekunde überlegen zu müssen, lieber ein 8x56 B/GA T*P kaufen, als ein Conquest. Und mal ehrlich - was soll der Test mit dem Auto, wenn so ein Glas teurer ist, als ein altes 8x56 mit besserer Leistung. Habe ich es zum Beobachten oder zum Reifentesten und Rumwerfen?

Das Flaggschiff Victory war für mich eine einzige Enttäuschung. Erstes Glas Fussel auf der Linse, zweites Glas nur im Zentrum scharf (Begründung damals von Zeiss: Das ist der Preis der extremen Schärfe). Dann lief es ständig an. Das Austauschglas von Zeiss habe ich sofort gegen ein Swaro 8,5x42 EL getauscht ... und nie bereut. Das spielt in einer anderen Liga.

Würde ich heute neu einkaufen, dann würde ich mir das neueste Leica auch `mal ansehen. ICH denke, dass die Wahl von Hyps top war.
 
G

Gelöschtes Mitglied 9162

Guest
Streng genommen - und subjektiv - lassen die Entwicklungen von Zeiss generell zu Wünschen übrig. Man muss mal den Zeitstrahl neben genanntes 7x42 / 10x40 / 8x56 B/GA T*P legen und vergleichen mit dem, was es heute an Gläsern aus dem Haue Zeiss gibt. Nehme ich das Flaggschiff weg, der Rest ist (mein und das Urteil eines Jagdfreundes) keinesfalls besser als die alten Gläser.

Ich würde mir sogar, ohne eine Sekunde überlegen zu müssen, lieber ein 8x56 B/GA T*P kaufen, als ein Conquest. Und mal ehrlich - was soll der Test mit dem Auto, wenn so ein Glas teurer ist, als ein altes 8x56 mit besserer Leistung. Habe ich es zum Beobachten oder zum Reifentesten und Rumwerfen?

Das Flaggschiff Victory war für mich eine einzige Enttäuschung. Erstes Glas Fussel auf der Linse, zweites Glas nur im Zentrum scharf (Begründung damals von Zeiss: Das ist der Preis der extremen Schärfe). Dann lief es ständig an. Das Austauschglas von Zeiss habe ich sofort gegen ein Swaro 8,5x42 EL getauscht ... und nie bereut. Das spielt in einer anderen Liga.

Würde ich heute neu einkaufen, dann würde ich mir das neueste Leica auch `mal ansehen. ICH denke, dass die Wahl von Hyps top war.

Gut zusammengefaßt! :thumbup:

Bin mit dem neuen Leica auch wirklich zufrieden
 
Registriert
2 Jul 2016
Beiträge
6
Habe mir vorgestern im Leicastore Wien in der Walfischgasse das
Leica Ultravid 10x42 HD Plus angesehen, weil das 8x nicht verfügbar war.

Mich verblüfften die CA in der Bildmitte, die mir die beiden sehr freundlichen Mitarbeiter sofort bestätigten.
Dies wundert mich bei einem Vorführglas schon. Scheinbar gibt es da eine Serienstreuung. Beim 7x10 war es nicht vorhanden.

Das Zeiss Victory SF 8x42 beim Kettner konnte mich nicht überzeugen.

Somit ist es dann auch bei mir ein 8,5x42 geworden.
Hier konnte ich 2 Geräte gegeneinander vergleichen - keine Serienstreunung erkannt
 
Registriert
3 Mrz 2012
Beiträge
255
Falls es jemanden interessiert: ich habe das aktuelle 8,5x42 von Swarovski vor 2 Wochen für EUR 1.840 nagelneu gekauft. Das nenne ich mal einen guten Rabatt. Klappt das auch bei Leica?
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
103
Zurzeit aktive Gäste
260
Besucher gesamt
363
Oben